Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... 2000 ... 3000 ... Letzte |nächste|

Ich habe nix mitzuteilen was einen eigenen Thread wert ist? DAS ist mein Thread.

+A -A
Autor
Beitrag
philippo.
Inventar
#652 erstellt: 30. Okt 2008, 18:30
hmm, bei mir gehts!

draussen regnets, mir scheint die sonne aus dem ***** und als ich grad die schuhe auszog wurds etwas neblig in der bude - also kein problem!

ich bin aber auch ein glückspils!


[Beitrag von philippo. am 30. Okt 2008, 18:30 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#653 erstellt: 30. Okt 2008, 18:37
Den Schuhnebel entsorge ich permanent. Meine Schuhe sind mit kleinen Löchern an den Innenseiten, die sorgen für kontinuierliche Abdunstung. Iss ne praktische Sache, außer wenn man durch Pfützen läuft.
philippo.
Inventar
#654 erstellt: 30. Okt 2008, 18:42
löcher an der innenseite? und wohin gehen die? oder enden die blind?
Rattensack
Hat sich gelöscht
#655 erstellt: 30. Okt 2008, 18:54

phlippo schrieb:
löcher an der innenseite? und wohin gehen die? oder enden die blind?

Nein, nicht blind. Sind ja keine Sacklöcher. Die enden im Raum-Zeit-Kontinuum.

An der Außenseite sind aber auch diese Löcher. Wegen Durchzug und damit das Wasser besser abläuft.

Seh grad. Wir haben auch einen Mituser namens "fischerai". Ob der mir sagen kann, ob ich heute Hai gegessen hab?


[Beitrag von Rattensack am 30. Okt 2008, 18:59 bearbeitet]
schollehopser
Inventar
#656 erstellt: 30. Okt 2008, 18:59
Naja aber so ein Schuh mit integriertem Fußbad hat schon was
philippo.
Inventar
#657 erstellt: 30. Okt 2008, 19:00
das heisst, die löcher innen und diese aussen sind miteinander verbunden?

das mit dem abfliessen habe ich aber noch nicht verstanden.
wären da keine löcher, so käm das wasser garnicht in die schuhe hinein und man müsste nicht noch mehr löcher reinmachen, damits wieder abfliesst.
und woher weiss das wasser, durch welche löcher es hinein, und durch welche es wieder raus muss?

oder mach ich da grad nen denkfehler?
schollehopser
Inventar
#658 erstellt: 30. Okt 2008, 19:03
Ich glaub da stehen Schilder oder es sind Pfeile drin
Rattensack
Hat sich gelöscht
#659 erstellt: 30. Okt 2008, 19:09

phlippo schrieb:
das heisst, die löcher innen und diese aussen sind miteinander verbunden?

Ja.


und woher weiss das wasser, durch welche löcher es hinein, und durch welche es wieder raus muss?

Das weiß es von der Erdkrümmung. Es ist ja so: die Erde ist eine Kuller, und wenn wir wo stehen, stehen die Fuß-Innenseiten etwas höher als die Fuß-Außenseiten. Das kann die Füsik heutzutage zwar noch nicht messen, aber hören kann man es. Das Wasser fließt also immer von Innen nach Außen. Thats all.


oder mach ich da grad nen denkfehler?

Das auch.
philippo.
Inventar
#660 erstellt: 30. Okt 2008, 19:42

Rattensack schrieb:
...Das Wasser fließt also immer von Innen nach Außen. Thats all.


oder mach ich da grad nen denkfehler?

Das auch.


alter...

ich hab echt ne blockade heute.

ich verstehs immer noch nicht.

wenn es immer von innen nach aussen fliesst, wie kommt es dann in den schuh? und welche rolle spielt dabei der skineffekt?
Rattensack
Hat sich gelöscht
#661 erstellt: 30. Okt 2008, 19:52

phlippo schrieb:
wenn es immer von innen nach aussen fliesst, wie kommt es dann in den schuh?

Na auch von Innen nach Außen. Wegen der Erdkrümmung. Kuck mal genau hin: zwischen deinen Füßen ist der Globus etwas höher als links und rechts daneben. Und weil Wasser immer den Berg nach unten fließt...


und welche rolle spielt dabei der skineffekt?

Nur bei den Indianern spielt der eine Rolle. Die tragen Mokkaskins. Statt Schuhe. Und welche Indianer waren es auch, wo das Wasser den Berg hoch machen konnten. Ist aber schon lange her, und nicht wissenschaftlich untermauert.

So, ich geh gleich zuhause. Vielleicht kann dir der E-Welpe weiterhelfen. Oder jemand anderem.


[Beitrag von Rattensack am 30. Okt 2008, 19:56 bearbeitet]
schollehopser
Inventar
#662 erstellt: 30. Okt 2008, 21:37
Das hängt mit der Verdrängung der Erdmassen durch das Gewicht der betroffenen Person zusammen.. Wenn man schnell genug ist kann man nicht nur Raum sondern auch Zeit krümmen
philippo.
Inventar
#663 erstellt: 30. Okt 2008, 22:44
das erscheint mir transparent und luzide!

vielen dank für deine hilfe!

bzgl. der zeitkrümmung: je schneller man ist desto ... was passiert mit der zeit?

frage aus konkretem anlass:
arbeite heut nacht und möchte vermeiden, durch zu schnelles oder zu langsames bewegen die zeit in der art zu krümmen, dass sie langsamer läuft.
schollehopser
Inventar
#664 erstellt: 30. Okt 2008, 22:56
Wieso.. kannst ja durch gekrümmte Zeit und Raum ne Abkürzung nehmen..
philippo.
Inventar
#665 erstellt: 30. Okt 2008, 23:01
ok, verstehe. man muss zwar etwas mehr aufwand betreiben (schaun, wie das bei den kollegen ankommt, wenn ich die ganze zeit hin und her laufe), kommt dafür aber früher aus der nacht!

supi!
Annika-88
Ist häufiger hier
#666 erstellt: 31. Okt 2008, 00:36
Es gibt immer nur das ewige JETZT

Widerstand gegen das Jetzt schafft Probleme, dehnt vielleicht subjektiv die Zeit


[Beitrag von Annika-88 am 31. Okt 2008, 00:49 bearbeitet]
0408SUSI
Gesperrt
#667 erstellt: 31. Okt 2008, 09:33
@ philippo: Durch hin- und herlatschen krümmst du nur den Raum, aber nicht die Zeit (grob gesagt). Du kannst also rumrennen wie ein Bekloppter, es wird nicht eher Feierabend.


Annika-88 schrieb:
Widerstand gegen das Jetzt schafft Probleme, dehnt vielleicht subjektiv die Zeit :?

Nur dann, wenn du den Ereignishorizont außer acht lässt. Das ist im Zusammenhang mit der Kausalitätsentwirrung aber nicht erlaubt. Wir haben es hier nämlich mit einer Häufung der negativen bzw. umgekehrten Entropie zu tun, was (auch wieder grob) gleichbedeutend ist mit einer Zunahme an Information.

Andersrum ausgedrückt: Wenn die Entropie alle ist, wird die Menschheit voll durchinformiert sein, was du dir anhand eines Tortendiagrams leicht anschaulich machen könntest. Das die Entropie am abnehmen ist, dürfte allen bekannt sein. Und zwar in einer Geschwindigkeit - die bietet dir keine Brigitte-Diät.

Was hat das nun mit der Zeit zu tun? Hier kommt wieder der Ereignishorizont ins Spiel: wenn die Kausalitätswirrnis entropisch subjektiviert der Raumkrümmung hinzugerechnet werden kann - und das ist bald der Fall - geht damit eine Zeitkrümmung einher, die sich gewaschen hat. Dann erst kannst du von einem ewigen JETZT sprechen.


[Beitrag von 0408SUSI am 31. Okt 2008, 09:34 bearbeitet]
eisbärwelpe
Stammgast
#668 erstellt: 31. Okt 2008, 09:37

Annika-88 schrieb:
Ich mag den "Ich habe nix mitzuteilen was einen eigenen Thread wert ist? DAS ist mein Thread." nicht
DAS ist nicht mein Thread und deshalb ist das meine letzter Beitrag hier.
...
Den Rest spar ich mir

Liebe Grüsse
Annika


@Annika, machst Du es jetzt, wie Konny Adenauer?

Gruß,
Eisbär
derboxenmann
Inventar
#669 erstellt: 31. Okt 2008, 10:10
Um nochmal das ständige Hin und Herlaufen anzusprechen!
Wenn du ordentlich beschleunigst, oder das "Hin und Herlaufen" als Ellipse vollbringst (also ohne zu stoppen) und dabei nahezu Lichtgeschwindigkeit erreichst - dann wird für die die Zeit schon deutlich langsamer vergehen, als für den Betrachter (wobei betrachter wohl etwas übertrieben wäre).
Da deine Masse jedoch mit zunehmender Geschwindigkeit zunimmt krümmst du den Raum um dich.
Wenn wir also annehmen, dass du dich so schnell bewegst, dass du den Raum so sehr krümmst, dass du eine "Raumblase" entstehen lässt (also ein quasi in sich geschlossener Raum) so befindest du dich im umgangssprachlichen SubRaum - du erstellst quasi deinen eigenen Raum im Raum...
Und jetzt bewegst du den Raum um dich herum - so kannst du dich mit scheinbar Überlichtgeschwindigkeit bewegen, ohne dich vom Fleck zu bewegen (also selber)...

Jetzt haben wir jedoch nen doppelten effekt, zum einen bewegst du dich im Subraum mit nahezu Lichtgeschwindigkeit, damit du den Raum gekrümmt bekommst und hast dabei die Masse von nem kleinen schwarzen Loch (der Radius muss so groß sein, dass du weiterhin in einer Ellipse laufen kannst) und zum anderen bewegst du dich quasi nicht durch die Raumblase die entsteht - im endeffekt rennt die Raumblase uim Kreis, was jedoch irgendwie quatsch ist, denn du rennst ja drin rum?!?
Zumindest vergeht für die Die Zeit deutlich langsamer als für den Kollegen der außerhalb der Raumblase existiert (der bewegt sich ja net mit nahezu Lichtgeschwindigkeit).
Wenn du also mit vollgas in deiner Raumblase rumrennst für sagen wir ne Stunde kann es sein, dass wenn du wieder das Gas wegnimmst die Arbeitszeit schon vorbei ist...

Gar net schlecht also...
Leute: wenn ihr wollt, dass die Zeit schneller im Büro rumgeht - rennt!
Rattensack
Hat sich gelöscht
#670 erstellt: 31. Okt 2008, 11:23

derboxenmann schrieb:
Leute: wenn ihr wollt, dass die Zeit schneller im Büro rumgeht - rennt!

Das kann man abkürzen. Geht zum Chef, setzt ihn von euerm Vorhaben in Kenntnis, und ihr dürft ohne Umwege direkt zum Arbeitsamt rennen.


eisbärwelpe schrieb:
@Annika, machst Du es jetzt, wie Konny Adenauer?

E-Welpe, vergraul bitte nicht den einzigen normalbeitragenden Menschen in diesem Thread!
schollehopser
Inventar
#671 erstellt: 31. Okt 2008, 11:36
Apropos Politik... was macht Gollom Koch??? Lang nix mehr gehört ..

Kann man den demnächst als Kunst für den Garten ausleihen?? Suche noch was zumAbschrecken von nervigen Viechern und Nachbarn
Rattensack
Hat sich gelöscht
#672 erstellt: 31. Okt 2008, 13:12
Man kann die Problematik ja mal auf eine philosophische Basis wuppen. Dann wirds nicht ganz so kompliziert mit der Krümmung von was auch immer.

Welches sind die zwei Fragen, die sich die Menschheit seit Anbeginn von irgendwas stellt? Die eine lautet:

"Warum ist IST; warum ist nicht NIX?"

Einige Philosophen - zu denen zähle ich mich - meinen, das nur deshalb IST ist, weil wir das denken. Wenn ich mir allerdings eure Beiträge hier bekucke, komme ich zu der Erkenntnis, das es bei euch mit "denken" nicht so weit her sein kann. Es ist also eher NIX. Also auch fast keine Krümmung.

Die zweite Menschheitsfrage lautet:

"Wer hat an der Uhr gedreht?"

Ist einfach zu beantworten: Am vergangenen Sonntag fast alle Europäer.
RoA
Inventar
#673 erstellt: 31. Okt 2008, 13:18

Rattensack schrieb:
Welches sind die zwei Fragen, die sich die Menschheit seit Anbeginn von irgendwas stellt?


Ich habe eigentlich nur eine Frage: Was ist ein Länderpunkt?
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#674 erstellt: 31. Okt 2008, 13:22

Rattensack schrieb:

"Warum ist IST; warum ist nicht NIX?"

Ich weiß, es bringt uns zwar auch nicht viel weiter aber soweit ich philosophisch angelesen bin, ist die Forderung nach einer Erklärung für ETWAS (anstelle von NICHTS) auf einer Illusion begründet die rein auf unserer Umwelterfahrung beruht. Die richtige Frage müßte demnach lauten: "Warum ist es so wie es ist und nicht anders?"
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#675 erstellt: 31. Okt 2008, 13:23

RoA schrieb:

Ich habe eigentlich nur eine Frage: Was ist ein Länderpunkt?

Das ist, wenn wir den nächsten Krieg verlieren.
philippo.
Inventar
#676 erstellt: 31. Okt 2008, 13:27
so, noch mal kurzes feedback an die freundlichen helfer.

bin also wie ein irrer hin und her gerannt, hatte den hinweis zu spät gelesen:


Durch hin- und herlatschen krümmst du nur den Raum, aber nicht die Zeit (grob gesagt)


und was war? außer daß ich schneller da angekommen bin wo ich garnicht hin wollte is nix passiert - die totale enttäuschung!

und das hier:

Wenn du also mit vollgas in deiner Raumblase rumrennst für sagen wir ne Stunde kann es sein, dass wenn du wieder das Gas wegnimmst die Arbeitszeit schon vorbei ist...


von wegen kann ich da nur sagen. ich hab mir die vollen 12 stunden um die ohren gehauen!
wahrscheinlich deswegen

...das es bei euch mit "denken" nicht so weit her sein kann. Es ist also eher NIX. Also auch fast keine Krümmung.


hättet ihr hier also etwas mehr gedacht (ist das zuviel verlangt?) wär meine nacht deutlich kürzer gewesen!

na bravo!


[Beitrag von philippo. am 31. Okt 2008, 13:29 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#677 erstellt: 31. Okt 2008, 13:32

Mülleimer schrieb:
Die richtige Frage müßte demnach lauten: "Warum ist es so wie es ist und nicht anders?"

Diese Frage ist erst beantwortable, wenn meine erste Frage antbewortet ist. Deine Frage müsste also lauten: "wenn was anderes ist als nix, warum dann so wie und nicht Thunfisch?".
derboxenmann
Inventar
#678 erstellt: 31. Okt 2008, 13:34
42?
Rattensack
Hat sich gelöscht
#679 erstellt: 31. Okt 2008, 13:36

derboxenmann schrieb:
42?

Richtig! Der erste Länderpunkt geht an Darmstadt.
derboxenmann
Inventar
#680 erstellt: 31. Okt 2008, 13:38
was ist in Darmstadt?
philippo.
Inventar
#681 erstellt: 31. Okt 2008, 13:39
frag nicht. lass dir den namen auf der zunge zergehen.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#682 erstellt: 31. Okt 2008, 13:39

derboxenmann schrieb:
was ist in Darmstadt?

Der erste Länder..
RoA
Inventar
#683 erstellt: 31. Okt 2008, 13:40
Mit Pi und dem ganzen Kram bin ich auch auf 42 gekommen. Aber zurück zur Ausgangsfrage: Was ist ein Länderpunkt?
derboxenmann
Inventar
#684 erstellt: 31. Okt 2008, 13:40
Statt Darm also was?
Rattensack
Hat sich gelöscht
#685 erstellt: 31. Okt 2008, 13:42

RoA schrieb:
zurück zur Ausgangsfrage: Was ist ein Länderpunkt?

Geh auf die Internetpräsens von Darmstadt, da wird das erläutert. Die haben nämlich einen.
philippo.
Inventar
#686 erstellt: 31. Okt 2008, 13:43
du fragst ja schon wieder!

also gut

derboxenmann
Inventar
#687 erstellt: 31. Okt 2008, 13:46
.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#688 erstellt: 31. Okt 2008, 13:47
Ihr dürft Vormittags keine essbaren Gegenstände abbilden. Ich stücke Früh nämlich nur paar Pott Kaffee und Zaretten, und um die Zeit wo wir grad haben plagt mich dann immer der kleine Hunger. Muss aber warten bis 13:00 Junghans. Das ist bitter.


[Beitrag von Rattensack am 31. Okt 2008, 13:48 bearbeitet]
philippo.
Inventar
#689 erstellt: 31. Okt 2008, 13:50
gibt nix bessres als nach ner durchgearbeiteten nacht früh um halb neun 2 curry, pommex weiss und ne cola!

oh, sorry!
Rattensack
Hat sich gelöscht
#690 erstellt: 31. Okt 2008, 13:53

phlippo schrieb:
gibt nix bessres als nach ner durchgearbeiteten nacht früh um halb neun 2 curry, pommex weiss und ne cola!

Das kann ich sogar bestätschn. Cola macht aber, das ich kotzen muss.


oh, sorry!

Iss schon okay.
RoA
Inventar
#691 erstellt: 31. Okt 2008, 13:56
So, ich habe mich entschieden. Ich nehme die Kirsche!

Rattensack
Hat sich gelöscht
#692 erstellt: 31. Okt 2008, 14:00

phlippo schrieb:
gibt nix bessres als nach ner durchgearbeiteten nacht früh um halb neun 2 curry, pommex weiss und ne cola!

Fällt mir grad ein, weil da hinten ein paar Hamburger zugange sind: Auch gut zum Frühstück sind vier bis fünf Cheeseburger. Sonst esse ich sowas ja garnicht. Aber nach einer längeren Nacht kann das schonmal passieren.
schollehopser
Inventar
#693 erstellt: 31. Okt 2008, 14:03
Also unser Info-Lehrer am TG hatte es immer mit Banannen und Nicht-Banannen.

Wenn also eine Bananne zu einem Empfänger geschickt wird und er erhält eien Nicht-Bananne dann ist alles Nicht-Bananne
Rattensack
Hat sich gelöscht
#694 erstellt: 31. Okt 2008, 14:23
Wie ist das eigentlich? Irgendwo habe ich gelesen, dass das hier ein HiFi-Forum sein soll. Da könnte ich doch glatt mal ne hochphilosophische Frage anbringen, die ganz entfernt was mit HiFi zu tun hat.

Also, denkt euch, ein Baum fällt um. Einfach so. Meinetwegen aus Altersschwäche. Spielt alles keine Rolle. Er fällt also um, und weit und breit ist kein Lebewesen, dass das hören kann. Macht der Baum dann eigentlich ein Geräusch beim Umfallen?


[Beitrag von Rattensack am 31. Okt 2008, 14:24 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#695 erstellt: 31. Okt 2008, 14:28
naja... sagen wir mal so - warum nicht?
Du schreist doch auch, wenn du dir in den Finger schnibbelst.. auch wenn keiner dabei ist, oder du alleine im Wald bist...
Rattensack
Hat sich gelöscht
#696 erstellt: 31. Okt 2008, 14:34

derboxenmann schrieb:
... auch wenn keiner dabei ist ...

Das taucht nix. Wenn ich mir den Finger zersäge, bin ich dabei. Und ich höre seeeeeehr gut!
philippo.
Inventar
#697 erstellt: 31. Okt 2008, 14:36

Rattensack schrieb:
...Und ich höre seeeeeehr gut!


und willst du das den bäumen absprechen?
ich hör sie schon auf die barrikaden gehen...
schollehopser
Inventar
#698 erstellt: 31. Okt 2008, 14:41
Auch Bäume haben Rechte
Rattensack
Hat sich gelöscht
#699 erstellt: 31. Okt 2008, 14:43

phlippo schrieb:
und willst du das den bäumen absprechen?
ich hör sie schon auf die barrikaden gehen...

Ich hab ja schon von "lass Blumen sprechen" gehört. Aber von "lass Bäume hören"...

Aber trotzdem. Guter Einwand. Mein lieber Scholli. Du denkst ja mit. Na gut, nehmen wir mal an, der Baum stand mitten in der Saharawüste mutterseelenallein und war taubstumm.

Andererseits schrob ich ja "kein Lebewesen ... bla... wo das hören kann". Und zu diesen Lebewesen gehören selbstverständlich auch hörende / selbsthörende Bäume.


[Beitrag von Rattensack am 31. Okt 2008, 14:52 bearbeitet]
schollehopser
Inventar
#700 erstellt: 31. Okt 2008, 14:50
Was hält ihn davon ab beispielsweise auszugasen (auch Furzen genannt)?? Oder zu knacken??
0300_Infanterie
Inventar
#701 erstellt: 31. Okt 2008, 14:53

Rattensack schrieb:

phlippo schrieb:
und willst du das den bäumen absprechen?
ich hör sie schon auf die barrikaden gehen...

Ich hab ja schon von "lass Blumen sprechen" gehört. Aber von "lass Bäume hören"...

Aber trotzdem. Guter Einwand. Mein lieber Scholli. Du denkst ja mit. Na gut, nehmen wir mal an, der Baum stand mitten in der Saharawüste mutterseelenallein und war taubstumm.

Andererseits schrob ich ja "kein Lebewesen ... bla... wo das hören kann". Und zu diesen Lebewesen gehören selbstverständlich auch hörende / selbsthörende Bäume.


... seid ihr Walldorf & Statler des HiFi-Forums
derboxenmann
Inventar
#702 erstellt: 31. Okt 2008, 14:57

Rattensack schrieb:
"Why do we always come her?"


phlippo schrieb:
"I guess we'll never know!"


Rattensack schrieb:
"It's like a kind of torture, to have to watch the show!!!"



Alle schrieb:
...it's time to raise the curtain for the HiFi-show tonight!!


[Beitrag von derboxenmann am 31. Okt 2008, 14:58 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... 2000 ... 3000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedcoolbleiben
  • Gesamtzahl an Themen1.560.895
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.363