Fosi Audio GR70 Röhren Kopfhörer Verstärker Erfahrungsbericht

+A -A
Autor
Beitrag
PatrickDietz
Neuling
#1 erstellt: 27. Sep 2025, 14:05
Hallo zusammen, ich möchte heute meine neue audiophile Erfahrung teilen. Nachdem ich in verschiedenen Foren gelesen habe, dass man durchaus einmal eine Röhrenverstärkung testen sollte, entschied ich mich, erneut ein Produkt von FOSI Audio zu erwerben. Nach sorgfältiger Recherche fiel die Wahl auf den GR70 von FOSI. Gesagt, getan – bestellt, und er kam wie gewohnt zügig an. Verpackt in der typischen Folie, entpackt und wieder staunt man über den markanten gut ausehenden FOSI-Karton. Öffnet man den Karton, trifft einen erneut eine strukturierte, hochwertige Verpackung.
Als Erstes begab ich mich zu den Röhren – hier liegt erneut ein hochwertiges Produkt in der Hand. Die beiden unterschiedlichen Röhren riefen förmlich danach, ausprobiert zu werden, und ich war gespannt auf deren klangliche Eigenschaften. Die Bedienungsanleitung zeigt sich wie gewohnt als sorgfältig erklärt und lässt sich direkt in die eigene Systemkonfiguration übertragen. Das Design überzeugt durch eine außergewöhnliche Ästhetik und hochwertige Materialwahl. Besonders auffällig ist der orange Geführte Ein-/Aus-Schalter sowie die Lüftungslöcher, hinterlegt mit orangefarbener Mash. Alles besteht aus hochwertigem Aluminium; die Glasröhren verfügen über Schutzglas aus Borosilikatglas. Die Anschlüsse sind übersichtlich angeordnet und sortiert.
Neugierig wie ich bin, wagte ich auch einen Blick ins Innere des GR70. Hier eine klare Warnung: Öffnungen des Geräts sollten nur von erfahrenen Technikern vorgenommen werden, da ein gewisses Fingergefühl und Fachkenntnis erforderlich sind. Der GR70 ist nicht primär für innere Upgrades vorgesehen; Röhren lassen sich jedoch durch hochwertigere Modelle ersetzen. Innerhalb der Gehäuseführung erwartet der Kenner wie von FOSI gewohnt hochwertige Chipsätze und Bauteile.
Der direkte Praxisbezug war mir wichtig: Ich schloss das Gerät zunächst an mein vorhandenes System an, bestehend aus dem FOSI BT20 Pro, einem FOSI DAC Q6 und Yamaha-Lautsprechern. Der erste Eindruck des Klangs war rund, E-Gitarren klangen nuanciert und naturgemäß kraftvoll, der Gesang trat präsent in den Vordergrund. Es war deutlich spürbar, dass der GR70 ein überzeugendes Hörerlebnis bietet.
Zum Vergleich prüfte ich den GR70 auch an mein Pioneer-System mit JBL-Lautsprechern – ebenfalls ein Genuss. Anschließend testete ich den GR70 als Kopfhörer-Verstärker. Von einem Freund geliehen hatte ich zunächst einen einfachen Gaming-Kopfhörer als Referenz, dann einen Beyer Dynamic DT 990 Pro in offener Bauweise. Das Ergebnis war beeindruckend: Der GR70 zeigte in allen getesteten Genres eine ausgewogene Performance; Höhen und Tiefen ließen sich dank flexibler Einstellmöglichkeiten angenehm fein abstimmen. Der Kopfhörer ließ sich so lange tragen, dass ich beim Hören kaum noch aufhören wollte.
Der Gedanke an eine neue Kopfhörer-Option bestärkt sich, wobei auch hier eine potenzielle weitere Anschaffung eines FOSI-Produkts in Erwägung gezogen wird. Eine weitere Anmerkung: Die Glasröhren wirken durch ihr Leuchten ausgesprochen eindrucksvoll und verleihen dem Aufstellort eine attraktive Optik.
Zusammenfassend ist der GR70 erneut ein sehr gelungenes Gerät von FOSI und eine lohnende Anschaffung für jeden, der nach einem kompakten, bezahlbaren Röhrenverstärker sucht. Er lässt sich sowohl in einfache als auch in hochwertige Systeme nahtlos integrieren und bleibt meinem Favoriten-Sortiment treu.

BILDER:
https://ibb.co/m557NQmH
https://ibb.co/wFJk242K
https://ibb.co/1t0DMLhD
https://ibb.co/1t2mQS17
https://ibb.co/nN57jc7n
https://ibb.co/Q3z9r02n
https://ibb.co/zTpmw7BB
https://ibb.co/gLKf4zgP
https://ibb.co/27K0G9tt
https://ibb.co/3mvDz0yf
https://ibb.co/Z1hkKkq6
https://ibb.co/jtjgXDy
https://ibb.co/MycVkjj2
https://ibb.co/tpnHG2sb
https://ibb.co/Mxz8mQm4
https://ibb.co/cXZfm42k
https://ibb.co/JjYhGBZ5
https://ibb.co/QFB5gpT9
https://ibb.co/cSYjq9nF
https://ibb.co/HTWV4j1y
https://ibb.co/PZMw68gg
https://ibb.co/XrNBbJBb
https://ibb.co/m52FkJ78
https://ibb.co/DHtT0mrC
https://ibb.co/wFnTQddR
https://ibb.co/SDYrkLS5
https://ibb.co/XkNVtPd3
https://ibb.co/gB3hdC9
https://ibb.co/9k74KVgT
https://ibb.co/1GkcNGBB
https://ibb.co/cKVWX3fr
https://ibb.co/7dX5TC3P


[Beitrag von PatrickDietz am 27. Sep 2025, 14:10 bearbeitet]
der_Lauscher
Inventar
#2 erstellt: 27. Sep 2025, 18:35
schöner Bericht - und wenn man auf "Röhrensound" steht, sicherlich kein schlechtes Gerät
Habe auch schon mehrere Fosi Amp im Einsatz, allerdings Class D, für den kleinen Preis spielen die gut mit

P.S. den (mich) absolut störenden rot/weißen Aufkleber oben würde ich als allererstes entfernen
Ghoster52
Inventar
#3 erstellt: 27. Sep 2025, 19:23
Auf der HP hat der Fosi aber keinen Aufkleber ...
Den "Verein" gibt es seit 2017 und die haben eine eigene Produktentwicklung.
https://fosiaudio.co...riant=46116268114150
PatrickDietz
Neuling
#4 erstellt: 27. Sep 2025, 19:58
Ja konnte es gar nicht erwarten Ihn auszuprobieren, deswegen der Aufkleber noch drauf.
Fosi hat schon paar schönen Teile im Programm

Der Gr70 war jetzt mein aller erster Röhrenverstärker und für den Preis auch sehr gut um sich in diese Welt erstmal aus zu testen.

Ich schaue mal was ich mir als nächste von Fosi zulege, evtl. der Plattenspieler oder die Kopfhöhrer. Lass euch dann aber auch gerne wieder dran teilhaben.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.053 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedwoodsmoke
  • Gesamtzahl an Themen1.561.851
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.785.550

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen