HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » "Upgrade" auf älteren McIntosh Vollverst... | |
|
"Upgrade" auf älteren McIntosh Vollverstärker sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
zimbs
Neuling |
20:44
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |
Hallo Zusammen, mein erstes Posting hier, kurz zu meiner Person, ich heiße Oliver, bin 42 Jahre alt und komme aus Rheinland-Pfalz aus der Nähe von Mainz. Befasse mich seit ca 15 Jahren mit dem Thema HiFi, derzeit habe ich eine Kombi aus B&W 702 S2 Signature und Rotel im Einsatz, die Rotel-Komponenten bestehen aus der Vorstufe RC-1590 MKII und 2 Endstufen RB-1552 MKII, die ich per Bi-Amping angeschlossen habe. Bin noch "Oldschool" und höre hauptsächlich CD, außerdem öfters mal Konzert DVDs/Blu Rays. Ich liebäugele schon längere Zeit mit einem Upgrade auf einen McIntosh, in dem Fall auch gerne als Vollverstärker, da ich die Material-/Kabelschlacht mit dem Bi-Amping ein wenig leid bin ![]() Momentan hätte ich ein Angebot für einen MA6900 vorliegen, würde der Wechsel auf so ein vergleichsweise altes Gerät Sinn machen oder sollte ich lieber noch sparen und mir etwas moderneres zulegen? Der Mac hat nur analoge Eingänge, mein TV hat allerdings nur noch digitale Anschlüsse (hab ihn derzeit per Toslink mit dem Rotel verbunden), das Problem sollte sich ja mit so einem Umwandler von Toslink auf Cinch beheben lassen?! (ist nur für den TV-Betrieb, für Blu-Ray/DVD kann ich auf die XLR-Verbindung vom Player zurückgreifen) Ferner ist über kurz oder lang noch ein Upgrade der Boxen auf B&W 804 D2 oder D3 geplant. Vielen Dank für eure Meinungen/Vorschläge! ![]() Viele Grüße Oliver |
||
Times
Inventar |
18:25
![]() |
#2
erstellt: Heute, |
Hi Oliver, ich bin ebenfalls 42 Jahre alt, komme aus BaWü - Oliver ist allerdings nur mein zweiter Name... ![]() Die kurze Antwort auf deine Frage, ob sich das "Upgrade" auf den McIntosh lohnt, ist: Es kommt darauf an. Die ausführliche Antwort: Es kommt darauf an, was deine Erwartungshaltung ist und was du erreichen möchtest. Wenn du schon immer mit einem McIntosh geliebäugelt hast und dir damit einen Traum erfüllen würdest, geht die Wahrscheinlichkeit, dass wir dich hier von einer anderen Lösung überzeugen können, eher gegen Null. Daher die direkte Frage: Steht die Entscheidung quasi schon fest und du suchst hier nur noch Bestätigung, damit nichts falsch zu machen? Oder suchst du wirklich nach einem Upgrade? Wenn es um die Bestätigung geht: Der McIntosh ist ein top Verstärker mit ausreichend Leistung und Laststabilität. Und da es ein Vollverstärker ist, hättest du ein Gerät und einige Kabel weniger. Hinsichtlich Klangqualität können alle eventuell zur Rotel-Kombi wahrgenommenen Unterschiede getrost ins Reich der Illusion verschoben werden - vorausgesetzt alle Geräte sind technisch einwandfrei. Wenn es um ein Upgrade geht: In welchem Sinne? Geht es um die (objektiv messbare) Klangqualität? Um Ausstattung? Um Reduktion von Geräten und Kabeln? Eine Kombination daraus? Mit der Beantwortung dieser Fragen können wir uns der Lösungsfindung widmen. Sofern eine Alternative zum MA6900 in Frage kommt... ![]() Beste Grüße, Times |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedRealPangu
- Gesamtzahl an Themen1.561.072
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.641