HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung DIY Lautsprecher » Mehrere Lautsprecher an eine Frequenzweiche anschl... | |
|
Mehrere Lautsprecher an eine Frequenzweiche anschliessen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Outdoorliving_
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2025, |
Tut mir leid aber ich habe grade einen kompletten Hänger... Wenn ich nun eine 2 Wege Frequenzweiche habe, Ich habe da dran einen 8 Ohm Hochtöner und einen 8 Ohm Tieftöner.. Trennfrequenz z.B. 3000 Hz.. Wenn ich nun einen zweiten Hochtöner parallel dazuhänge und einen zweiten Tieftöner dazuhänge haben die Lautsprecher immer noch 8 Ohm. Also alle Lautsprecher nun an eine Weiche..dann ändert sich die Trennfrequenz insgesamt auf? 6000 hz? Oder bleibt die dann bei 3000??? ich weiß, passt rechnerisch schon nicht ganz, aber rein theoretisch [Beitrag von Outdoorliving_ am 26. Aug 2025, 00:17 bearbeitet] |
||
trilos
Inventar |
00:19
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2025, |
Was soll so etwas bringen? Eine 2-Wege-Box mit zwei HT und zwei TMT, parallel geschaltet? Wozu? |
||
|
||
BjoernMZ
Inventar |
10:15
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2025, |
Warum soll sich die Trennfrequenz verschieben, bzw verdoppeln? Und ich glaube Parallel geschaltet, halbiert den Wiederstand, bei Reihe zählt der größte. Lieber erstmal den Hänger überwinden, bevor was abfackelt,D @Trilos Bei einem Dipol wäre die Frage nachvollziehbar.... [Beitrag von BjoernMZ am 26. Aug 2025, 10:16 bearbeitet] |
||
Wholefish
Inventar |
16:55
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2025, |
Lautsprecher haben einen Impedanzverlauf, also je nach Frequenz unterschiedlich. Wenn du mehrere Lautsprecher parallel anschließt, ändert sich zunächst vor allem erstmal der Filter (also die Trennfrequenz). Ein einfaches Halbieren und Verdoppeln der Impedanz geht also nicht im Hinblick auf die Nennimpedanz der Box. |
||
Outdoorliving_
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2025, |
Also ist schon so, ist eine fertige Frequenzweiche für einen Hochtöner und einen Tieftöner abgestimmt und ich würde einen zweiten Hochtöner und Tieftöner parallel mit anklemmen würde sich die Trennfrequenz ca. verdoppeln. Also kann man den Gedanken verwerfen 2 Lautsprecher Sets an einer Weiche zu betreiben. Ich müsste dann praktisch eine neue Weiche bauen auf die neuen halbierten Widerstände... Vielen Dank, [Beitrag von Outdoorliving_ am 26. Aug 2025, 22:46 bearbeitet] |
||
DerWesti
Inventar |
06:59
![]() |
#10
erstellt: 27. Aug 2025, |
Die Trennfrequenz würde sich nicht verdoppeln, die Trennfrequenz und Filtercharakteristik würde sich insgesamt grundlegend ändern. Jetzt kommt reine Theorie, die in der Praxis funktionieren kann aber vermutlich eher nicht funktionieren wird: Bei einem 12dB Filter nach Butterworth müsste sich bei gleichbleibender Trennfrequenz und Halbierung der Impedanz die Spule halbieren und der Kondensator verdoppeln. Das kann man auch an den online verfügbaren Frequenzweichen-Rechnern schön durchspielen. Hier kannst du ja mit der bestehenden Weiche mal nach Try-and-Error rumspielen, wie es sich auswirken könnte... Oder einfach den Quatsch lassen und die Weiche fürs zweite System verbauen ![]() |
||
Ezeqiel
Inventar |
00:03
![]() |
#11
erstellt: 29. Aug 2025, |
Durch die Frequenzweiche werden idealerweise die Übertragungsbereiche für die beteiligten Treiber - z.B. TMT und HT - getrennt, d.h., größtenteils laufen die Treiber nicht parallel. Die Impedanzen der Wege halbieren sich also, wobei sich dann auch die Filterwirkung der Frequenzweiche auf so ohne Weiteres unvorhersehbare Weise verändert. Das ist IMHO überhaupt nicht zu empfehlen. ![]() |
||
Apalone
Inventar |
12:26
![]() |
#12
erstellt: 02. Sep 2025, |
Ja kann man. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung DIY Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.175 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVikSch89_
- Gesamtzahl an Themen1.562.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.793.166