Bitte Tipp Lautsprecher für Vintage-Setup

+A -A
Autor
Beitrag
rangerover
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Nov 2025, 16:59
Servus,

ich stelle mir in meinem Arbeitszimmer gerade ein Vintage-Setup zusammen. Dafür habe ich bereits einen Thorens TD 126 MK III Plattenspieler und den NAD 200-Verstärker. Beide Geräte sind momentan bei Fachmann zur "Frischzellen-Kur".

Was ich noch nicht habe sind passende Lautsprecher. Die sollen natürlich zu meinem Plattenspieler/Verstärker "passen", sowohl klanglich wie auch optisch.(Möbel im Zimmer dunkelbraun und die Zarge vom Thorens ist in Makassar). Der Raum ist ca. 20qm groß und von der Musikrichtung höre ich in erster Linie Rock/Pop.

Ich überlege derzeit 2 Varianten bei den Lautsprechern:

1. Neue Lautsprecher im Retro-Design, wie z.B. Wharfedale Super Linton oder Super Denton, dann allerdings "Mischung" echter Vintage-Klassiker mit Neugeräten, Vorteil aktuelle Neugeräte mit Garantie und ordentlicher Qualität

2. Möglichkeit und da würde ich gerne Tipps haben, "echte/passende" Vintage-Lautsprecher

Habt Ihr da Tipps für "passende" Lautsprecher?

Danke und Gruß
ThorstenHH
Neuling
#2 erstellt: 21. Nov 2025, 17:29
Ich nehme an, dass mit "echte/passende" Vintage-Lautsprechern einfach Lautsprecher aus der Periode gemeint sind.
Was ich sagen kann, ist, dass meine einfachen 3 Wege Heco von ca. 1978 immer noch erstaunlich gut klingen, das einen spezifischen „Vintage“ Klang haben, kann ich aber nicht feststellen. Jedenfalls spielen sie für mich im Originalzustand immer noch so gut, dass ich ihnen neue Kondensatoren gönnen werde. Ich hab aber nicht denn Vergleich mit Lautsprechern aus der Zeit. Erst wieder die Actel ACT 20 aus 1986, Die sind klarer im Mittelton, ab er als 2 Wege Lautsprechern fehlt da Bass. Was besser ist, hängt da stark von der Musik ab.

Was Design angeht, Geschmackssache, ist halt die Periode: Nussbaumfurnier. Gibt da aber auch anderes.
EMT948
Stammgast
#3 erstellt: 23. Nov 2025, 17:13
Hi,


was hältst Du denn von alten Tannoys?? Ich habe mir neulich sowas gekauft und bin begeistert, wie die Dinger gehen.
Die hier sind etwas teuer. Dafür machen sie allerdings einen guten bis perfekten Eidruck:

https://www.kleinanz.../2970561442-172-9192

Viele Grüße,
Carsten
raindancer
Inventar
#4 erstellt: 23. Nov 2025, 18:27
Bzgl des verlinkten Angebots: Das ist um Einiges über dem Neupreis, Lautsprecher als Kapitalanlage? Und für 20qm vlt bisschen groß. Da wär ne Devon angesagt.

Erheblich angenehmer für den Geldbeutel wären Arcus TM60 oder TM80 bzw TM65/85. Hier sind häufig die Sicken im Eimer, das läßt sich aber machen.
P@Freak
Inventar
#5 erstellt: 23. Nov 2025, 19:08
Hallo,

ich sehe da durchaus auch JBL da es da vieles gibt was nicht nur optisch sondern auch akustisch Stilecht ist im Gegensatz du den genannten neuen Sachen ...

P@Freak
Big_Määääc
Inventar
#6 erstellt: 24. Nov 2025, 10:31
für Retro, dann die JBL L100 dazu.

wenn Katzen freier Haushalt
Yahoohu
Inventar
#7 erstellt: 24. Nov 2025, 11:09
Moin,

die Wharfedale Super Linton wären schon eine tolle Idee. Klanglich was richtig feines. Die Vestlyd 12 und 15 haben mir bei Rock/Pop auch sehr gut gefallen, kommt drauf an wie man sie stellen kann.
Auch eine Idee wären top erhaltene Yamaha NS 1000. Da wird aber viel verbasteltes angeboten. Also Vorsicht.
Alte Tannoys sind auch eine Überlegung wert.

Gruß Yahoo
rangerover
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 24. Nov 2025, 12:49
Servus,

danke für Euer Feedback. Ich schaue mir mal die genannten Modelle an....

Danke und Gruß
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.360 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedlautiba
  • Gesamtzahl an Themen1.562.658
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.806.080

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen