Heco Victa 700 oder Jamo S 606 / 809 HCS?

+A -A
Autor
Beitrag
Banditpredator
Neuling
#1 erstellt: 08. Aug 2025, 22:54
Liebe Community,

ich suche gerade nach einem gebrauchen 5.1 Einsteigerset und hätte die Möglichkeit, günstig an Heco Victa 700 oder die Jamo S 606 HCS zu kommen.
Alternativ hätte ich auch noch Jamo S 809 zur Auswahl, allerdings finde ich hier das Design des Centers etwas gewöhnungsbedürftig.

Habt ihr eine Empfehlung für mich?

Freundliche Grüße
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 09. Aug 2025, 20:51
Definiere günstig ??
Banditpredator
Neuling
#3 erstellt: 09. Aug 2025, 20:57
Beide ca. im Bereich 250-350 Euro.
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 09. Aug 2025, 22:04
Für den Preis wenn es sich um das 5.1 System handelt machst du mit beiden Systemen nix verkehrt.
Ich würde jetzt eher die Hecos vorziehen aber das ist Geschmackssache.
Aber denke daran beide Systeme sind Einsteigermodelle also ganz unten angesiedelt erwarte nicht zuviel.
Welchen AVR hast du ???


[Beitrag von Denon_1957 am 09. Aug 2025, 22:06 bearbeitet]
Banditpredator
Neuling
#5 erstellt: 10. Aug 2025, 06:33
Hallo Norbert,

In jedem Fall wird es eine deutliche Steigerung zu dem sein, was ich aktuell habe. Ich darf es ohnehin nicht mit der Lautstärke übertreiben, weil noch Leute unter mir wohnen

Als Verstärker habe ich momentan noch einen älteren Kenwood ohne Einmesssystem, KRF V 7090 mit 7 x 120 Watt.
wolle_55
Inventar
#6 erstellt: 10. Aug 2025, 07:33
Sowohl die Victa als auch die S606 halte ich zu keinem Preis für akzeptable Lautsprecher.
Such mal bei Kleinanzeigen nach Canton Ergo, Nubert Nubox, MB Quart, Arcus TS/TM, Heco Music Style, Magnat Vector.
Für 300€ findest du locker ein besseres System.


[Beitrag von wolle_55 am 10. Aug 2025, 07:35 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#7 erstellt: 10. Aug 2025, 20:37
@wolle
Ein Canton Ergo 5.1 System für 300€ wo ???
wolle_55
Inventar
#8 erstellt: 10. Aug 2025, 21:09
Ein Beispiel aus meinem Archiv:
Ergo 607DC - 113€
Ergo 300DC - 69€
AV950 - 58€
AS85.2SC - 40€
607DC+300DC+AV950+AS85.2SC = 280€
Denon_1957
Inventar
#9 erstellt: 10. Aug 2025, 21:42
Ok
Den AS 85.2 SC sehe ich bei Kleinanzeigen nicht unter 120€
Das der für 40€ rausgeht kann ich mir nicht vorstellen.
Aber das letzte Wort hat der TE.
Banditpredator
Neuling
#10 erstellt: 10. Aug 2025, 21:44
Natürlich gäbe es auch bessere Alternativen, das glaube ich schon. Ist halt nur die Frage, was man gebraucht im Internet im Umkreis findet.

Ich finde es jedenfalls sehr schade, dass es kaum noch Hifi-Läden gibt, In denen man noch Lautsprecher probehören kann, jedenfalls in meiner Nähe. Wo man hinsieht, nur noch Soundbars.
Denon_1957
Inventar
#11 erstellt: 10. Aug 2025, 21:50

Banditpredator (Beitrag #10) schrieb:
Natürlich gäbe es auch bessere Alternativen, das glaube ich schon. Ist halt nur die Frage, was man gebraucht im Internet im Umkreis findet.

Ich finde es jedenfalls sehr schade, dass es kaum noch Hifi-Läden gibt, In denen man noch Lautsprecher probehören kann, jedenfalls in meiner Nähe. Wo man hinsieht, nur noch Soundbars.

Da hast du vollkommen Recht.
Ich denke das Hifi so wie wir es kennen austerben wird.
Horst3
Inventar
#12 erstellt: 10. Aug 2025, 21:51

wolle_55 (Beitrag #6) schrieb:
Sowohl die Victa als auch die S606 halte ich zu keinem Preis für akzeptable Lautsprecher.
Such mal bei Kleinanzeigen nach Canton Ergo, Nubert Nubox, MB Quart, Arcus TS/TM, Heco Music Style, Magnat Vector.
Für 300€ findest du locker ein besseres System.

Ich habe Vectoren im Angebot
https://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=4098737

darf ich den Link hier posten ?
wolle_55
Inventar
#13 erstellt: 10. Aug 2025, 22:00

Banditpredator (Beitrag #10) schrieb:
Natürlich gäbe es auch bessere Alternativen, das glaube ich schon. Ist halt nur die Frage, was man gebraucht im Internet im Umkreis findet.

Also bei mir hat sich über die Jahre mehr angehäuft als ich jemals sinnvoll einsetzen kann. Wenn man ein bisschen Geduld mitbringt, ist es kein großes Problem, über Kleinanzeigen ein gutes 5.1-System aufzubauen. Da gibt es keinen Grund, auf grottige Lautsprecher wie Victa oder S606 zurückzugreifen.
Wie ist deine PLZ? Evtl. findet sich da was.
Banditpredator
Neuling
#14 erstellt: 10. Aug 2025, 22:04
Hallo Wolle,

Meine PLZ wäre die 89420.
wolle_55
Inventar
#15 erstellt: 10. Aug 2025, 22:42
Hiervon kannst du 3 Angebote kaufen (jeweils Front+Center von Elac/MB Quart und 1 Paar des anderen Herstellers als Surround):
Elac EL75II 60€ VB
Elac EL60 40€
MB Quart 390 89€ VB
MB Quart 390 75€
und den Sub dazu:
Yamaha YST-SW200 50€VB

Vor Ort ist ein Funktionstest Pflicht.

Edit: Habe gerade gesehen, dass die EL75II Schaumstoffsicken hat, das relativiert den günstigen Preis.


[Beitrag von wolle_55 am 11. Aug 2025, 00:16 bearbeitet]
Banditpredator
Neuling
#16 erstellt: 22. Aug 2025, 13:42
Super, dankeschön Wolle! Schaue ich mir an.
puffreis
Inventar
#17 erstellt: 23. Aug 2025, 00:18
Die Schaumstoffsicken von Elac sind extrem haltbar.

Nicht so ein Müll wie Braun, JBL, RFT etc. oder leider Geithain verwendet (hat).
Die L-Reihe oder die Kino LS von JBL ab den späten 90ern sind aber auch klasse.

Nichtsdestotrotz würde ich Abstand von EL60 nehmen, die taugen wenig.
Die EL75 sind gut, aber optisch nicht jedermanns Sache.
Die MB Quarts sind hochtonlastig.

Der Sub ist klasse fürs Geld.
Es gibt auch andere gute Lautsprecher
PilotEnthusiast
Stammgast
#18 erstellt: 24. Aug 2025, 12:16
Moin, die Heco Victa wurden hier schon öfter als dumpf beschrieben. Diese Polk Serie scheint auch nicht gerade die beste zu sein.

Ich finde die Numan Reference Serie P/L technisch extrem gut. z.B. dieses Set hier. Ich hatte die Lautsprecher auch schon selbst, zu dem Sub kann ich allerdings nichts sagen.

Die von wolle empfohlenen Einzelteile gehen natürlich auch. Die alten Yamaha Subs werden hier oft empfohlen. Die kenne ich gar nicht. Optisch finde ich die nicht gerade vielversprechend aber klanglich scheinen sie trotzdem einiges zu können. @wolle hast du die selbst schon mal gehört?

Ein Canton Ergo System für 300€ halte ich auch für sehr optimistisch .
wolle_55
Inventar
#19 erstellt: 24. Aug 2025, 12:55

PilotEnthusiast (Beitrag #18) schrieb:
@wolle hast du die selbst schon mal gehört?.

Teilweise: Die Elac EL60 hatte ich mal & auch eine Elac EL100.
Yamaha YST-SW80 & 150 hatte bzw. habe ich auch.
Von MB Quart hab ich aktuell u.a. noch die 290. Die sind erstaunlich gut für alte 2-Weger und gehen ziemlich tief runter. Die 390er werde ich mir auch mal holen, wenn sie in meiner Nähe sind.

PilotEnthusiast (Beitrag #18) schrieb:
Ein Canton Ergo System für 300€ halte ich auch für sehr optimistisch .

Als Pessimist kann ich mir die Suche auch gleich sparen

Die Numan sollen auch recht gut sein. NP war um 900€. 350€ VB scheint mir fair, zumal sie noch nicht so alt sind.
PilotEnthusiast
Stammgast
#20 erstellt: 24. Aug 2025, 13:15
Elac EL und MB Quart kenne ich auch. Die sind gut. Nur der Yamaha ist mir gänzlich unbekannt. Aber interessant, dass dieser viel besser klingt als er aussieht.


wolle_55 (Beitrag #19) schrieb:

Die Numan sollen auch recht gut sein. NP war um 900€. 350€ VB scheint mir fair, zumal sie noch nicht so alt sind.


Das geringe Alter ist für mich auch einer der Hauptvorteile der Numan. Und sie klingen für den Preis wirklich sehr ordentlich. Natürlich spielen aber auch die Numan nicht so detailliert wie ein Lautsprecher der Oberklasse.
PilotEnthusiast
Stammgast
#21 erstellt: 24. Aug 2025, 13:20

wolle_55 (Beitrag #19) schrieb:

Als Pessimist kann ich mir die Suche auch gleich sparen


Auch ich habe natürlich den ein oder anderen Schatz durch optimistisches langwieriges Suchen gefunden . Das ist aber für den TE wohl nichts.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.018 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedVintageSoundFan
  • Gesamtzahl an Themen1.561.768
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.783.645

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen