Beratung für Erweiterung/Änderung meines Sound-Setups

+A -A
Autor
Beitrag
Gufdon
Neuling
#1 erstellt: Gestern, 18:56
Hallo zusammen,

seit etlichen Jahren besitze ich ein mehr oder weniger zusammengebasteltes Setup aus folgenden Komponenten:

Pioneer VSX-528

2 * Nubert nuBox 310 jeweils auf einem passenden Nubert Ständer als Frontlautsprecher.
1 * Nubert nuBox CS-330 als Center
1 * Subwoofer XY der den Geist vor 2 Jahren aufgegeben hat

Vor 10 Jahren sind wir ins Eigenheim gezogen und ich nahm mir vor, im Wohnzimmer die 310er als Rear-Boxen zu nutzen und mir 2 schöne Standboxen aus der nuBox Serie zu besorgen.
Den Subwoofer gegen etwas ordentliches zu tauschen und den Pioneer gegen etwas mit mehr moderneren Schnittstellen zu ersetzen.

Soviel zum Plan. Es kamen "spontan" Kinder dazu und ... was soll man sagen?
Prioritäten verschoben sich und "Mann lebte" mit dem was er hatte.

JETZT ist aber etwas mehr Ruhe eingekehrt, der TV verabschiedet sich langsam und muss ersetzt werden und die Frau möchte in dem Zusammenhang gleich die Möbel tauschen.
Und Nubert hat aktuell mir per Mail etwas von Blackweeks mitgeteilt.

DAS Schicksal ruft mich und ich bereit zuzuhören. Im wahrsten Sinne ...

Aber was mache ich jetzt?
Ich möchte auf jeden Fall Standlautsprecher.


-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
1-2k

-Wie groß ist der Raum?
20m^2 aber eine Seite offen zum Essbereich. Skizze hängt an.


-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
Skizze hängt an. https://ibb.co/9HGBR30V



-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
Am liebsten Standlautsprecher in einem 5.1 System


-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
Standlautsprecher wäre gut, wenn Breite mit Sockel 25cm nicht überschreitet. Aber flexibel da neues Sideboard gekauft werden soll.


-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
Nicht mehr


-Welcher Verstärker wird verwendet?
Pioneer VSX-528. Soll aber ersetzt werden. Webradio geht über den nicht mehr durch Umstellung des Anbieters. Frau ist maximal genervt davon immer ein anderes Geräte einzuschalten um Radio zu hören.


-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Radio dudelt tagsüber die ganze Zeit wenn einer zu Hause ist. Klang ist da eher nebensächlich.
Ansonsten Filme/Serien -> Klang wichtig
Und ich höre Musik wenn ich alleine Zeit habe (wird wieder mehr) -> Klang wichtig bis sehr wichtig
Mix aus Rock, Gesang, HipHop


-Wie laut soll es werden?
Gibt keine Nachbarn die gestört werden könnten. Darf schon Bumms haben


-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
Keine Ahnung.


-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
Nein


- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
Wie oben beschrieben bin ich seit Jahren raus aus dem Game. Auch wenn es "kleine" Nubert sind, haben sie mir in Kombination mit Verstärker und Subwoofer schon gefallen. Bei Erweiterung des Sets würde ich bei Nubert bleiben. Wäre aber auch einem Verkauf der Nubert Sachen nicht abgeneigt um mich anschließend neu zu orientieren.


-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
Nein


- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
NRW


Danke & Gruß in die Runde

Chris


[Beitrag von Gufdon am 14. Nov 2025, 19:05 bearbeitet]
Gufdon
Neuling
#2 erstellt: Gestern, 19:06
Leider konnte ich kein Bild hochladen. Upload-Fenster lädt mehrere Minuten hoch. Nichts passiert.
Ging nur über externen Link.

Falls wer einen Tipp hat, gerne Bescheid geben.
der_Lauscher
Inventar
#3 erstellt: Gestern, 22:44
wegen Bilder siehe hier

Ist dein Budget für Alles (also incl. AVR, Player, Streamer usw. ) oder nur die Lautsprecher ?
Beispiel:
Fishhead Resolution, mit den Standlautsprechern 2.6 fs anstelle der vorderen 1.6 bs noch mehr über deinem Budget

P.S. wäre eigentlich hier besser aufgehoben


[Beitrag von der_Lauscher am 14. Nov 2025, 22:48 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: Heute, 10:54
Der Raum ist vollkommen ungeeignet. Standboxen sind an der. Wand eingeklemmt und ein Stereodreieck nicht möglich.
Majas_Patenonkel
Ist häufiger hier
#5 erstellt: Heute, 11:42
Du schreibst, Du möchtest auf jeden Fall Standlautsprecher. Dann musst Du bestellen und testen. Ich sehe das aufgrund der Skizze ebenfalls kritisch. Standboxen benötigen bekanntermaßen Platz. Gerade Nubertboxen sind bassstark…

Wären gute Wandlautsprecher vielleicht eine Alternative? Es gibt sehr schöne und leistungsstarke Exemplare, die kein Vermögen kosten müssen. Oder vielleicht Kompakte, die auch für wandnahe Aufstellung geeignet sind.

Beispiel: https://www.canton.de/atelier-onwall-5/04674


[Beitrag von Majas_Patenonkel am 15. Nov 2025, 15:38 bearbeitet]
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.289 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedklausj99
  • Gesamtzahl an Themen1.562.442
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.801.778

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen