| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » DAB+ Receiver für Garage gesucht. | |
|
|
||||
DAB+ Receiver für Garage gesucht.+A -A |
||
| Autor |
| |
|
black_eight
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 19. Sep 2025, 18:07
|
|
|
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe eine recht große Garage und ab und an wird dort auch mal gefeiert. Des weiteren möchte ich auch während ich schraube "halbwegs" gute Musikqualität. Ich habe ein paar Klipsch RB81 sowie ein paar Klipsch RB81 MKII hier und würde ein paar von diesen gerne dort zum schallen bringen. Nun bin ich auf der suche nach einem DAB+ Receiver welcher, da es ja nur eine Garage ist, relativ günstig ist. >150 € wäre schon unschön. Mir ist ein PIONEER SX-20DAB über den weg gelaufen für kleines Geld. Kann ich das gut kombinieren oder sollte ich zu etwas anderem greifen? Was hättet ihr denn für Vorschläge? Darf auch gerne was kleines sein, hauptsache DAB+ welches auch funktioniert :-) Natürlich sollte es von der Leistung auch reichen. WIr werden nicht unfassbar aufdrehen, aber ein bisschen darf schon was gehen. Klar, die Klipsch haben einen hohen Wirkungsgrad, aber ob da 25Watt aus einem Midi Receiver reichen weiß ich nicht. Vielen Dank Euch! |
||
|
kallix
Stammgast |
#2
erstellt: 20. Sep 2025, 07:51
|
|
|
|
||
|
Denon_1957
Inventar |
#3
erstellt: 20. Sep 2025, 17:48
|
|
|
Der PIONEER SX-20DAB passt zu 100% für dein Vorhaben. |
||
|
Yamahaphilist
Stammgast |
#4
erstellt: 20. Sep 2025, 18:37
|
|
|
Yamaha R S202D könnte auch noch ins Raster passen. |
||
|
Rabia_sorda
Inventar |
#5
erstellt: 20. Sep 2025, 20:12
|
|
|
Mit dem PIONEER SX-20DAB wirst du sicherlich nichts falsch machen. Aber dein angestrebtes Budget mit 150 € ist damit übertroffen. Es gibt natürlich auch sowas billiges wie einen Auna Art22, nur dann würde ich mich doch eher auf dem Gebrauchtmarkt umsehen und mich nach einem Gerät eines namhaften Herstellers umschauen. So ein "Auna" wird vmtl. nicht die besten Empfangseigenschaften besitzen (aber ich habe dieses Gerät auch nicht getestet).
Für Zimmerlautstärke reichen schon gute 2 Watt Sinus. Bedenke, dass man immer gut die zehnfache Leistung braucht um die subjektiv doppelte Lautstärke zu erreichen. |
||
|
black_eight
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 25. Sep 2025, 15:49
|
|
|
Danke Euch für eure Antworten und Einschätzungen! Der Pioneer ist für 80 Euro angeboten. Leider wird nicht versendet dann schau ich mal weiter, was es so gibt in den ganzen Kleinanzeigen.... |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSpekilatius
- Gesamtzahl an Themen1.562.373
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.990








