HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Upgrade einer Blaupunkt Stereo Box zu einer Blueto... | |
|
Upgrade einer Blaupunkt Stereo Box zu einer Bluetooth Mono Boombox+A -A |
||
Autor |
| |
Kweenix
Neuling |
12:20
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2019, |
Hallo erstmal, ich habe bei mir im Keller einen Blaupunkt Lautsprecher gefunden, der einmal zu einem Zweier-Stereo-Set gehört hat. Er hat eine Leistung von 40 Watt und einen Widerstand von 4 Ohm. Ich würde ihn nun gerne umbauen und da ich auf diesem Gebiet noch ein kompletter Neuling ![]() Danke im Voraus ![]() Niklas |
||
Daundweg
Stammgast |
14:26
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2019, |
Einfach "Class D bluetooth" bei google oder Aliexpress oder wo auch immer eingeben und kaufen. Nimm einfach links oder rechts. Bei der Qualität die hier angestrebt wird, sollte das wirklich egal sein. Als Stromquelle 12v Bleigel suchen. Je mehr Ampere, desto länger die Laufzeit. Das Gewicht wächst aber mit Laufzeit. Da musst du dann den perfekten Kompromiss für dich finden. Kann sein, dass dein Lautsprecher vom Kennschalldruck nicht optimal für eine mobile Box geeignet ist. Dazu gibt es wirklich viele gute günstige Bausätze. Einfach mal im DIY Forum suchen. |
||
|
||
Kweenix
Neuling |
16:54
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2019, |
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort. Geht der 40w Lautsprecher kaputt, wenn ich ihn an einen 50w Verstärker hänge, oder funktioniert dies ohne Probleme? Danke im Voraus ![]() Niklas |
||
MK_Sounds
Stammgast |
17:10
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2019, |
Stichwörter für die Eigenrecherche: elektrische Belastbarkeit, mechanische Belastbarkeit, maximaler Hub. Zudem am besten gleich noch zu den TS-Parametern eines Chassis informieren. Quellen gibt es zuhauf (genauso wie Threads in denen alles schon durchgekaut wurde). Dann hier nochmal mit konkreten Fragen und Simulationsergebnissen nachfragen. [Beitrag von MK_Sounds am 08. Aug 2019, 17:12 bearbeitet] |
||
Daundweg
Stammgast |
17:32
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2019, |
Kurze Antwort: Nein. Kannst auch 5000 Watt dran machen. Würde dann halt nicht komplett aufdrehen an deiner Stelle. ![]() |
||
Kweenix
Neuling |
17:55
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2019, |
Vielen Dank euch Beiden! Gehe jetzt direkt ans Bestellen der Komponenten! ![]() |
||
Daundweg
Stammgast |
09:17
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2019, |
Berichte gerne ob es funktioniert hat und wie es dir gefällt. ![]() |
||
Kweenix
Neuling |
19:31
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2019, |
Hallo, heute ist der Verstärker angekommen und es funktioniert bestens. Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich irgendwie erkennen kann, dass ich nicht mehr lauter drehen darf. Würde gerne mal das Lautstärke-Maximum herausfinden, weiß aber nun nicht, wie weit ich aufdrehen darf, denn auf der Box steht eine Leistung von 40w und der Verstärker gibt 50w. Dankeschön schonmal ![]() Niklas |
||
Daundweg
Stammgast |
12:20
![]() |
#9
erstellt: 04. Sep 2019, |
Wenn es sich kacke anhört, ist es zu laut und du solltest wieder leise machen, sonst nehmen die LS Schaden. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDrWest
- Gesamtzahl an Themen1.562.027
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.801