Bitte Hilfe bei meinem neuem Setup

+A -A
Autor
Beitrag
schmiddmeister
Neuling
#1 erstellt: Heute, 11:18
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und freue mich schon auf einen regen Austausch mit euch.
Aktuell stehe ich vor der Entscheidung, mein Lautsprechersystem zu erneuern. Im Moment nutze ich große Standlautsprecher von Canton, die mir mittlerweile einfach zu wuchtig sind. Deshalb möchte ich auf kleinere Regallautsprecher umsteigen, die ich sowohl für den Fernseher als auch für meinen Plattenspieler nutzen kann.
Mein Verstärker ist ein TEAC AI301DA, sodass ich die Möglichkeit habe, den Plattenspieler direkt anzuschließen und den Fernseher über ein optisches Kabel einzubinden. Jetzt überlege ich, ob es sinnvoll wäre, alternativ auf aktive Lautsprecher zu setzen (z. B. Klipsch The Fives oder ELAC Debut Connex/Atom), oder ob es klüger ist, bei einem passiven System zu bleiben und den TEAC weiter einzusetzen. Bei den passiven habe ich mir zum Beispiel schon die Dali Spektor 2 angesehen, die mir sehr gut gefallen.
Preislich sollte sich das Ganze (ohne neuen Plattenspieler) um die 500 € abspielen. Zusätzlich plane ich den Kauf eines neuen Plattenspielers, da mein aktuelles Modell etwas in die Jahre gekommen ist. Auch hier wäre ich für Tipps und Empfehlungen sehr dankbar – egal ob für Einsteigergeräte oder Modelle, die ein wenig zukunftssicherer sind.

Vielen Dank schon einmal für eure Unterstützung!
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen.
LG Martin
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: Heute, 20:38
Da du schon einen Verstärker hast würde ich dir passive LS empfehlen.
Schau dir mal die Ergos an die sollten für dich passen,hab ich übrigens selbst leider ein klein wenig übern Budget.
Klick hier https://www.hifi-fab...gallautsprecher.html
dialektik
Inventar
#3 erstellt: Heute, 21:30
Zum Plattendreher: was da in "die Jahre kommen kann" ist natürlich die Nadel und bei Riemen-Drehern halt der Riemen - sonst nichts.Die genannten sind halt nicht für die Ewigkeit gemacht.
Wenn man klanglich etwas ändern will, kommt ein anderer Tonabnehmer in Frage.
Um welchen Dreher und welchen Tonabnehmer geht es denn?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei neuem verstärker!
odatria am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  7 Beiträge
Hilfe bei neuem Verstärkerkauf
mysticali am 28.04.2020  –  Letzte Antwort am 06.05.2020  –  30 Beiträge
Brauche Hilfe bei meinem Setup
Mositho97 am 10.02.2016  –  Letzte Antwort am 13.02.2016  –  8 Beiträge
Hilfe bei HiFi Setup
timsn212 am 05.09.2017  –  Letzte Antwort am 07.09.2017  –  27 Beiträge
Hilfe bei Stereo-Heimkino Setup
jannizzl am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 17.12.2017  –  11 Beiträge
Einstieg HiFi: Setup-Hilfe
*WalkingDead* am 29.02.2016  –  Letzte Antwort am 01.03.2016  –  5 Beiträge
Hilfe bei Vervollständigung von Sonos Setup
Myrtanim am 09.05.2023  –  Letzte Antwort am 09.05.2023  –  3 Beiträge
hilfe kaufberatung stereo setup
Chimaera_623 am 09.11.2015  –  Letzte Antwort am 09.11.2015  –  7 Beiträge
Neuling sucht Hilfe bei geplanten Setup, Lautsprecher + Verstärker
Bawde am 19.09.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2021  –  7 Beiträge
Hilfe bei Setup für Klassik- Hörer
Macki_ am 02.12.2024  –  Letzte Antwort am 03.12.2024  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.037 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOldAudiMan
  • Gesamtzahl an Themen1.561.826
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.784.888

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen