HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung DIY Lautsprecher » Welcher laute Hochtöner klingt am besten? | |
|
Welcher laute Hochtöner klingt am besten?+A -A |
||
Autor |
| |
MuMpeL
Stammgast |
15:13
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |
Servus Leute, nach sehr sehr langer Abstinenz steh ich mal wieder vor einem spannenden Problem. Hoffe es ist in der Richtungen Kategorie gelandet da irgendwie geht es um PA, irgendwie um SQ aber irgendwie auch um Carhifi. Ich habe vor ein Automobil mal etwas extremer umzubauen. Zum Einsatz kommen pro Tür 6-8 6,5" Mitteltöner und dazu soll auch bisschen was an Hochton. Ich möchte keine Bude die nur laut scheppert das sag ich gleich von Anfang an. Es soll laut werden keine Frage aber auch klingen. Meistens werden von der Jugend ja Horn Hochtöner reingebastelt die irgendwo 25€ das Stück kosten und genauso mies klingen. Da kam mir der Gedanke mal andere wege zu gehen. Amt, Bändchen was auch immer. Gewebekalotten sind in der Regel nicht belastbar genug mit ein paar Ausnahmen z.B. GZCT 25SQL mit Waveguide und allem kann der schon 100W RMS und 93dB Wirkungsgrad mit 4 Stück pro Tür geht das schon ganz ordentlich. Aber klanglich nicht überzeugend für mich. Ich hab mir jetzt 4-5 Tief-Mitteltöner besorgt die im Frequenzbereich durchaus von 100-10Khz spielen können. Meistens ab 7Khz werden Sie dann unsauber im Frequenzgang. Da müsste man Sie dann trennen (aktiv per DSP) und dann würde ich oben drüber noch einen ordentlichen HT packen wollen bzw. mehrere. Monacor RBT-95SR war erst mein Gedanke. Dank Hornvorsatz wäre der recht gut geeignet. Ich denke hier aber mit 40W RMS und 98dB Wirkungsgrad wird vermutlich der Maximalpegel bei 4 Stück pro Tür noch nicht ausreichen. Nächster Gedanke wäre dann auf entsprechende PA Hochtöner zu gehen vieleicht paar alte von JBL. Die hatten da ja mal spannendes Zeug. Auf jeden Fall soll es am Ende auch ordentlich klingen wenn das Auto mit offenen Türen auf dem Platz steht. Auf diesem Wege Versuche ich einfach mal etwas Inspiration zur Ideenfindung für mich zu erzeugen und bin gespannt was so für Vorschläge kommen. Aktuell noch totales Brainstorming. Die Tage kommen für mich div. Pakete erstmal mit Kram für meine Testwand zu Hause in der dich dann mehrere Chassis im AB Vergleich mir anhören kann um zu schauen was mir von den Mitteltönern am besten gefällt. Sehr gut war z.B. auf den ersten Eindruckt Audio System AX 165 PA EVO mit 91dB Würgegrad und 125W RMS kann der auch ganz schön Pegel. Bei 8 Stück geht da schon was pro Tür. Grüße und Danke schonmal für die Unterstützung. ![]() |
||
S04-Hotspur
Inventar |
17:34
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
Servus MumMpel, unter PA-Hochtöner verstehe ich Treiber und vorgesetztes Horn. Wie sollen die mit ihrer Einbautiefe in die Türen passen? Der Monacor 95 Magnetostat kann mit seinem hohen Wirkungsgrad und einer steilflankigen Aktivweiche schon ordentlich Pegel erzeugen und vertragen. Wie der sich vom Rundstrahlverhalten in der Tür auf dem Weg zu den Ohren macht, kann ich nicht beurteilen. Sind die Pegel, die Du Dir vorstellst, nicht zu extrem? Ich hatte mal einen Beinahe-Unfall mit einem Löschfahrzeug der Feuerwehr, weil ich das trotz Martinshorn hinter mir nicht habe kommen hören... Herzliche Grüße, Andreas [Beitrag von S04-Hotspur am 13. Aug 2025, 17:36 bearbeitet] |
||
MuMpeL
Stammgast |
17:44
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |
Servus erstmal ![]() Ich nenn dir mal ein paar Beispiele die man schon in Türen verbaut hat. Ground Zero: GZCT 3500X, GZCT 4000X, GZCT 5000SPL (hab ich hier liegen, geht auch nicht bei jedem Fahrzeug aber ja geht in der Tür trotz 142mm Einbautiefe). Sieht halt dann wild aus und braucht viel Glasfaser aber geht. Audio System HS 38PA usw. Das dickste was ich mal da hatte war ein Kicx DTC50 44m Titanium Dome Horn Hochtöner mit wahnsinnigen 2,5Kg pro Stück. Glaub mir das geht alles. ![]() Aktuell haben wir beim Kumpel im Clio 8x GZCK 165XSPL als Tiefmitteltöner und 4x GZCT 25SQL Hochtöner. an ca. 1-1,5KW RMS pro Tür. Nein der Pegel ist nicht zu extrem da er ja nicht für beim fahren gedacht ist sondern eher auf Treffen für Showzwecke weil witzig. Wir hatten mal ein Event dort war Stromausfall und das Nachts...Das Setup hatte glücklicherweise auch div. LEDs und Lichtspielerein und war durchaus so laut wie manche PA und hat damit die Stimmung in der Zeit bis das Problem gelöst war gerettet. Der Veranstalter ist heute noch dankbar dafür. ![]() |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung DIY Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.790 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedJesseJEF
- Gesamtzahl an Themen1.561.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.770.160