HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktivlautsprecher ein- und ausschalten | |
|
Aktivlautsprecher ein- und ausschalten+A -A |
||
Autor |
| |
boccherini
Stammgast |
12:03
![]() |
#1
erstellt: Heute, |
Ich möchte mal in die Runde fragen: ich höre mit Aktivlautsprechern Musik, Max. Ein- zwei Stunden pro Tag. Ich schalte die Lautsprecher über eine WLAN- Netzdose davor ein und hinterher wieder aus. Würdet ihr das auch so machen, oder euere Lautsprecher immer an lassen.
|
||
P@Freak
Inventar |
12:55
![]() |
#2
erstellt: Heute, |
Hallo, heutige aktive Elektronik / Netzteile / Bauteile wie Elkos z.B. gehen über Betriebsstunden kaputt ... man sollte also tunlichst vermeiden das das Zeugs unnütz an ist ! ![]() [Beitrag von P@Freak am 30. Aug 2025, 13:35 bearbeitet] |
||
BassTrap
Inventar |
15:16
![]() |
#3
erstellt: Heute, |
Wenn sie über eine zeitgemäße Standby-Schaltung verfügen, würde ich sie anlassen und nur bei längerer Abwesenheit komplett abschalten. Netzteile gehen gerne mal durch's Einschalten kaputt. Und sie ziehen beim Einschalten u.U. derart hohe Ströme, daß die Kontakte der Schalter hopps gehen. |
||
boccherini
Stammgast |
16:01
![]() |
#4
erstellt: Heute, |
Es sind die BM 3 von Backes und Müller. Die haben keine Einschaltautomatik wie manch andere Aktivbocks (Musiksignal), sondern werden mit einem Netzschalter neben dem Stromkabelanschluss aus oder eingeschaltet. Ich lasse sie immer auf an und schalte die Steckdose per WLAN- Stecker aus oder ein. Geht mit dem Handy ganz bequem. |
||
tjs2710
Inventar |
16:39
![]() |
#5
erstellt: Heute, |
Hallo, meine aktiven LS werden über 2 alte Funksteckdosen angeschaltet. 2 Steckdosen, weil in jeder Box 3 Ringkerntrafos drin sind; darum schalte ich die beiden LS nacheinander ein. Sie dauernd am Netz bzw eingeschaltet zu lassen endet dann in der Diskussion, sollen HiFi-Geräte immer angeschaltet sein. Gruß Thomas |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.889 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedtracie0002
- Gesamtzahl an Themen1.561.424
- Gesamtzahl an Beiträgen21.775.146