Neuer AV-Receiver mit DAB+

+A -A
Autor
Beitrag
*HRK*
Stammgast
#1 erstellt: 17. Okt 2025, 17:18
Hallo Gemeinde,

ich will es jetzt angehen, meinen Marantz NR1506 auszutauschen gegen einen kräftigen neuen Receiver mit DAB+.
Ich benötige nur Stereo, Mehrkanalton ist bei mir schon lange weg, war nicht mein Fall.
Betrieben werden 2 Quadral Standboxen Platinum M5. Ich möchte möglichst auch keine Subwoofer dazustellen,
deswegen sollte der Receiver auch vernünftigen Bass ausgeben.

Ich würde evtl. wieder einen Marantz nehmen, die Frage ist, ob die Bedienung immer noch so albacken und lahm ist ?
Funktioniert der Internetempfang ?

Falls jemand einen Tipp hat, einfach rein hier, Danke
pogopogo
Inventar
#2 erstellt: 17. Okt 2025, 18:07
Muss DAB+ noch sein, wenn du sowieso über Internet gehen willst?
Wie hoch ist dein Budget?
Denon_1957
Inventar
#3 erstellt: 17. Okt 2025, 20:21

*HRK* (Beitrag #1) schrieb:
Hallo Gemeinde,
Ich möchte möglichst auch keine Subwoofer dazustellen,
deswegen sollte der Receiver auch vernünftigen Bass ausgeben.


Den Bass geben in deinem Fall die Frontlautsprecher aus oder wenn du einen Sub dazu stellst der Sub.
Der Receiver hat mit dem vernünftigen Bass ausgeben am wenigsten zu tun.


[Beitrag von Denon_1957 am 17. Okt 2025, 20:25 bearbeitet]
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 17. Okt 2025, 21:31
Den Bass geben in deinem Fall die Frontlautsprecher aus(...)[/quote]
Raum und Position im "Bassloch" entscheiden auch mit, ob der Bass an den Ohren ankommt
Denon_1957
Inventar
#5 erstellt: 17. Okt 2025, 23:45
Was geht denn jetzt ab wenn ich auf den Namen des Users klicke kommt dann das Service Temporarily Unavailable

The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
@Mods bitte mal eine Erklärung was hier abgeht ???
Yamahaphilist
Stammgast
#6 erstellt: 18. Okt 2025, 07:16
DENON AVR-X2800H DAB
Alle Yamaha RX
Usw.
pogopogo
Inventar
#7 erstellt: 18. Okt 2025, 07:39
Der TE benötigt doch nur Stereo
Da bietet sich doch ein leistungsfähiges Gerät mit Class-D und einer ordentlichen Lautsprecher-/Raumkorrektur wie Dirac Live an.
Yamahaphilist
Stammgast
#8 erstellt: 18. Okt 2025, 07:43
Er fragt nach AVR im Titel, Stereo im Text. Bei letzterem gibt es doch allerhand.
Skaladesign
Inventar
#9 erstellt: 18. Okt 2025, 10:36
@Denon: es geht mal, mal geht es nicht.
Bei mir geht es täglich von Mittag bis Abends nicht.

On Top.
Als reinen Stereoverstärker würde ich auf Yamaha zugehen.
Kunibert63
Inventar
#10 erstellt: 18. Okt 2025, 13:33
Um *HRK* die Entscheidung zu verfestigen meine ich auch einen der Yamaha-Verstärker/Receiver sich anzusehen.

Ab A-S501 oder R-N600A.
Denon_1957
Inventar
#11 erstellt: 18. Okt 2025, 19:40
@Skala
Jetzt hab ich es auch gemerkt mal gehts mal nicht.
dialektik
Inventar
#12 erstellt: 18. Okt 2025, 23:46
BTW, falls der TE noch mitliest:

es ging ihm auch um "Internetempfang und Bedienung", da könnten interessante Kandidaten für Stereo auch folgende sein:
WiiM Amp/Pro, WiiM Amp Ultra

Eversolo Play

Mit denen lässt sich auch an den Frequenzgängen arbeiten (automatisch per Einmessung oder per Hand)

DAB haben die allerdings nicht, was ich aber wg. Internet-Radio absolut für überflüssig halte


[Beitrag von dialektik am 18. Okt 2025, 23:49 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#13 erstellt: Gestern, 00:22
Ich glaube das er längst in pogos Fängen ist.
dialektik
Inventar
#14 erstellt: Gestern, 00:37
Wie auch immer, wenn ich heute kaufen wollte, würde es bei der Auswahl mit WiiM und Eversolo garantiert kein BluOS Gerät mehr
*HRK*
Stammgast
#15 erstellt: Gestern, 09:22
Hallo Gemeinde,

erstmal Danke für eure Tipps. Ob man DAB+ unbedingt benötigt, k.A. ich dachte nur, der Vollständigkeit halber sollte es dabei sein.
Aber stimmt schon, Internet an Bord sollte ausreichen.

Wie hier empfohlen, werde ich mich mal den genannten Yamahas widmen.

Euch allen noch einen schönen Sonntag und viele Grüße, HRK
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.166 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedcybuser
  • Gesamtzahl an Themen1.562.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.792.835

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen