Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_Wind
Inventar
#21132 erstellt: 21. Aug 2022, 10:49
Ich gehe mal davon aus, nach seiner Antwort, das Hans die Zunft-Tradition, auf die ich hinaus wollte, auch bekannt ist ...

Macht die nächste Runde unter euch aus
HansFehr
Inventar
#21133 erstellt: 21. Aug 2022, 15:33
Meine Antwort war nicht vollständig. Bin nicht dran.
Yamahonkyo
Inventar
#21134 erstellt: 22. Aug 2022, 18:49
Mach mal, mir fällt gerade nichts ein.

Gruß Roland
Skaladesign
Inventar
#21135 erstellt: 22. Aug 2022, 18:56
Okay dann kurze Zwischenfrage bis ihr euch einig seid..
Ist eine Untiefe jetzt besonders tief, oder eine nicht so tiefe Stelle, inmitten einer Tiefe.


[Beitrag von Skaladesign am 22. Aug 2022, 18:58 bearbeitet]
Yamahonkyo
Inventar
#21136 erstellt: 22. Aug 2022, 19:13
Untiefe ist ein verdammt böser Begriff, der sowohl eine flache, als auch die tiefste Stelle bezeichnen kann.
Hier wird Zweites zutreffen.

Gruß Roland
Skaladesign
Inventar
#21137 erstellt: 22. Aug 2022, 19:21
Sauber der Roland
Untiefe ist ein sogenanntes Januswort, welches sowohl auch das Gegenteil beschreibt.
Eine Untiefe in der Nautic, bedeutet eine flache Stelle. Ausserhalb der Nautic, eine besonders tiefe. Ein anderes Beispiel von Januswort wäre "umfahren".

Jetzt musst du dir wohl eine Frage ausdenken lieber Roland
Yamahonkyo
Inventar
#21138 erstellt: 22. Aug 2022, 19:28
Ja, besser die Oma umfahren und nicht umfahren.

Wenn man den Satz anders fomuliert, wird der Sinn deutlicher:
Es ist besser die Oma zu umfahren, als sie umzufahren.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 22. Aug 2022, 19:32 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#21139 erstellt: 24. Aug 2022, 07:52
Roooooooooooooooooooolan!!!!!!!!!!!!
Skaladesign
Inventar
#21140 erstellt: 24. Aug 2022, 08:22
Roland und Manuel, hatten sich gestern auf ein virtuelles Bierchen verabredet, Roland liegt bestimmt heute in Essig
Yamahonkyo
Inventar
#21141 erstellt: 24. Aug 2022, 12:58
Das tue ich tatsächlich, allerdings nicht vom Bier.

Ich gebe frei.

Gruß Roland
Skaladesign
Inventar
#21142 erstellt: 24. Aug 2022, 13:03
Na dann gute Besserung
Bin dann mal so frei: Was ist ein Carpentum
.JC.
Inventar
#21143 erstellt: 24. Aug 2022, 13:09
Gesellenprüfung für Schreiner?
Skaladesign
Inventar
#21144 erstellt: 24. Aug 2022, 13:30
Nein J.C., die heisst heute tatsächlich noch Gesellenprüfung, auch wenn das Wort, nahe am Carpenter ist.


[Beitrag von Skaladesign am 24. Aug 2022, 13:31 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#21145 erstellt: 24. Aug 2022, 14:02

Skaladesign (Beitrag #21142) schrieb:
... Was ist ein Carpentum

da sich meine äußerst rudimentären Lateinkenntnisse auf ein paar juristische Floskeln beschränken ... irgendwas Römisches aus Holz ..
Skaladesign
Inventar
#21146 erstellt: 24. Aug 2022, 14:22
Ja da simma schomma warm Jung

Nomen est omen
Skaladesign
Inventar
#21147 erstellt: 25. Aug 2022, 17:53
Nomen est Omen > Der Name ist ein Zeichen
Skaladesign
Inventar
#21148 erstellt: 26. Aug 2022, 08:11
Ein Tipp noch, dann löse ich auf.

gibt es mit zwei oder vier
Peter_Wind
Inventar
#21149 erstellt: 26. Aug 2022, 10:17
... Rädern? ein Karren oder Wagen?
8erberg
Inventar
#21150 erstellt: 26. Aug 2022, 11:23
Hallo,

kommen abgeleitet von dem schönen Wort das englische "Car" und der deutsche "Karren" (im niederländischen "kar"?

Peter
Yamahonkyo
Inventar
#21151 erstellt: 26. Aug 2022, 11:51
Dann kommt Carpenter bestimmt auch von Carpentum.

Gruß Roland
Peter_Wind
Inventar
#21152 erstellt: 26. Aug 2022, 13:05
Skaladesign
Inventar
#21153 erstellt: 26. Aug 2022, 13:33
Genau ein Carpentum ist ein geschlossener, römischer Wagen. Meist mit zwei Räder, oder aber seltener auch vier.


Peter Wind macht bitte weiter.
Peter_Wind
Inventar
#21154 erstellt: 26. Aug 2022, 15:56
Was ist „feindliches Grün?
HansFehr
Inventar
#21155 erstellt: 26. Aug 2022, 16:08
Fehlschaltung bei der Verkehrsanlage. Defekt. Sehr gefährlich.
schorschi666
Stammgast
#21156 erstellt: 26. Aug 2022, 16:46

Was ist „feindliches Grün?


Mein Rasen. Da bin ich mir sicher, definitiv!
Yamahonkyo
Inventar
#21157 erstellt: 26. Aug 2022, 16:48
Alles, was kein Fleisch ist. Igitt!
Peter_Wind
Inventar
#21158 erstellt: 26. Aug 2022, 17:05
Hans hat es, Fehlschaltung an einer Ampelanlage, seine Runde
HansFehr
Inventar
#21159 erstellt: 26. Aug 2022, 17:40
Bleiben wir beim Straßenverkehr. Bei mir in der Nachbarschaft in München parkt immer wieder ein Ferrari mit dem Kennzeichen ZH 8XXXXX. Ich zucke beim Anblick regelmäßig zusammen. Gerade bei so einem hochwertigen Fahrzeug.

Was ist die Besonderheit der Nummern bei Schweizer Autokennzeichen?
.JC.
Inventar
#21160 erstellt: 26. Aug 2022, 17:44
Wunschkennzeichen sind sehr teuer und werden auch versteigert.
HansFehr
Inventar
#21161 erstellt: 26. Aug 2022, 18:01
Das ist schon mal richtig.

Der Kernpunkt. Wie kommt es zu den hohen Nummern wie beim Beispiel Ferrari? Was ist denn bei Schweiz-Kennern der Nachteil daran?

Bitte mit etwas Humor betrachten.


[Beitrag von HansFehr am 26. Aug 2022, 18:31 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#21162 erstellt: 26. Aug 2022, 19:00
Man sagt ihnen nach, dass sie etwas langsam sprechen?

EDIT: Mein Ferrari mit dem Kontrollzeichen aaaaaaaaaaaaaacht, aaaaaaaaaaaaaacht, aaaaaaaaaaaaaacht, aaaaaaaaaaaaaacht, aaaaaaaaaaaaaacht, aaaaaaaaaaaaaacht, aaaaaaaaaaaaaacht wurde mir gestohlen


[Beitrag von Peter_Wind am 26. Aug 2022, 19:13 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#21163 erstellt: 26. Aug 2022, 19:13
Oder die Polente kann sich keine Nummernschilder merken mit mehr als drei Zahlen
HansFehr
Inventar
#21164 erstellt: 26. Aug 2022, 19:27
Sehr schön.

Aber Schlussfrage. Wie kommt es zu immer höheren Zahlen. Der Kanton Zürich liegt im Moment bei 900000 plus. Was ist das für ein System? Kennt man in Deutschland nicht.

Neb


[Beitrag von HansFehr am 26. Aug 2022, 19:29 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#21165 erstellt: 26. Aug 2022, 19:28

HansFehr (Beitrag #21161) schrieb:
Das ist schon mal richtig.

Der Kernpunkt. Wie kommt es zu den hohen Nummern wie beim Beispiel Ferrari?


Sie werden fortlaufend vergeben und der Kanton ZH (zuwenig Hirn) hat eben viele Zulassungen.
(ähnlich BS, BE)

Bei Versteigerungen werden oft hohe Preise erzielt (bis 100.000 SFr).
kölsche_jung
Moderator
#21166 erstellt: 26. Aug 2022, 19:32
Wahrscheinlich werden die abgemeldten Kennzeichen nicht neu vergeben
HansFehr
Inventar
#21167 erstellt: 26. Aug 2022, 19:36

.JC. (Beitrag #21165) schrieb:
Sie werden fortlaufend vergeben


Das ist die gesuchte Antwort. Die ursprüngliche Nummer bleibt das Leben lang. Oder bis man sich im Kanton abmeldet.

Wer jetzt im Kanton Zürich 800000 plus hat gilt als Neuzugezogener, Anfänger oder Jungerbe.

.JC. ist dran.
Skaladesign
Inventar
#21168 erstellt: 26. Aug 2022, 19:37
Und der Besitzer des Kennzeichens hat dieses für immer erworben. Sonst könnte er es ja nicht versteigern 🤷🏻‍♂️
Peter_Wind
Inventar
#21169 erstellt: 26. Aug 2022, 19:37
Soll es auf das an eine Person vergebens Kontrollzeichen, nicht Kfz Nummer wie bei uns hinaus gehen?
HansFehr
Inventar
#21170 erstellt: 26. Aug 2022, 19:47

Skaladesign (Beitrag #21168) schrieb:
Sonst könnte er es ja nicht versteigern 🤷🏻‍♂️

Zwei Jahre reserviert für mich nach der Abmeldung 1994. Danach keinen persönlichen Einfluss mehr. Jetzt gurkt mein Schild ZH 353000 vielleicht wieder irgendwo rum. Aber sicherlich gegen Geld. Begehrte Nummer. Meine Anmeldung war so 1970. Keine bemerkenswerten Verkehrsdelikte in der Folge meinerseits.


[Beitrag von HansFehr am 26. Aug 2022, 20:58 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#21171 erstellt: 26. Aug 2022, 21:23
Hans, was ist denn mit deiner Frage?
HansFehr
Inventar
#21172 erstellt: 26. Aug 2022, 21:46
Die Frage war klar. Die Besonderheit der Nummern.

.JC. hat es mit fortlaufend vergeben richtig beantwortet. Er ist dran. Das habe ich oben schon vermerkt.


[Beitrag von HansFehr am 26. Aug 2022, 21:53 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#21173 erstellt: 27. Aug 2022, 11:34
Hi,


HansFehr (Beitrag #21170) schrieb:
Jetzt gurkt mein Schild ZH 353000 vielleicht wieder irgendwo rum.


man kann aus den Nummern eben sehen, wie lange der Fahrer/in sie schon hat.
(ich hatte seinerzeit AG 27....)

Viele kennen wohl den Räuber Hotzenplotz.
Woher kommt der Name?
schorschi666
Stammgast
#21174 erstellt: 27. Aug 2022, 11:43
Hotzenplotz ist der Name eines Flusses und eines Städtchens in Schlesien. Der Autor von Räuber Hotzenplotz stammt(e) - glaube ich - aus der Gegend. Das könnte den Titel erklären.


[Beitrag von schorschi666 am 27. Aug 2022, 11:44 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#21175 erstellt: 27. Aug 2022, 11:51
Das ging schnell!
Na dann, mach´ bitte weiter.
schorschi666
Stammgast
#21176 erstellt: 27. Aug 2022, 12:02
OK

Was oder wer ist ein Melungeon? Den Begriff habe ich aus einem Krimi, das ich neulich gelesen habe :). Er hat aber nichts mit der Handlung des Krimis zu tun und ist auch kein Begriff aus der Kriminologie oder verwandten Bereichen.
schorschi666
Stammgast
#21177 erstellt: 27. Aug 2022, 20:58
Der Krimi spielt in den Appalachen - und nur da findet man Melungeons ...
Skaladesign
Inventar
#21178 erstellt: 27. Aug 2022, 21:09
Dann sind es Indianer ?. also ein indianisches Volk ?
schorschi666
Stammgast
#21179 erstellt: 27. Aug 2022, 21:13

ein indianisches Volk ?


Nein, aber der Gedanke geht in die richtige Richtung
templeg
Stammgast
#21180 erstellt: 27. Aug 2022, 21:23
Ist das nicht ein "Mischvolk" mit immer den selben Nachkommen aus dem selben landschaftlichen Areal ?

Omg, was´n Satzbau....
schorschi666
Stammgast
#21181 erstellt: 27. Aug 2022, 21:27
Das ist richtig! Was ist das Besondere an dem Volk, bzw. wer hat sich mit wem vermischt?
templeg
Stammgast
#21182 erstellt: 27. Aug 2022, 21:35
Ohjee, das weiß ich nicht.....
Ich hab das vom französischen Melange für Mischung/Vermischtes abgeleitet.
Aber wer mit wem - keinen Plan....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedSchmolli85
  • Gesamtzahl an Themen1.552.360
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.761