Welche Lautsprecher für Wiim Amp Ultra Multiroom-System

+A -A
Autor
Beitrag
SirEdwardNewton
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Okt 2025, 11:32
Hallo zusammen,

Ich habe mir heute den neuen Wiim Amp Ultra zugelegt mit der Absicht damit ein kleines Multi-Room-System in einem Stockwerk aufzubauen.

Für meine audiophile Neigung habe ich ein separates Musikzimmer und bereits Fragen hier im Forum angeregt diskutieren können. Nun hätte ich gerne in einem anderen Stockwerk (Esszimmer/Küche, Schlafzimmer & Bad) ebenfalls einen Musikgenuss, den ich gerne über ein Multi-Room-System mit besagtem Wiim Amp Ultra aufbauen würde.

Da das Stockwerk kernsaniert wird habe ich im Grunde sämtliche Freiheitsgrade für die Installation von zuführender Infrastruktur wie Strom, Lehrrohre etc und stelle mir dabei die Frage welche Lautsprecher aus Eurer Erfahrung hier geeignet sein könnten u.a hinsichtlich der Anschlussarten? Der Anspruch an den Klang steht dabei im Vordergrund, wenngleich auch nicht auf dem Niveau eines Musikzimmers.

Meine Musikrichtungen sind hauptsächlich Jazz Blues Rock & Klassik.

Vielen Dank vorweg.
Markus


[Beitrag von SirEdwardNewton am 08. Okt 2025, 11:37 bearbeitet]
Taugenix_!
Stammgast
#2 erstellt: 08. Okt 2025, 12:58
Ahoi Markus,

ich kann dir leider nicht sagen, welche Lautsprecher dir in deinen Räumen vom Klang und Optik gefallen, das musst du dir schon selbst erhören.

Ich selbst habe aber auch schon mit der Multiroom-Welt von Linkplay rumgespielt.

Interessant finde ich die Wiim-Sound Smartspeaker evt in Kombi mit dem Wiim Sub Pro.
Da braucht es keine Leerrohre nur drei Steckdosen.
derdater79
Inventar
#3 erstellt: 17. Okt 2025, 10:08
Hi,da müsste mal über die Akustik nachgedacht werden.Deckensegel oder Spanndecke
Auch ein Teppich vor den Lautsprechern.
Ich würde Regalboxen auf Ständern und Subwoofer den Vorrang geben.
Diese neuen Akustikwände aus Baumärkten sind eher Deko aber können doch ein bissel einen Raum enthallen.
Gruß D
DeXtrOsE
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Okt 2025, 13:09
Schau mal: der Händler MD Sound hat dazu ein paar nette Tests gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=SLNc-R3KXjg&t=836s
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.360 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedlautiba
  • Gesamtzahl an Themen1.562.658
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.806.080

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen