Endlich wieder Stereo! Empfehlungen Regal-LS aktiv oder passiv

+A -A
Autor
Beitrag
S124
Neuling
#1 erstellt: 08. Sep 2025, 20:56
Hallo Forum,

nachdem wir jetzt unser Wohnzimmer neu gemacht haben und die Couch/TV die Position geändert haben, gibt es jetzt endlich wieder die Möglichkeit zwei kleine Regallautsprecher zu betreiben. Dazu kommt noch ein flacher Sub an die Wand hinter den TV (sehr wahrscheinlich Nubert, der zählt nicht ins Budget für die LS - mehr gibt der WAF nicht her).


-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
pi mal Daumen 2000€ (entweder zwei LS aktiv oder 2 passiv + Verstärker)

-Wie groß ist der Raum?
32m2 (ca. 8m x 4m, Höhe lediglich 2,1m mit 5 Deckenbalken)

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
die LS sollen/müssen neben dem Fernseher "hängen", der Sub an die Wand hinter den TV

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
Regal-LS und Sub

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
Breite maximal 21cm, Höhe und Tiefe flexibel

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
noch nicht, tendiere zum nuSub XW-800 slim

-Welcher Verstärker wird verwendet?
gute Frage, wenn die LS passiv sind, bin ich offen

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
TV streaming und Musik (Elektro, Hard Rock, und was so gefällt, aber kein Klassik)

-Wie laut soll es werden?
Konzert live muss es nicht werden, aber schon definitiv über Zimmerlautstärke

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
egal

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
kann, muss aber nicht, Höhen nicht zu scharf

- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
Elac CL 202 im elterlichen Wohnzimmer (stehen da immer noch und klingen immer noch gut), in der Studibude kleine Kef mit UniQ (bissl bassschwach, sonst gut), danach Nubert Stand-LS mit Sub (hätte ich wohl immer noch wenn das Wohnzimmer im Haus nicht wäre), aktuell eine Soundplate Nubert nuBoxx AS-225 max

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)


- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
aufgrund nicht vorhandener Zeit kommt ein rumgefahre wohl eher nicht in Frage (östlich von Berlin kurz vor Polen)

In den letzten Jahren hat sich ja viel getan, so dass ich auch aktive Ls nehmen würde, klassisch mit Verstärker wäre aber auch gut.
Kunibert63
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 01:43
Ist der Tv der einzige Zuspieler? Denn sollen noch mehr Geräte angeschlossen werden wird es Eng bei Aktiven. Das kennst Du aber schon von deiner AS. Bei Nubert wärst Du auch mit Kompakt-Aktiven gut aufgehoben. Kennst die Firma nun schon.

Meinst Du die beiden Lautsprecher machen es besser als die AS? Ich meine weil es bei Stereo um das Stereodreieck geht um Stereo auch richtig erleben zu können. So ein Tv ist keine 2 Meter breit. Willst die Boxen schließlich neben dem TV Platzieren. Sitzt ihr nicht weiter als 2,5 Meter vom Tv? Je spitzer um so weniger lohnt sich von der Bar auf einzelne Lautsprecher zu wechseln. Die AS entspräche so in etwa der nuBoxx A-125 pro. Wirds größer, nuPro XS-4000 RC, weiß ich nicht ob es den Aufpreis wirklich wert ist wenn die Bedingungen nicht stimmen.

Aktiv gibt es leider viele Anbieter, wie es auch für Passiv unendlich viele Möglichkeiten gibt. Passiv und Verstärker könnten preiswerter kommen. Flexibler sowieso. Von Nubert hättest Du mit der B40 einen passablen Lautsprecher der der AS gerecht würde. So in der Größe würde ich mich orientieren wenn ich "Fremd" gehen würde.

Beim Verstärker musst du Prioritäten setzen was wichtig erscheint. Kommt halt drauf an was angeschlossen werden soll und noch kann. Sowas wie externe Streamer zum Beispiel.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.950 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied#herakles#
  • Gesamtzahl an Themen1.561.565
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.643

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen