HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips OLED 2025 - 7x0 AI7/ 8x0 AI9/ 910 + 950 RG... | |
|
Philips OLED 2025 - 7x0 AI7/ 8x0 AI9/ 910 + 950 RGB-Tandem WOLED bis 3700nits+A -A |
||||
Autor |
| |||
cartridge_case
Stammgast |
18:01
![]() |
#101
erstellt: 29. Mai 2025, |||
Ach, das war Österreich, aber für den Preisunterschied hole ich den auch an der Grenze ab. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von cartridge_case am 29. Mai 2025, 18:04 bearbeitet] |
||||
aviator333_
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#102
erstellt: 05. Jun 2025, |||
Ist ja Wahnsinn - der Preisunterschied von 65" zu 77". Und absolut unverschämt ist der Preisunterschied von Österreich zu Deutschland - was soll das? |
||||
|
||||
Toengel
Inventar |
10:59
![]() |
#103
erstellt: 05. Jun 2025, |||
Tachchen, das eine ist ein UVP-Platzhalter... Toengel@Alex |
||||
alien1111
Inventar |
18:14
![]() |
#104
erstellt: 06. Jun 2025, |||
Der OLED950 verfügt über keine Buchse, um ein gefiltertes analoges LFE-Signal für einen externen Subwoofer bereitzustellen (wie z. B. beim OLED936/937). Es können nur die sehr teuren Philips DTS Play-Fi Subwoofer verwendet werden. ![]() ![]() [Beitrag von alien1111 am 06. Jun 2025, 18:19 bearbeitet] |
||||
cartridge_case
Stammgast |
10:09
![]() |
#105
erstellt: 09. Jun 2025, |||
Toengel
Inventar |
21:16
![]() |
#106
erstellt: 09. Jun 2025, |||
Tachchen, Pre-Out für Subwoofer haben nur die B&W-Sets... Toengel@Alex |
||||
celle
Inventar |
08:20
![]() |
#107
erstellt: 25. Jun 2025, |||
Aggressive Preisgestaltung der Philips-Modelle in UK: ![]() Gerade die neuen Flaggschiffe 77OLED910/950 unterbieten preislichen den 77G5 deutlich. Offizielle deutsche UVP´s scheint es ja immer noch nicht zu geben? Positive Entwicklung. LGD soll die Produktion von 77" und 83" hochgefahren haben, was auch deren Panelpreise deutlich gesenkt haben soll. |
||||
celle
Inventar |
07:58
![]() |
#108
erstellt: 27. Jun 2025, |||
4K-Filme hat den FlatpanelsHD-Bericht übernommen, ohne zu checken, dass deren geleakten deutschen Händlerpreise alles andere als eine Kampfansage sind und deutlich teurer ausfallen als in England: ![]() Die Preise vom MM Österreich passend dann eher zum Thema. Sind doch mehrere Euros günstiger, als im deutschen Shop. Man kann nur hoffen, dass MM Deutschland hier noch falsche UVP´s listet. Ansonsten wäre es wieder ein Paradebeispiel, wie sich die Konsumenten hier immer gerne veräppeln lassen, nur für das gute Gefühl über diverse Aktionen ein angebliches Schnäppchen gemacht zu haben. |
||||
Toengel
Inventar |
21:01
![]() |
#109
erstellt: 05. Jul 2025, |||
Tachchen, hier meine 2025er Komplettübersicht: ![]() Toengel@Alex |
||||
KTE
Stammgast |
07:54
![]() |
#110
erstellt: 06. Jul 2025, |||
Danke für die tolle Arbeit [Beitrag von KTE am 06. Jul 2025, 07:55 bearbeitet] |
||||
RedHarlow
Inventar |
11:13
![]() |
#111
erstellt: 27. Jul 2025, |||
cartridge_case
Stammgast |
17:31
![]() |
#112
erstellt: 27. Jul 2025, |||
Falsches Thema?! [Beitrag von hgdo am 27. Jul 2025, 18:02 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:45
![]() |
#113
erstellt: 03. Aug 2025, |||
|
||||
ranger2000
Inventar |
19:20
![]() |
#114
erstellt: 03. Aug 2025, |||
Super TV der Philips 65OLED950. Habe auch schon ein Vorführgerät sehen dürfen. Kollege hat sich gestern den 65" bei MM in Österrreich für 2399€ bestellt. Kann er im September aber erst abholen. Der Preis macht ist für das Gerät absolut top. Schade das MM in DE den so nicht anbietet. Würde den nur gerne als 77er haben. |
||||
cartridge_case
Stammgast |
19:31
![]() |
#115
erstellt: 03. Aug 2025, |||
Woran scheitert es denn? ![]() ![]()
Cool, wo war das? Wie war es denn? |
||||
ranger2000
Inventar |
11:01
![]() |
#116
erstellt: 04. Aug 2025, |||
Naja es scheitert unter anderem daran, dass ich mir den 77er erstmal anschauen würde. Meine angefragten Händler sagten das er frühstens in 5-6 Wochen auf Lager wäre. Meiner Erfahrung nach unterscheiden sich die Geräte in den diversen Zollgrößen teilweise schon erheblich. Da will ich mir immer erstmal pers. ein Bild von machen. Der bisher aufgerufene Preis ist meiner Meinung nach auch etwas zu hoch und wird sicherlich im Herbst/Winter schon deutlich drunter liegen. Zudem habe ich noch den Panasonic 77Z93A an der Wand. Ich wollte dieses Jahr eigentlich keinen neuen TV kaufen und erst nächstes Jahr zuschlagen. Würde ich doch schwach werden dann wäre da halt die Wahl zwischen dem neuen 950 und dem Z95B. Der neue Z95B gefällt mir da auch sehr gut und den würde ich deutlich günstiger sogar mit einer 5 Jahre Pansasonic Garantie bekommen. Den 65er 950+ habe ich im Euronics Berlit in Hagen gesehen. Die 65“ waren auch vorrätig. 77er kommen wohl erst im nächsten Monat. Was mir beim Philips auf jedenfalls zum ersten mal aufgefallen ist, das das OS gefühlt schneller war wie das vom Panasonic. Das habe ich bisher immer andersrum erlebt. Bildtechnisch sehr gut aber da kann man in so Räumen nur wirklich mehr wenig sagen. Die Geräte der letzten 2 Jahren sind alle sehr eng beieinander. |
||||
tom135
Stammgast |
17:42
![]() |
#117
erstellt: 05. Aug 2025, |||
Also hat der 950 Ambilight 4 und (Gott sein Schrank) keine Soundbar? |
||||
cartridge_case
Stammgast |
17:58
![]() |
#118
erstellt: 05. Aug 2025, |||
Na das ist doch nun aber wirklich schon längst klar. o.O [Beitrag von hgdo am 05. Aug 2025, 18:16 bearbeitet] |
||||
gust2748
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#119
erstellt: 13. Aug 2025, |||
Hallo, der 65OLED950 sollte nach (älteren) offiziellen Angaben erst im Oktober auf den Markt kommen. Nun ist das Gerät ja schon seit einiger Zeit, also deutlich früher als angekündigt erhältlich, z.B. bei Berlet und euronics. Was sind das für Exemplare? Sind das schon vereinzelte "normale" Geräte oder haben diese etwas Besonderes? Bei der Typenbeschreibung findet sich manchmal der Zusatz "Metall". Worauf bezieht sich dieser? Besitzt schon jemand ein solches Gerät? Besten Dank! |
||||
zoom2013
Stammgast |
17:45
![]() |
#120
erstellt: 13. Aug 2025, |||
Der OLED950 ist eine aktualisierte Version des OLED959, jedoch ohne das hochwertige Soundsystem, das (leider) nur wenige Nutzer benötigen. Es handelt sich um einen erstklassigen OLED-Fernseher mit dem hellsten Bildschirm und einer 2-Prozessor-Bildverarbeitung, die der OLED910 nicht bietet. Einfach gesagt: das beste Panel + die beste Bildverarbeitung. Die Konkurrenz hat nichts Vergleichbares zu bieten. Der einzige Konkurrent mit zwei Prozessoren ist die Flaggschiff-Serie 9 von Sony, aber diese hat KEINEN direkten Konkurrenten für den OLED950 und sogar für den 910. |
||||
cartridge_case
Stammgast |
17:50
![]() |
#121
erstellt: 13. Aug 2025, |||
Öhm, hä?! Bist du ein Bot oder eine KI? Das ist doch völlig an der Frage vorbei. Und niemand braucht diese dämliche Soundbar, wenn man sich ein Gerät in der Preisklasse kauft. Da steht dann nämlich ein ordentliches Soundsystem drumherum. Sony hat ein QD-OLED-Panel.
Sicher? Wäre mir neu. Zeig doch mal.^^ [Beitrag von hgdo am 14. Aug 2025, 12:03 bearbeitet] |
||||
Predni
Stammgast |
13:02
![]() |
#122
erstellt: 15. Aug 2025, |||
Wie man immer auf solche Aussagen kommt ![]() |
||||
auchda
Inventar |
15:17
![]() |
#123
erstellt: 15. Aug 2025, |||
Hat das irgendeinen besonderen Grund, dass die neue 810/50 Serie so günstig sind? [Beitrag von auchda am 15. Aug 2025, 15:17 bearbeitet] |
||||
cartridge_case
Stammgast |
15:18
![]() |
#124
erstellt: 15. Aug 2025, |||
Alte Technik. ![]() [Beitrag von hgdo am 15. Aug 2025, 15:20 bearbeitet] |
||||
auchda
Inventar |
15:29
![]() |
#125
erstellt: 15. Aug 2025, |||
Ach du, der Philips so gerne hat ![]() 65/850 Rückläufer 999€ mit 2Jahre Gewährleistung. [Beitrag von auchda am 15. Aug 2025, 15:32 bearbeitet] |
||||
cartridge_case
Stammgast |
15:34
![]() |
#126
erstellt: 15. Aug 2025, |||
Also mein Rückläufer ist das nicht. ![]() Aber ja, ging ja ziemlich schnell mit den Neupreisen in den Keller: ![]() ![]() |
||||
auchda
Inventar |
16:03
![]() |
#127
erstellt: 15. Aug 2025, |||
so muß sein ![]() ![]() ![]() [Beitrag von auchda am 15. Aug 2025, 16:05 bearbeitet] |
||||
cartridge_case
Stammgast |
16:27
![]() |
#128
erstellt: 15. Aug 2025, |||
Naja, vom Panel ist es ja wirklich die Technik, die ich 2022 schon hatte. Begeistert wäre ich sicher mit vierseitigem Ambilight und PVR-Funktionen. ![]() |
||||
Tion_07
Stammgast |
09:51
![]() |
#129
erstellt: 17. Aug 2025, |||
War schon länger nicht in diesem Forum. Mein 55Oled 805 funktioniert tadellos. Möchte jetzt auf das neueste Modell umsteigen. Entweder 55Oled909 oder den 55Oled910 mit RGB Tandem Panel. Meine Frage an euch: Den günstigeren 909 kaufen oder auf den 910 warten? |
||||
cartridge_case
Stammgast |
12:58
![]() |
#130
erstellt: 17. Aug 2025, |||
Warum willst du denn umsteigen, wenn das alte Gerät tadellos läuft? Du machst ja auch einige Rückschritte damit. Ansonsten wohl eher den 950. ![]() |
||||
Toengel
Inventar |
16:13
![]() |
#131
erstellt: 17. Aug 2025, |||
Tachchen, sehe ich auch so... lieber auf die 2026er warten, da dann mal wieder eine neue Hardware-Plattform kommt - also hoffe ich zumindest... Toengel@Alex |
||||
zoom2013
Stammgast |
18:09
![]() |
#132
erstellt: 17. Aug 2025, |||
Die Philips OLED 2025 sind dieses Jahr wahrscheinlich aus einem banalen Grund so günstig: Es handelt sich um denselben Fernseher wie 2023, aber jedes Jahr mit verbesserten Bildschirmen. Und auch innen ist alles gleich. Und da beispielsweise SOC Pentonic jedes Jahr NICHT teurer, sondern nur billiger wird (ebenso wie andere wichtige Teile des Fernsehers), hindert sie nichts daran, sie billiger zu machen. Dabei ist es bei jedem Hersteller so: Sie ändern jahrelang nicht einmal das Design. Der wirkliche Unterschied wird im Jahr 26 auf der Grundlage neuer Plattformen auf Basis des neuen SOC zu sehen sein. |
||||
cartridge_case
Stammgast |
19:56
![]() |
#133
erstellt: 17. Aug 2025, |||
Nicht mal das, wie ich schon schrieb. Das ist dasselbe Panel wie beim 2022er 807. |
||||
celle
Inventar |
08:37
![]() |
#134
erstellt: 19. Aug 2025, |||
Durch Samsung als weiteren Hauptabnehmer (die auch aggressiv ihre OLED-TVs im Preis senken) und kostengünstigere Produktion konnten die WOLED-Panelpreise gesenkt werden. Gerade bei 77" und 83" sind die Preise im Sinkflug. Immerhin muss man mit den 98"+ LCDs mithalten, die OLED Marktanteile im Premiumsegment klauen. Nächstes Jahr werden weiter die Panelkosten gesenkt: ![]() Dazu gibt es Berichte dass LG Display demnächst auch von einem weiteren Anbieter kostengünstigeres grüne Emittermaterial als PHOLED einkauft: ![]() |
||||
zoom2013
Stammgast |
11:19
![]() |
#135
erstellt: 19. Aug 2025, |||
Ich schreibe über die „gängigen“ Größen 55 und 55,77 Zoll und größer, die oft von älteren Generationen stammen. Aber es ist eine Tatsache, dass die aktuellen Fernseher seit JAHREN nicht modernisiert werden (außer den Bildschirmen) – und zwar bei allen Herstellern. Zum Beispiel sind in Philips-Fernsehern SOC-Mediatek verbaut. Sie bringen seit JAHREN keine neuen Prozessoren heraus. Deshalb sitzen wir seit Jahren auf den alten fest. Denn es gibt keine anderen zu kaufen. Es gibt nur sehr wenige SOC-Anbieter, und Mediatek ist dort führend. |
||||
Toengel
Inventar |
20:22
![]() |
#136
erstellt: 20. Aug 2025, |||
Tachchen, scheinbar bekommen jetzt alle die aktuelle ATV14 Firmware via OTA: ![]() Toengel@Alex |
||||
celle
Inventar |
08:42
![]() |
#137
erstellt: 22. Aug 2025, |||
Tion_07
Stammgast |
11:56
![]() |
#138
erstellt: 22. Aug 2025, |||
@ cartrigde_case: @ Toengel: Werde mich für den 55Oled 909/12 entscheiden! Hier gibt es tolle Testberichte mit dem MLA-Panel. Der 910 er ist in Österreich noch viel zu teuer und es gibt derzeit noch keine vernünftigen Testberichte. Für eine normale Betrachtung dürfte das MLA-Panel gegenüber dem RGB-Tandem Panel keinen Unterschied darstellen. Außer HDR. Ich glaube nicht, dass wegen Kosteneinsparungen die neuen Geräte besser werden! |
||||
cartridge_case
Stammgast |
14:52
![]() |
#139
erstellt: 22. Aug 2025, |||
Die Rückschritte bleiben. Ich verstehe den Wechselwunsch noch immer nicht. |
||||
Tion_07
Stammgast |
17:53
![]() |
#140
erstellt: 22. Aug 2025, |||
Sehe hier keinen Rückschritt! Mir ging es um die integrierte Soundbar von BW. Spielemodus und HDR ist Nebensache. Auch bei Tageslicht in einem hellen Raum dürfte der 909 besser sein! Der 55 Oled 910/12 ist einfach zu teuer. Alternative wäre der neue LG -G5 gewesen, aber ohne Ambilight. |
||||
TimeFighter
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:26
![]() |
#141
erstellt: 28. Aug 2025, |||
Servus zusammen, ich habe mir vor ein paar Wochen den Philips Ambilight 42OLED810 (2025) gegönnt und bin echt begeistert von dem Teil. 😊 Allerdings habe ich ein paar Fragen und hoffe, dass Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt: 1) Kann man das Einstellungsmenü oben rechts anpassen? Ich würde dort zum Beispiel gerne direkt den „Ton“ hinterlegen, um schnell drauf zugreifen zu können. Andere Shortcuts wären natürlich auch praktisch. 2) Was genau bedeutet der Unterschied zwischen „Verwenden von KI mit der P5 Picture Engine“ und „Verwendung von Signalübertragungen von Quellinhalten“ unter „Filmerkennungsmethode“? Verändert das die Bilddarstellung? Ich habe ehrlich gesagt keinen Unterschied bemerkt. 3) Stimmt es, dass unter „Farbe“ die Einstellung „Farbtemperatur > Kalt“ den Blaulichtanteil erhöht und damit abends eher unangenehm oder schädlich für die Augen sein kann? Ich schaue meist abends oder vor dem Schlafen Filme oder Serien. 4) Hat jemand noch Tipps für Android TV? Ich kenne mich da noch nicht so gut aus. Ich habe schon VLC, Nova Player, Just Player getestet und würde gerne mal den Vimu Player ausprobieren, aber der kostet aktuell 3,59 €. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe! |
||||
Tion_07
Stammgast |
16:41
![]() |
#142
erstellt: 29. Aug 2025, |||
Habe mich jetzt doch für den 55Oled 909/12 aus dem Vorjahr entschieden. Menü Aufbau dürfte beim 910 und 909 gleich sein. Das Bild ist hervorragend, aber beim Ton bin ich gegenüber vom 805 enttäuscht. Vielleicht liegt es noch an den Einstellungen. Hätte auch eine Frage: Das Ton Menü ist nur über Umwege zu bedienen. Warum kann im "Dashboard" nicht das Ton Menü hinterlegt werden? Mit Softwareupdate alles möglich! Aufgefallen ist mir auch das beim personalisiertem-KI Equalizer die kHz Einstellungen keine Wirkung zeigen! Beim 805 hat alles funktioniert! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke. |
||||
Tion_07
Stammgast |
11:22
![]() |
#143
erstellt: 30. Aug 2025, |||
Habe mich gestern noch intensiv mit den Einstellungen beschäftigt und das Ergebnis mit dem Ton ist jetzt auch hervorragend! Ton Einstellung : "Persönlich" und den Ton KI-Equalizer auf "EIN". Außerdem ist die Fernbedienung einfach perfekt! Der Panasonic DMR-UBS-70 lässt sich über die Philips Fernbedienung steuern. Angeschlossen über HDMI 1 mit Personalisierung "UHD-Digitalreceiver". Bei diesem ausgezeichneten und scharfen Bild mit natürlichen Faben und auch Ton, mit einer tollen Fernbedienung, kann ich diesen Philips OLED 909 nur weiterempfehlen. Jetzt passt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis! ![]() Der neue 55OLED 910 mit neuem Tandem-Panel dürfte auch nicht besser sein. [Beitrag von Tion_07 am 30. Aug 2025, 11:24 bearbeitet] |
||||
cartridge_case
Stammgast |
21:49
![]() |
#144
erstellt: 30. Aug 2025, |||
Doch, natürlich. ![]() ![]() |
||||
Tion_07
Stammgast |
23:20
![]() |
#145
erstellt: 30. Aug 2025, |||
@ cartrige_case: Mir ist schon klar, dass ich hier im falschen Thread bin! Den "2024 Philips Oled Thread" habe ich leider nicht gefunden. Aber auf blöde Kommentare kann ich gerne verzichten!! P.S.: Die Behauptung, dass der 910 besser ist sei dahingestellt. Bis jetzt gibt es noch keinen ausführlichen Testbericht! |
||||
cartridge_case
Stammgast |
11:45
![]() |
#146
erstellt: 31. Aug 2025, |||
Nein, das Tandem-Panel wurde schon mehrfach getestet und es ist besser. |
||||
Tion_07
Stammgast |
16:22
![]() |
#147
erstellt: 31. Aug 2025, |||
Das Panel wurde getestet, aber für den Oled 910 ( Gesamtkonzept Bild und Ton) gibt es noch keinen ausführlichen Testbericht!! [Beitrag von Tion_07 am 31. Aug 2025, 16:27 bearbeitet] |
||||
TimeFighter
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:24
![]() |
#148
erstellt: 31. Aug 2025, |||
Mal ne andere Frage: Mein PC mit der 4070 hängt per HDMI an meinem Philips OLED 810. In der NVIDIA-App habe ich auf 12 Bit YCbCr 4:4:4 gestellt – soll ja das Nonplusultra für Farbraum sein. Allerdings steht da in der App auch irgendwas von "§beschränkt". Kann mir jemand sagen, ob RGB oder vielleicht 8/10/12 Bit YCbCr 4:4:4 bzw. 4:2:0 besser ist? Geht mir hauptsächlich ums Filme schauen. PS: HDR ist auf meinem TV aktiv [Beitrag von TimeFighter am 31. Aug 2025, 23:25 bearbeitet] |
||||
dinandus
Inventar |
15:16
![]() |
#149
erstellt: 01. Sep 2025, |||
Ich hatte for fur den preis winner 55OLED810-12 zu gehen, aber der 55OLED850 werde mir fur einem 1450 E. angeboten. Dem Laden konte der 810 nicht lieferen und werde fur dem 850 gehen? Ich denke die beiden series sich doch eigentlich dieselber OLED, nur fur manche TV geschafte werden andere type nrs eingesetzt? Ist der 850 mit einer fasten standfuss, oder is er drehbahr? |
||||
zoom2013
Stammgast |
17:11
![]() |
#150
erstellt: 01. Sep 2025, |||
oled850 ist technisch gesehen dasselbe wie 810 und 820. |
||||
hristoslav2
Stammgast |
19:29
![]() |
#151
erstellt: 01. Sep 2025, |||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.916 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbet2africa458
- Gesamtzahl an Themen1.561.493
- Gesamtzahl an Beiträgen21.776.562