HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Warum sterben meine Verstärker alle? | |
|
Warum sterben meine Verstärker alle?+A -A |
||
Autor |
| |
CarstenD.
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2025, |
Moin. In meiner Werkstatt habe ich auf 3 Räume verteilt alte 5 Lautsprecher stehen und die an einem Stereoverstärker dran. 3 Lautsprecher parralel am linken Kanal, die anderen beidem am Rechten. Links und rechts haben daher sicherlich (ohne es geprüft zu haben) völlig unterscheidliche Impedanzen und Belastbarkeiten. Das ging auch lange gut, vor allem weil ich in der Werkstatt in 99% der Zeit ohnehin nur leise Deutschlandfunk höre. Dann hab ich aber irgendwann mal recht laut Musik gehört und dabei ist mir nach ner halben Stunde der alte, aber gut dimensionierte, Yamaha AX-700 abgeraucht. Hab dann nicht weiter drüber nachgedacht und mir fürn paar Euro nen alten Technics besorgt. Der lief bis gestern auch ganz gut, aber nachdem ich gestern ne Weile laut gehört habe, habe ich auch diesen Verstärker zerstört (war auch sehr sehr warm geworden) Bevor ich nun noch mehr Verstärker vernichte...wo liegt eigentlich das Problem? Dass ich links und rechs unterschiedlich belaste? Oder am Impedanzen-Mix? Oder hatte ich einfach nur Pech weil ich diesen alten Kram betreibe? |
||
scerms
Stammgast |
13:47
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2025, |
Das Problem ist, das Du 5 (!) Lautsprecher betreibst, wo 2 sein sollten. |
||
|
||
CarstenD.
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2025, |
und warum ist das so? außerdem: 5 statt 4(!) [Beitrag von CarstenD. am 24. Mrz 2025, 14:08 bearbeitet] |
||
Rahel
Inventar |
14:05
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2025, |
Die meisten Verstärker sind auf eine Ausgangsimpedanz von 4 Ohm pro Kanal ausgelegt. Wenn Du z.B. pro Lautsprecherausgang 2 Boxen mit 4 Ohm Impedanz anschließt, ergibt das 2 Ohm. Das zwingt den Verstärker in die Knie. |
||
CarstenD.
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2025, |
Okay, also sind es die Impedanzen. Dann werde ich mal gucken, ob ich geeignetere Lausprecher dafür finde. Oder einen Verstärker, der mit der resultierenden Impdanz klarkommt. |
||
Rahel
Inventar |
14:10
![]() |
#6
erstellt: 24. Mrz 2025, |
Dadof3
Moderator |
14:11
![]() |
#7
erstellt: 24. Mrz 2025, |
[Beitrag von Dadof3 am 24. Mrz 2025, 14:11 bearbeitet] |
||
the-first-rebirthman
Stammgast |
14:19
![]() |
#8
erstellt: 24. Mrz 2025, |
Hallo Carsten, bei drei parallelen Lautsprechern an einem Anschlussterminal bist du vermutlich irgendwo bei 1-2 Ohm Impedanz. Das schafft kein Verstärker länger, der darauf nicht ausgelegt ist. Eine Reihenschaltung macht mehr Sinn oder besser noch ein AVR im Multi Channel Stereo Betrieb. Lieben Gruß Michael |
||
CarstenD.
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#9
erstellt: 24. Mrz 2025, |
Stark. Danke euch. [Beitrag von CarstenD. am 24. Mrz 2025, 14:20 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
19:44
![]() |
#10
erstellt: 14. Apr 2025, |
![]() ![]() ... denn dann spielen halbwegs normale Impedanzen keinerlei Rolle mehr, weil jeder einzelne LS an einem eigenen Verstärkerzweig hängt. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedProfessor031
- Gesamtzahl an Themen1.560.841
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.111