| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Anlage Beratung | |
|  | ||||
| Stereo Anlage Beratung+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                *MuhKuh*                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 28. Okt 2025, 11:00   | |
| Moin alle zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Wir sind auf der Suche nach einer Stereo Anlage für unser Budget ca. 550€ Aktuell haben wir die 9.1.5 Soundbar von LG die für Filme und Serien super ausreichend für uns ist, aber für Musik sich einfach nicht gut anhört. Wir hören mehr so HipHop/Pop/Rap, unser Wohnzimmer hat ca 20m2 und wir würden Regallautsprecher bevorzugen, da wir ja schon für die Filme usw die Soundbar haben. Hättet ihr für uns eine Empfehlung? Ich habe mir hier schon einige Themen durchgelesen, aber nichts passendes gefunden. Wir hatten erst überlegt die Teufel Ultima 20 Kombo 2 zu holen, aber die Soundbar hat jetzt auch nicht so toll von Teufel geklungen. Uns geht es nur um ein bisschen Musik hören Wäre cool wenn ihr uns helfen könntet. | ||
| 
                                                Brunello09                         Stammgast | #2
                    erstellt: 28. Okt 2025, 11:11   | |
| Hallo, wo soll die Musik denn herkommen, also welche Quellen sollen angeschlossen werden ? Und wie laut solls werden ? Gruß Klaus | ||
|  | ||
| 
                                                *MuhKuh*                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 28. Okt 2025, 11:26   | |
| Oh Entschuldigung das habe ich total vergessen.  Wir hören in der Regel über Spotify, Apple Musik oder Tidal, also über die Apps Denke über Bluetooth wird die Qualität wieder leiden, oder? CD eher weniger aber auch noch ein bisschen. Die Lautstärke soll normal sein, also es wird nicht voll aufgedreht nur etwas lauter als Zimmer Lautstärke, sage ich jetzt mal | ||
| 
                                                Baumi4271                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 28. Okt 2025, 12:24   | |
| Ich würde mal Richtung Aktiv LS schauen, die Airplay unterstützen (sofern du nur von Apple Geräten abspielen willst). Oder auch Sonos. Die klingen schon ziemlich ordentlich für die Größe - kannst Du halt keinen CD Spieler anschließen (aber dahin erweitern wenn du mal etwas mehr ausgeben magst) und du  kannst zwei Sonos LS zu einem Stereopaar verbinden ohne Kabel dazwischen. Grundsätzlich gilt aber - auf jeden Fall anhören. Je nachdem wie viel Wert du bei der Musikrichtung auf ein gutes Fundament legst kann das bei Regallautsprechern ohne SUB schwierig werden - und Empfehlungen sind ja immer Subjektiv (meine auch :-) ) Wenn du bei der Verstärker/LS Kombi bleiben möchtest würde ich mal Richtung gebraucht schauen (z.B. WIIM) | ||
| 
                                                djsepulnation                         Stammgast | #5
                    erstellt: 28. Okt 2025, 13:16   | |
| Mein Tip wäre ebenfalls aktive Lautsprecher.Zum Beispiel Klipsch The Seven würden gut passen.Eventuell noch n Streamer dazu wie schon vorgeschlagen. Oder eben per Bluetooth.Qualität ist ganz anständig.Und ihr könntet euch die Soundbar sparen. Cd Player kann man auch bequem dran anschliessen. | ||
| 
                                                *MuhKuh*                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 28. Okt 2025, 13:26   | |
| Ersteinmal danke ich euch für die Hilfe und Tipps    Die Sonos hatten wir auch im Kopf, aber habe mir eingeredet das eine Anlage einen besseren Sound liefert als nur so ein "Lautsprecher" Das mit über CD hören ist uns jetzt nicht sooo wichtig, kann also auch zur not wegbleiben. Wir haben tatsächlich kein Apple Gerät daheim, haben nur Apple Musik wegen Studenten Rabatt und weil da Apple TV bei ist   Das mit dem WIIM muss ich mir mal anschauen, tatsächlich heute zum erstmal darüber was gelesen. Die Klipsch The Seven sind über mein Budget (1000€, wenn ich das richtig gesehen habe) was ich ausgeben wollte, da es uns ja nur um Musik hören geht. Für Filme oder Serien haben wir die Soundbar und die Recht und wirklich dafür, deswegen würden wir die auch nicht weggeben. Aber mir ist bewusst das es Natürlich viel besser geht als das mit der Soundbar   Ich würde natürlich auch später auf einen Sub aufrüsten, wenn ich merke das dieser fehlt, oder es von euch empfohlen wird. [Beitrag von *MuhKuh* am 28. Okt 2025, 13:26 bearbeitet] | ||
| 
                                                Baumi4271                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 28. Okt 2025, 13:35   | |
| 
 
 Hör dir die Sonos mal an. Da bist du auch nicht von Apple abhängig und kannst diverse Anbieter (Apple Music, Tidal etc) einbinden. Ich denke halt, das ist klanglich eine brauchbare Lösung, die du nur schwer mit Verstärker und 2 LS (neu) toppen kannst Je nach Angebot liegst Du da mit zwei ERA 100 bei nicht ganz 400 EUR - Anhören würde ich mir die auf jeden Fall mal. Wenn Du Hifi Profis oder Hifi Klubben in der Nähe hast, die haben die im Angebot. Und später könntest DU noch nen SUB dazu nehmen  https://www.euronics...XEAQYASABEgIJxPD_BwE [Beitrag von Baumi4271 am 28. Okt 2025, 13:36 bearbeitet] | ||
| 
                                                *MuhKuh*                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 28. Okt 2025, 13:47   | |
| Werde ich mir definitiv mal anhören, komme aus Hamburg da gibt es HiFi  Klubben. Ich hätte jetzt an sowas überlegt  https://www.kleinanz..._content=app_android Und dazu dann sowas. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?  https://www.kleinanz..._content=app_android Ich hoffe die Links funktionieren. Ich weiß hatte an Regallautsprecher gedacht bzw gesagt, aber sowas würde sicherlich auch gehen (muss nur die bessere Hälfte mitspielen) Aber ich werde definitiv einmal zu Knubbel fahren und probehören | ||
| 
                                                Steven_Mc_Towelie                         Inventar | #9
                    erstellt: 28. Okt 2025, 13:50   | |
| Bei den Teufel hat schon jemand kräftig die Dustcaps eingedrückt, wer weiß, was da noch alles mit denen getrieben wurde...    | ||
| 
                                                Baumi4271                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 28. Okt 2025, 13:56   | |
| Standlautsprecher wären sicher eine Alternative.. Aber nicht die    Klubben hat auch Argon. Ich kenn die zwar nicht, aber die Bewertungen sehen ganz gut aus.  https://www.hifiklub...iv/argfortea4wifibl/ Liegt zwar über deinem Budget, aber anhören kostet ja nix. [Beitrag von Baumi4271 am 28. Okt 2025, 13:59 bearbeitet] | ||
| 
                                                *MuhKuh*                         Ist häufiger hier | #11
                    erstellt: 28. Okt 2025, 14:02   | |
| Das mit den Teufel das dort etwas eingedrückt ist habe ich gesehen, aber als nicht schlimm empfunden (keine Ahnung darüber 😅) Die Frage ist Teufel als Standlautsprecher in Ordnung, oder war das jetzt auf den Schaden bezogen? Aber der WIIM ist in Ordnung, oder muss es nicht die Ultra Version sein? | ||
| 
                                                Taugenix_!                         Stammgast | #12
                    erstellt: 28. Okt 2025, 14:14   | |
| Ich habe im Büro/Werkstatt als 2.1 Budgetanlage eine Dave 8 XS und empfinde sie in Preis/Leistung unschlagbar. Ob im Nahfeld am Schreibtisch, zur Beschallung der Werkstatt oder für die kleine Party, diese mini PA ist sehr vielseitig einsetzbar und klingt für meine Ohren sehr gut - für den Preis. Die professionelle PA-Anmutung muss man mögen und sieht nicht grad nach Möbestück aus.  https://hebasound.de/LD-Systems-Dave-8-XS Als Zuspieler dient bei mir ein Notebook via USB oder Smartphone via BT, dafür nutze ich einen Sirus DI USB/BT  https://www.thomann.de/de/sirus_di_usb_bt.htm Der M-Audio Air Hub ist auch sehr universell einsetzbar  https://www.m-audio.com/audio-midi-interfaces/air-hub.html Oder ein Streamer von Wiim? | ||
| 
                                                *MuhKuh*                         Ist häufiger hier | #13
                    erstellt: 28. Okt 2025, 19:48   | |
| Ich danke euch allen auf jeden Fall für die Unterstützung und Hilfe. Ich habe mir noch ein bisschen Gedanken gemacht und überlegt mein Budget auf 700-750€ zu erhöhen, werde mal schauen was man mit dieses Budget Anfang kann. Ich danke euch auf jeden Fall   | ||
| 
                                                Kunibert63                         Inventar | #14
                    erstellt: 28. Okt 2025, 22:00   | |
| 
 
 Wenn da schon Unbedarfte am Chassi grabbeln will ich mir nicht noch vorstellen was die Unbedarften noch alles angestellt haben. Die hoffen diesen defekten Schrott noch zu Geld zu machen und lügen einem ins Gesicht die würden noch bestens funktionieren. Bis Du dann feststellst, dass der Hochtöner wegen den Partys die Grätsche gemacht hat. Und selbst wenn die Dinger da noch tröten....lass bloß die Finger von dem Kram. Die haben sich den schlechten Ruf verdient, jedenfalls für Musik. Sieh dir die Argons an, bestelle die und hör sie dir 30 Tage lang an. Oder solange wie Klubben es ermöglicht. Die Aktivlautsprecher von denen sind sicher gut. Besser als Ultima eh. Mit mehr Budget kannst im Raum noch was machen. Könnte mehr bringen als teurere Lautsprecher. Bei WiiM bin ich nicht eingelesen genug. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte in Kaufberatung Stereo
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.035
 
                                                                 #1
                    erstellt: 28. Okt 2025,
                    #1
                    erstellt: 28. Okt 2025, 













