| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 3-Wege Stereo Vollaktiv - welche Amps/DSP? | |
|
|
||||
3-Wege Stereo Vollaktiv - welche Amps/DSP?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
janhieber1234
Neuling |
#1
erstellt: 01. Sep 2025, 15:50
|
|
|
Moin! Ich möchte ein altes DIY von mir reaktivieren und bräuchte eure Hilfe. Ausgangssituation sind Stereolautsprecher mit
Gehäuse etc ist alles fertig... Es fehlt noch die Elektronik. Ich suche nach zwei Class-D Verstärkermodulen mit jeweils 3 Ausgängen. Dazu brauche ich eine Frequenzweiche und eine Eingangswahl zwischen 2 Stereoquellen. Meine Anforderungen sind:
Mein Fokus liegt gerade mehr auf Haus-Sanierung + Familie, daher versuche ich das alte DIY Projekt in Würde aber mit limitierter Zeit/Geld fertig zu stellen. Ich würde mich sehr über Tips von euch freuen! Ideen: Mittel+Hochton: Wondom IRS2125 Tiefton: Wondom TAMP1200 Beim DSP bin ich nicht weiter gekommen. Entweder viel zu teuer, oder zu wenig Ein/Ausgänge oder keine Fernbedienung... |
||
|
derdater79
Inventar |
#2
erstellt: 05. Sep 2025, 10:34
|
|
|
Hi ,auf Teufel komm raus ein aktives System friemeln, wo nach her doch eine passive FW es doch wieder zum passiven System macht. Lieber passiv und eine erstellte Frequenzweiche https://www.lautsprechershop.de/tools/weiche/auswahl.htmGruß D |
||
|
Skaladesign
Inventar |
#3
erstellt: 05. Sep 2025, 11:05
|
|
|
Mal eben eine passive Frequenzweiche zu erstellen, benötigt Kenntnisse, Erfahrung und techn. Eqipment. Mal einfach was in den Weichenrechner zu geben wird nur zu einem "Gefrikel" führen. Bei den Dreiwegemodulen hast du nicht die große Auswahl und ich kenne pers. nur eins, das Hypex FA 123 DSP. Damit kannst du deine Boxen vollaktiv machen und es braucht keine Weiche. Auch hier muss man sich in der Materie auskennen. Ist das ein Bausatz gewesen ? Gibt es kein Beschaltungsplan ? Und warum brauchst du zusätzlich eine Weiche wenn du ein Dreiwege DSP Modul suchst. |
||
|
WilliO
Inventar |
#4
erstellt: 05. Sep 2025, 11:32
|
|
|
@TE: Als Betreiber einer komplett vollaktiven HK-Anlage empfehle ich dir dringend deinem als vorrangig dargestellten Fokus zu folgen! Dein Vorhaben ist an sich lobenswert - kostet aber Euro's und funktioniert nur mit Wissen, Messen und ZEIT - die du offenbar momentan nicht hast. Gruss Willi |
||
|
janhieber1234
Neuling |
#5
erstellt: 05. Sep 2025, 12:56
|
|
|
Danke schon mal für eure Antworten! Ihr habt mich falsch verstanden, ich will keine passive Weiche. Es soll digital im DSP gemacht werden. Ich hatte die Anlage früher mal mit AccuSound Modulen und einer passiven Weiche betrieben, daher kommt das alles, es gibt keinen Beschaltungsplan. Es ist eine vollständige Eigenentwicklung... Das Hypex ist seher interessant, hatte ich schon mal früher im Blick. Preislich auch OK, mit Einzelteilen wird es auch nicht günstiger denke ich. Grundsätzlich kenne ich mich aus, hab Elektrotechnik Studiert und bin SW Entwickler... Ich habe nur keine Lust etwas zu kaufen wo ich nachher in der Umsetzung Probleme habe. Die Hypex FA 123 DSP kann ich koppeln (für L/R) sehe ich gerade und es gibt eine Fernbedienung. Das ist eigentlich perfekt. Ich glaube die bestelle ich einfach ![]() Wollte mich schon mit Wondom JAB5 rumschlagen, aber so ist glaub einfacher zum Ergebnis zu kommen [Beitrag von janhieber1234 am 05. Sep 2025, 15:13 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.166 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedcybuser
- Gesamtzahl an Themen1.562.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.792.875









