| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung DIY Lautsprecher » Vierpunktbeschallung Nachbarschaftszentrum | |
|  | ||||
| Vierpunktbeschallung Nachbarschaftszentrum+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Taugenix_!                         Stammgast | #1
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 09:12   | |||
| Werte Gemeinde, ein Freund hat mich gebeten, ihn zu helfen. Er bereut als Sozialarbeiter ein Nachbarschaftszentrum und es gibt Probleme mit der Beschallungsanlage. In einem Mehrzweckraum hängen vier JBL Control 5 auf ca 5X5m - klassische Vierpunktbeschallung. Einmal im Monat wird in diesem Raum auch Tanz/Disco angeboten. Der Stereo Hifi-Verstärker war dieser Aufgabe nicht gewachsen und hat sich verabschiedet. Jetzt gibt es dort einen 4 Kanal Amp aus dem SemiPro Bereich. Da die vier C5 Lautsprecher für Disco etwas dünn waren, wurde am Bass gedreht und alle Speaker sind jetzt gehimmelt. Jetzt gibt es momentan überhaupt keine Beschallung mehr, auch nicht zur Untermalung. Ich habe mir diese Situation angeschaut und hatte drei Empfehlungen für passive FullrageSpeaker abgeliefert. Eigentlich war das auch schon eingetütet, dann gab es eine Haushaltssperre - nix Kohle. Es gibt eine Holzwerkstatt und auch Menschen, die dort agieren. So kam die Idee, 4 Lautsprecher selbst zu bauen. Jetzt brauchen wir Empfehlungen für recht pegelfeste, günstige Bausätze, damit die Meute wieder tanzen kann. Es gibt kein Platz für Standboxen und auch nicht für einen Sub, es sollen vier kompakte Lautsprecher zur Montage an die Wände werden. Es wäre schön, wenn wir Empfehlungen von euch bekommen könnten. | ||||
| 
                                                stoneeh                         Inventar | #2
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 09:45   | |||
| 
 
 Definiere "günstig". Bzw. allgemein mal das vorhandene Budget. Derweil mal für dich zum selber recherchieren:  https://diyspeakerdb.com/ | ||||
|  | ||||
| 
                                                DanVet                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 09:45   | |||
| Was ist das denn für ein 4 Kanalverstärker? Typ / Bezeichnung? Welche Preisvorstellung habt ihr? DIY ist nicht immer billiger als Fertigboxen. Wenn ihr das tatsächlich ohne Subwoofer machen wollt, dann habt ihr immer ein Bassproblem. Ich habe mich auch mal nach günstigen PA-Lautsprechen umgeschaut, da ich im Keller einen kleinen Proberaum habe, bei dem noch Lautsprecher fehlen. 1.) Bei thomann.de schauen (hast du eventuell schon) 2.) Mal hier schauen:  https://www.der-akus...fi-top-mit-pa-genen/ nach meiner Berechnung kommst du auf etwa 140€ pro Box (ohne Holz). das ist das günstigste was ich im PA-DIY-Bereich gefunden habe. Eigentlich brauchst du da aber einen Sub dazu. 3) das nächste wäre:  https://www.donhighend.de/?page_id=9829, vielleicht bekommt ihr die auch aufgehängt unter. Liegt aber schon bei 270€ pro Box. Alles andere wird teurer und dann lohnen sich eher wieder Fertigboxen. | ||||
| 
                                                lonelybabe69                         Inventar | #4
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 09:56   | |||
| 
 
 Ich fürchte, sowas gibt es nicht.   Bei irgendeinem Punkt wirst du Abstriche machen müssen   Pegelfeste LS mit Bass werden groß und schwer aufzuhängen, siehe die von DanVet verlinkte Albany Kleine und pegelfeste LS können keinen Bass. siehe die Azrael wirst du dich dennoch für klein und pegelfest (also ohne Bass) entscheiden, wirst du irgendwann bei demselben Szenario landen, wie du schon gesagt hast. 
 
 Gruß Viktor   | ||||
| 
                                                thonau                         Inventar | #5
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 10:00   | |||
| Moin, schau dir mal die "8-8-Horn" von hier an:  https://www.traumboxen.de/boxen.htm#eig 
 Beschallung ohne Sub ist eine schlechte Idee. Es gibt doch auch kleine Subs mit 12 Zoll Bestückung. Hier im Forum hat ein User einen Sub als Pflanzenständer getarnt. Es gibt auch Sub´s für die Wand.   | ||||
| 
                                                lonelybabe69                         Inventar | #6
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 10:05   | |||
| 
 
   Nicht nur das. Man kann die Subs sogar als Sitzgelegenheit nutzen         2 davon diagonal im Raum aufgestellt, werden in der Raummitte für gutes Bassfundament sorgen   Gruß Viktor   [Beitrag von lonelybabe69 am 20. Mrz 2025, 10:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Speed_King                         Stammgast | #7
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 10:18   | |||
| Hi, falls der Verstärker wieder verkauft werden kann, evtl. auch mal über Aktivlautsprecher nachdenken:  https://www.kirstein...tivbox-400-Watt.html Diese haben einen Limiter, Überlastung somit ausgeschlossen. Man verbindet sich mit einem LS und schleift dessen Signal durch. In solch einer Beschallungssituation darf das auch mono sein, dann klingt es überall gleich. Stereo müsste auch gehen, da aber bitte noch mal schauen. Die Lautsprecher gibt es auch passiv. Da lohnt sich der Selbstbau nicht, es sei denn, es ist Teil des Projektes.  https://www.kirstein...vbox-Stereo-Set.html Beispielhaft, ich kenne sie nicht, hätte aber für den Zweck auch keine Bedenken. Basshocker finde ich gut :-) Da lohnt sich dann auch der Selbstbau. | ||||
| 
                                                DanVet                         Ist häufiger hier | #8
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 11:18   | |||
| Je nach VerstärkerTyp, da er 4 Kanäle hat, könntet ihr auch 2 Lautsprecher mit 2 Subs kombinieren, also die oben erwähnten  Azrael kombiniert mit 2  Gargamel. Alles aufhängen. Da brauchts dann aber noch eine elektronische Freqenzweiche, sowas zB  Monacor MCX-200 Für 2xTop + 2xSub + 1xFrequenzweiche seid ihr dann bei ca 540€ | ||||
| 
                                                Taugenix_!                         Stammgast | #9
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 20:51   | |||
| Vielen Dank für die rege Beteiligung und die werttvollen Tipps 
 
 Wie gesagt, ein festes Budget gibt es nicht. Ich hatte vier Yamaha CBR10 plus Wallmount und einen günstigen Limiter Empfohlen, das lag bei ca 1900,-€. Meiner Einschätzung nach, hätte das für die nächsten zehn Jahre funktionieren können. Nach der Haushaltssperre des Senats wurde ich gefragt, wie teuer eine Reparatur der JBLs sei. Ich hielt eine Reparatur für ca 500,-€ möglich, aber nicht zielführend ohne Unterstützung durch einen Sub. Die Datenbank habe ich mir angeschaut, komme damit aber nicht so richtig klar, Preisfilter funktioniert bei mir nicht und die schiere Menge erschlägt mich. | ||||
| 
                                                Taugenix_!                         Stammgast | #10
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 21:09   | |||
| 
 
 1.) Ja, Thomann, Kirstein & Co kenne ich als Techniker im Opernhaus   Mein Lieblingsladen ist Digital AudionetworX hier in Berlin 2.) Schön, hatte ich auch schon entdeckt, aber ohne Sub ... 3.) Danke, aber zu gross Ja, es wird wohl auf billo Plastebomber  rauslaufen | ||||
| 
                                                Taugenix_!                         Stammgast | #11
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 21:20   | |||
| 
 
 8-8 Horn - leider auch nicht als Fulrange abgestimmt und ohne Sub? Ja, ich weiss - aber der Kunde wünscht ohne Sub, es reden viele schlaue Menschen ohne Ahnung von Beschallung mit. Der MelkschämelSub ist cool, braucht aber auch nen Amp. | ||||
| 
                                                Taugenix_!                         Stammgast | #12
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 21:43   | |||
| 
 
 Das ist eine bürokratische Behörde, da kann man nicht einfach Inventar veräussern. Die passiven Plastebomber bei Kirstein hatte ich auch schon entdeckt und werde die 10Zöller als Notlösung empfehlen, besser als die C5 reparieren und günstiger geht nicht - Danke! Jetzt werde ich erstmal meinen Mackie Thump&Go plus Stand für die nächste Veranstaltung zur Verfügung stellen. Vielen Dank nochmals an allen Beteiligten ...   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte in Kaufberatung DIY Lautsprecher
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.311
 
                                                                 #1
                    erstellt: 20. Mrz 2025,
                    #1
                    erstellt: 20. Mrz 2025,  #2
                    erstellt: 20. Mrz 2025,
                    #2
                    erstellt: 20. Mrz 2025, 













