HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Welche Breitbänder für FAST mit 6"oder 8"... | |
|
Welche Breitbänder für FAST mit 6"oder 8" Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
richie_b
Stammgast |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Hi Freunde der nicht statischen Schallquellen. Das "mobile schwarze Schaaf", aka die ![]() Daher und weil ich mal wieder etwas basteln will, habe ich mich entschlossen, einen mobilen Lautsprecher, ähnlich dem Klipsch KMC3, zu bauen. Sprich ein FAST(fullrange and subwoofer technology). Nur etwas größer darf es werden. Klar, mehr groß = mehr boom... Von den Maßen will ich beim Format der JBL Boombox bleiben (~200x250x500 mm). Sprich ca. 12-15 Liter Netto. Als Subwoofer werde ich einen 6"-8" in 8 bis 10 Liter netto einsetzten. Die Kandidaten sind: -Vibe CVEN 6SW-V4, schon hier -JL 6w3v3, ist unterwegs - evtl. Omnes Audio W 6.01 -wenns mir nicht reicht einen Arc Audio ARC8 Als Amp wahrscheinlich ne Sinus live SL-A4100D (4x100W RMS, brückbar, HP und LP 50-250 Hz) Meine Frage ist nun welcher Breitbander dazu passt. Ich habe bereits ein paar FR10 - 4 in ca. 1,5 l als Partner für zwei Mivoc AW2000 bei meinem Kumpel im ![]() Also habt ihr ne Empfehlung für Breitbander die in 1-2 Litern als Ergänzung zum Sub gut spielen. Ich sage mal max. ~30€/Stk., gerne gebraucht. Hier noch der Fragebogen: Wofür ist eure Box gedacht? (Hintergrundbeschallung von 5 Leuten, kleine Partys indoor) Welche Musik hört ihr meistens damit? (Alles, Techno, House, Disco, Goa, Hip Hop, Pop, Rock, Klassik) Wie groß darf es werden und welche Form soll es haben? (Format ähnlich JBL Boombox, ca. 200x250x500 Außenmaße) Wie schwer darf es werden? (Ergibt sich, ca. 10Kg) Welche akustischen Präferenzen gibt es? (Tiefen Bass 40%, hohe Lautstärke 20%, guter Klang 40% ) Wie hoch ist das Budget? (ca. 300€ sind angesetzt) Wie lange soll das ganze Konstrukt laufen mit einer Akkuladung/Batterieladung? (1 bis 5 Stunden, je nach Lautstärke) Aktueller Planungstand eurerseits? (mehrere Bleiakkus vorhanden(7,2Ah, 3,6Ah, 1 6Ah) (Subwoofer Chassis vorhanden (Vibe Cven 6SW-V4, JL 6w3v3) Weitere relevante Infos? Insb. ob Messmöglichkeiten vorhanden sind? (Ein paar Boxen selber gebaut, keine Eigenentwicklung, bis dato nichts eingemessen.) |
||
wing787
Stammgast |
12:52
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Wenn du einen Breitbänder-Bausatz findest, der die gleiche Breite wie dein Konstrukt hat, könntest du den Sperrkreis übernehmen. Die Trennung des TT und BB einfach über die Endstufe. Könnte so halbwegs was werden. |
||
vVegas
Inventar |
13:54
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Was auf der Grundlage der Kid Rock ggf.? Ob die Endstufe wirklich nötig ist .... da könnte was kleineres sicher auch ausreichen. Wenn du selbst entwickeln kannst, ggf. mal Richtung Tang Band W4-2142 schauen. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedfridolizioso
- Gesamtzahl an Themen1.562.031
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.844