Als Einzelchassis kaufbare 5-8" Koaxe auf KEF-Niveau?

+A -A
Autor
Beitrag
stoneeh
Inventar
#1 erstellt: Heute, 11:14
Hi allerseits.

Koaxe haben's bis vor kurzem nie wirklich auf mein Radar geschafft, weil eben traditionell eine Kompromisslösung mit Schwächen in dem ein oder anderen Bereich.

Im DIY scheint das nach neuer Recherche auch weiterhin zu gelten. Ein paar Beispiele:

Celestion TFX0615 - paar kleinere Membranresonanzen, was vll. noch nicht so schlimm wäre; störender allerdings ist das ganz und gar nicht vorbildliche Off Axis Verhalten im Hochton
Redcatt CX6F140FX8 - gutes Abstrahlverhalten, gute Klirrwerte, aber leider, leider eine nennenswerte Schwäche in Form einer Membranresonanz direkt im wichtigen Übertragungsbereich, bei 4 kHz
BMS 5CN162 - sehr teuer, aber trotzdem resonanzverseucht
Thiel CS3-N MKII - extrem teuer, trotzdem schlechtes Ausschwingverhalten und hoher Klirr

Das ist die typische altbekannte Kompromissbehaftung, die das Pauschalurteil "es gibt keine wirklich guten Koaxe" nahelegt.


Bis man Richtung KEF blickt. ZB:

KEF Q150 - annähernd perfektes Off Axis Verhalten, tolle Klirrwerte; Ausschwingverhalten ist hier nicht abgebildet, aber in anderen Tests von Erin von KEF Koaxen auch so gut wie einwandfrei; und das bei einer Fertigbox bei einem Stückpreis von 200€!!!

KEF hat also den Koax perfektioniert, d.h. alle objektiven / technischen Schwächen ausgemerzt; und das bereits ab ihren Einstiegsmodellen.

Nun kann man natürlich entweder gleich KEF Fertigboxen kaufen und sich DIY sparen - oder, wenn man das gute Chassis in einem anderen Packmaß bzw. in einem anderen Konzept sehen will, die Fertigboxen kaufen, Chassis ausbauen, und für eigene Zwecke verwenden.


Trotzdem frag ich mal in die Runde, ob ich was übersehe; denn komplette Marktübersicht hab ich bei Koaxen nicht.


Als vll. ganz heiße Tipps hat SB Acoustics übrigens kürzlich SB15BAC30-8-Coax und SB17BAC35-8-Coax angekündigt. Angesichts dessen, dass die Non-Koax-Varianten dieser Chassis sich für kleines Geld wahrlich exzellent messen, darf man hohe Hoffnungen haben.
Buddy_Casino
Stammgast
#2 erstellt: Heute, 13:11

stoneeh (Beitrag #1) schrieb:
Trotzdem frag ich mal in die Runde, ob ich was übersehe; denn komplette Marktübersicht hab ich bei Koaxen nicht.

Von Sica gibts auch noch Koaxe, zB den Sica 8C2CP. Hier auchein paar Messungen (unklar wie brauchbar).

Und hier für den Sica Koax 5.5 C 1.5 CP


[Beitrag von Buddy_Casino am 13. Nov 2025, 13:18 bearbeitet]
stoneeh
Inventar
#3 erstellt: Heute, 14:37
Danke. Messungen wirken für mich eigtl. in beiden Fällen aussagekräftig. Beim 8er ist das Off Axis eigtl. sehr respektabel, bis auf den Ausreißer bei 2k, welcher in diesem Fall aber auch vom Gehäuse kommen kann. Der 5er sieht eigtl. auch gut aus, wobei der bei ca. 14 kHz aufbricht (ob noch nennenswert hörbar, ist die Frage). Am besten find ich aber sogar den 6er, über den ich kurz nach posten des Threads in Eigenrecherche gestolpert bin -> fertige Box damit.
Zu allen bräuchte man halt auch noch zmd. Klirr und Wasserfall zur schlussendlichen Beurteilung.


Nachtrag wegen Erwähnung der SB Acoustics Produkte - via deren Premiummarke Satori haben die bereits einen Koax im Programm, der zudem den SB1xBACs sehr ähnlich sieht:

https://hificompass....axial-speaker-review
https://audioxpress....coustics-satori-line

Der Einbruch bei ~9 kHz, welcher offensichtlich vom Übergang des Tweeters zur Membran des Tiefmitteltöners stammt, darf bei so einem Preis eigtl. nicht sein; abgesehen davon sieht er aber zmd. rundum solide aus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative zu Dali Opticon 5
LeKlaus am 07.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  6 Beiträge
vifa c17 wg 21 8 ohm tieftöner
dirdub333 am 13.05.2024  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  7 Beiträge
Ersatz für Isophon KK10/8 und PSM 120
solium am 23.12.2019  –  Letzte Antwort am 05.01.2020  –  9 Beiträge
Erfahrungen mit Harwood LS3/5 (Hifi Sounds)
xlupex am 11.01.2021  –  Letzte Antwort am 12.01.2021  –  5 Beiträge
DIY Bausatz vergleichbar mit Phonar Veritas next 8 gesucht
JohnXR am 11.12.2019  –  Letzte Antwort am 15.12.2019  –  13 Beiträge
Tiefmitteltöner zu Monacor DTM-104/8 Hochtöner gesucht.
Iluvatar am 21.10.2020  –  Letzte Antwort am 06.11.2020  –  9 Beiträge
Lautsprechertausch für Infrarotsauna Visaton FR 10 HM 8 Ohm
rake61 am 29.08.2021  –  Letzte Antwort am 30.08.2021  –  3 Beiträge
Quint HAVOFAST alternative
ichauch89 am 12.05.2019  –  Letzte Antwort am 19.05.2019  –  10 Beiträge
"High End PA AMT" aus Klang und Ton 5/2018
trilos am 21.08.2019  –  Letzte Antwort am 05.11.2019  –  20 Beiträge
Kleines 2.1 System mit Breitbänder als Sateliten
JP.A am 20.09.2019  –  Letzte Antwort am 15.10.2019  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.282 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedsailina
  • Gesamtzahl an Themen1.562.417
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.801.045

Top Hersteller in Kaufberatung DIY Lautsprecher Widget schließen