Stereo Verstärker für Nubert nuLine 34

+A -A
Autor
Beitrag
alex2173
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Sep 2025, 18:19
Liebe Gemeinde,

bitte um Eure Hilfe, ich brauch einen Stereo Verstärker für meine Nubert nuLine 34. Ohne viel Schickschnack, gerne minimal ohne Dolby Zeugs, Bluetooth, Streaming Funktionen, Kopfhöhrerausgang, HDMI, App-Steuerung etc und mit wenigst wenig Knöpfen

Raum: ca. 10 m2

Budget? Solle überschaubar bleiben, vielen Dank für Eure Hilfe.


[Beitrag von alex2173 am 11. Sep 2025, 18:41 bearbeitet]
sealpin
Inventar
#2 erstellt: 11. Sep 2025, 18:38
Ein minimalistischer Stereo-Verstärker ohne „Esoterik“ und ohne unnötige Funktionen wie Dolby oder viele Knöpfe, der sehr gut mit den Nubert nuLine 34 harmoniert, ist beispielsweise der Yamaha A-S501 oder der Pioneer A-40AE. Beide sind schlicht, bedienen klassische Stereo-Anforderungen und sind frei von unnötigem Schnickschnack.
Padang_Bai_
Stammgast
#3 erstellt: 11. Sep 2025, 18:43
sealpin war schneller
Der Yamaha 501 ist mir auch spontan eingefallen. Hat als Bonus regelbare Loudness.
VG
alex2173
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Sep 2025, 18:48
Vielen Dank vorab, der Yamaha A-S501 geht auch optisch in eine ideale Richtung Ev. hat es noch Alternativen?
der_Lauscher
Inventar
#5 erstellt: 11. Sep 2025, 18:54
ein Fosi V1.0 ist sehr schlicht und klein, hatte mal Nubert Jubilee 40 dran, absolut ausreichend
alex2173
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Sep 2025, 18:56

der_Lauscher (Beitrag #5) schrieb:
ein Fosi V1.0 ist sehr schlicht und klein, hatte mal Nubert Jubilee 40 dran, absolut ausreichend ;)


Bissle was im Standard-Verstärker-Format wäre mir lieber. Preis wäre natürlich sehr cool
der_Lauscher
Inventar
#7 erstellt: 11. Sep 2025, 19:01
ein Bekannter hat "nur" einen Yamaha A-S201 an seinen kleinen Dali, reicht auch
Yamahaphilist
Stammgast
#8 erstellt: 11. Sep 2025, 20:03
Ist richtig, aber ab 301 hat man ein höherwertiges Innenleben
alex2173
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Sep 2025, 20:06
Somit besser 301 als 201? Der Preisunterschied spielt für mich keine Rolle.
Yamahaphilist
Stammgast
#10 erstellt: 11. Sep 2025, 20:12
Ja, das gesamte Innenleben ist strukturierter aufgebaut, bessere Bauteile, etc.
Hört man sicher nicht, macht aber ein gutes Gefühl
Hier kompetentere Infos
https://de.yamaha.co...cts/hifi-components/
alex2173
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 12. Sep 2025, 06:58
Vielen Dank für den Input, Yamaha A-S301 ist bestellt
Ingo_H.
Inventar
#12 erstellt: Heute, 02:37
Und, wie bist Du zufrieden mit dem A-S301?
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.986 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedThorstenWandl
  • Gesamtzahl an Themen1.561.669
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.781.384

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen