Außenbeschallung

+A -A
Autor
Beitrag
MystBoy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jul 2025, 19:20
Hallo!

Ich habe eine überdachte Terrasse mit ca 9*3m die ich gerne beschallen möchte.

Links und rechts sind die Nachbarn nur durch eine 30cm Brandschutzmauer getrennt drum solls gar nicht zu laut werden aber möglichst überall gut klingen!

Ich hab noch einen älteren onkyo 7.1 verstärker den ich dafür verwenden will.

Die Lautsprecher sollten aber nicht größer als 10*10*20cm werden.

Habt ihr Ideen für Diy Lautsprecher die ich dafür nachbauen könnte? Alternativ auch gerne Vorschläge für gebrauchte Lautsprecher die dafür passen könnten.

Vielen Dank!

Lg Daniel
DanVet
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Jul 2025, 07:52
Hi Daniel,
da du einen x.1 Verstärker benutzen möchtest und die (Satelitten-)Lautsprecher ziemlich klein sein sollen kannst du dir mal die Mona 2.1 anschauen. Aus kleinen Lautsprechen kommt nämlich so gut wie kein Bass, deshalb empfiehlt sich ein kleiner Subwoofer. Für die übrigen 5 Kanäle kannst du bei Bedarf noch ein paar Satelitten nachbestellen.
Mechwerkandi
Inventar
#3 erstellt: 02. Jul 2025, 08:44

MystBoy (Beitrag #1) schrieb:

Alternativ auch gerne Vorschläge für gebrauchte Lautsprecher die dafür passen könnten.

Sind die Abmessungen ein K.O.-Kriterium? Sonst:
JBL Control 1.
Gibt es überall preiswert gebraucht zu kaufen, sind wetterfest, verschiedene Farben, Wandhalter gibt es auch dazu.
Sind aber etwas größer, so etwa 25x15x15 cm.
herr_der_ringe
Inventar
#4 erstellt: 02. Jul 2025, 16:27
control 1 klingen furchtbar, sind jedoch für den angedachten zweck vermutlich mit das unproblematischste.

ansonsten evtl. microspeaker - ich meinte, es gab da mal eine version mit etwas mehr wirkungsgrad und weniger tiefgang, einfach mal bei quint anrufen und fragen.
der geringere tiefgang ist bei einem sub kein problem, da du dann sowieso oberhalb davon trennst.

was du im außenbereich definitiv beachten solltest ist auch, daß sich kleingetier gerne in LS-öffnungen (wie z.b. Bassreflex etc.) hineinverkriecht. ein geschlossenes system (oder zumindest das verschließen der öffnungen mit akustisch durchlässigem stoff, z.b. zweckentfremdete strumpfhose) ist hier pflicht.
Rahel
Inventar
#5 erstellt: 02. Jul 2025, 16:34
ich verwende im Außenbereich meiner Kneipe seit Jahren die JBL Control 1.

Genügen für Hintergrundgedudel einwandfrei - es hat sich jedenfalls noch kein Gast beschwert.
thonau
Inventar
#6 erstellt: 02. Jul 2025, 18:28
An die JBL Control 1 hatte ich auch sofort gedacht.


solls gar nicht zu laut werden aber möglichst überall gut klingen!


Aber deswegen wäre es gut einen Subwoofer zu verwenden.
Es gab/gibt von JBL passende Sub´s für die Control. Damit klingen die sehr viel besser.
JBL Control SB-1 Subwoofer
Ebenfalls gut geeignet wären die JBL Control CRV, diese gebogenen.
Die habe ich mal, 4 Stück im Kreis angeordnet wie ein Lampe aufgehangen, auf einer Terrasse gehört. Das klang durchaus gut, wenn auch der tiefe Bass fehlte.
https://ifdesign.com/de/winner-ranking/project/control-now/44859
herr_der_ringe
Inventar
#7 erstellt: 02. Jul 2025, 19:07
hallo rahel,

Genügen für Hintergrundgedudel einwandfrei - es hat sich jedenfalls noch kein Gast beschwert.

ich höre sofort raus, wenn da ne control one spielt...und bin dort dann auch nicht lange...und danach nie mehr.

und von wegen "sich beim wirt über den sound beschweren": wie würde da dessen antwort wohl ausfallen?
eben...
Mechwerkandi
Inventar
#8 erstellt: 03. Jul 2025, 08:38

herr_der_ringe (Beitrag #4) schrieb:

control 1 klingen furchtbar, sind jedoch für den angedachten zweck vermutlich mit das unproblematischste.

Das ist wahrscheinlich der Grund, warum die Dinger sich verkaufen wie warme Semmeln.
Und die Wahrnehmung von "Klang" ist gottseidank höchst individuell.

Ergänzend:
https://de.wikipedia.org/wiki/JBL_Control_One


[Beitrag von Mechwerkandi am 03. Jul 2025, 08:43 bearbeitet]
thonau
Inventar
#9 erstellt: 03. Jul 2025, 10:06
Moin,

hier noch schnell eine diy Idee:

https://www.visaton....wege-boxen/stehtisch




Mechwerkandi
Inventar
#10 erstellt: 03. Jul 2025, 10:21
Is ja abgefahren...

Ich würde nur für den Outdoor-Einsatz von diesen Leimholz-Platten absehen.
Selbst bei guter Versiegelung werfen und reißen die nach kurzer Zeit, so meine Erfahrung.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.108

Top Hersteller in Kaufberatung DIY Lautsprecher Widget schließen