Kenwood KR-A5040 Ersatz

+A -A
Autor
Beitrag
chrisheddi
Neuling
#1 erstellt: 21. Okt 2025, 13:58
Hallo allerseits,

ich bin aktuell am überlegen, ob ich unseren alten Gefährten Kenwood KR-A5040 ersetze, oder eben reparieren lassen soll. Immer öfter fällt die linke Lautsprecherseite trotz Relaistausch aus. Es müsste somit etwas mehr Geld in die Hand genommen werden, wodurch ein Ersatz, insbesondere auch vom Gebrauchtmarkt, sicher auch interessant wäre.

Kurz zum Setup: Ein paar Quadral Ferrum 7000 F im Wohnzimmer, sowie ein paar Jamo X3M Standlautsprecher im Esszimmer über A/B angeschlossen. Diese Lösung haben wir über einen Verstärker gewählt, da beide Räume mit einer Flügeltür verbunden sind und wir somit bei Bedarf einen großen zweigeteilten Raum haben. Beide Räume sind einzeln ca. 20m2 groß.

Um bei der unkonkreten offenen Frage zu bleiben, würden mich einfach interessante Gerätevorschläge eurerseits interessieren. Was lohnt sich gebraucht, was eventuell sogar neu? Die Lautsprecher sind ja eben auch schon etwas betagter. Mir kommt es letztlich auf einen guten Klang an, welcher bei den Lautsprecherpaaren auch mit Druck zurecht kommt, um auch mal lauter und kraftvoller Musik zu hören. Das Budget ist flexibel, sollte aber bei einem besonders interessanten Gerät die 800 Euro erstmal nicht übersteigen. Nice to have wäre natürlich Streaming bzw. ein Netzwerkverstärker für Tidal und co, ist aber kein muss und kann später mit WIIM Pro oder so nachgereicht werden. Mich würden einfach interessante und besonders gut geeignete Geräte interessieren, welche insbesondere auf dem Gebrauchtmarkt gut verfügbar sind. Ich bin auf eure Vorschläge gespannt.
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 21. Okt 2025, 17:19
Der Kenwood ist ca. 30 Jahre alt den würde ich nicht mehr reparieren lassen da wird ja dann bei dir die Brühe teurer wie das Fleisch.
Schau dir mal den Yamaha R-N600A bei amazon an der sollte für dich passen.
wolle_55
Inventar
#3 erstellt: 21. Okt 2025, 21:47
Betreibst du beide Paare gleichzeitig? Wenn ja, würde ich das nicht mit einem normalen Stereo-Verstärker machen. Für den 5040 sehe ich nur Leistungswerte für 8 Ohm. (Die älteren Kenwoods waren noch bis 2 Ohm spezifiziert.)
Du könntest nach einem AVR mit Multiroom-Funktion schauen, das wäre deutlich unbedenklicher.
Bzgl. Reparatur sehe ich es auch so, dass es sich nicht lohnt. Das Gerät hat einen Wiederbeschaffungswert von ca. 30€ und einen Restwert von vielleich 15€.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSeelachs14
  • Gesamtzahl an Themen1.562.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.795.715

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen