| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kaufberatung DIY Lautsprecher » Elektriker plant Multiroom mit 3 Zonen | |
|
|
||||
Elektriker plant Multiroom mit 3 Zonen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
noobyphon09
Neuling |
#1
erstellt: Heute, 04:54
|
|
|
Hallo zusammen, liebes HiFi-Forum, ich plane derzeit ein Multiroom-Audiosystem für meine Wohnung und brauche eure Unterstützung, um das passende Gerät für meine räumlichen Gegebenheiten und die geplanten Lautsprecher zu finden. Bin zwar Elektriker aber ein völliger Anfänger was Hifi angeht Hier die wichtigsten Infos: Raumgrößen & Deckenhöhen Badezimmer: 1,5 m × 1,5 m, Höhe 3 m Flur: 1,5 m × 1,5 m, Höhe 3 m Küche: 4 m × 3,5 m, Höhe 3 m In allen drei Räumen liegen jeweils 2 Leitungen (2×2,5 mm²) in der Decke. (Hinweis: Im Schlafzimmer (4 m × 3,5 m, Höhe 3 m) liegen vier separate Leitungen in Dosen, knapp unter der Decke. Diese führen zur TV-Kommode, haben aber nichts mit den Deckeneinbaulautsprechern der anderen Räume zu tun.) Geplante Lautsprecher Für WC und Flur sind jeweils zwei dieser Lautsprecher vorgesehen: (ChiliTec Deckenlautsprecher – https://www.amazon.de/dp/B082W3TZ1ZFür die Küche möchte ich zwei dieser Modelle nutzen: (ChiliTec Deckenlautsprecher – anderes Modell – https://www.amazon.de/dp/B01MYB82GNZentraler Technikpunkt Alle sechs Leitungen aus Bad, Flur und Küche enden in einer Nische 2 Meter weit weg vom Fernsehersystem. Anforderungen an das System 3 unabhängige Zonen: Küche, Flur, Badezimmer → Jede Zone soll separat in Lautstärke und Musikquelle steuerbar sein. All-in-One-Lösung: Ich suche ein einziges Gerät, das alle Funktionen vereint – idealerweise ohne zusätzliche Verstärker oder externe Komponenten. Fragen Ist eine solche All-in-One-Lösung überhaupt realistisch? Gibt es aktuell (Black Friday) ein empfehlenswertes Gerät? Oder lieber auf Kleinanzeigen nach etwas Passendem suchen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! [Beitrag von noobyphon09 am 18. Nov 2025, 05:43 bearbeitet] |
||
|
vVegas
Inventar |
#2
erstellt: Heute, 12:54
|
|
|
Ist eine solche All-in-One-Lösung überhaupt realistisch? Wenn du bereit bist das entsprechende Kleingeld zu investieren, dann ja. Multiroom Verstärker mit 3 Zonen (meist eher 4) sind durchaus kostenintensiv. Dayton Audio MA1240a dürfte da einer der günstigeren sein, Yamaha XDA kosten da schon einiges mehr, von NAD reden wir besser erst garnicht. Das Verhältnis zu deinen ausgewählten Lautsprechern ist da mehr als fraglich. Würde da eher über drei einzelne Arylic Up2Stream Boards nachdenken. Gibt es aktuell (Black Friday) ein empfehlenswertes Gerät? Keine Ahnung, verdrahtete Multiroom Systeme sind im privaten Bereich nicht unbedingt so häufig. Oder lieber auf Kleinanzeigen nach etwas Passendem suchen? Kannst du versuchen, aber der Markt ist da eher überschaubar, würde mich wundern wenn bei Kleinanzeigen was zu finden wäre. [Beitrag von vVegas am 18. Nov 2025, 13:01 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
noobyphon09
Neuling |
#3
erstellt: Heute, 13:01
|
|
|
Vielen Dank schonmal für die Antwort, habe eine dayton ma1240a für 500VB gefunden, ist 8 Jahre alt und scheint sehr gut erhalten zu sein, ich sehe es ein, dass meine Lautsprecher nicht dazu passen. Solltest du alternativen haben wäre ich dankbar. Mache das alles, weil meine schlechtere Hälfte Musik so sehr liebt xD Also wenn ich schon um die 500€ für den Verstärker ausgebe sollte ich vielleicht bessere Lautsprecher holen? Naja die Wohnung ist klein und eigentlich wollte ich für das Schlafzimmer ein ordentliches 5.1 System das ist dann natürlich ein anderes System. Wenn ich den Dayton ma1240a nehme, was würde sich da als Einspielgerät anbieten? [Beitrag von noobyphon09 am 18. Nov 2025, 13:15 bearbeitet] |
||
|
noobyphon09
Neuling |
#4
erstellt: Heute, 13:28
|
|
|
Vielleicht lieber Verstärker und Lautsprecher für Fahrzeuge? was ist z.B.: mit : LOXONE 12-Kanal Verstärker Multiroom Audio https://www.kleinanz.../3247442131-172-4476für 250€? [Beitrag von noobyphon09 am 18. Nov 2025, 15:16 bearbeitet] |
||
|
der_Lauscher
Inventar |
#5
erstellt: Heute, 15:25
|
|
|
ich hätte einen 4 Zonen Verstärker Auna AV2-CD850BT in schwarz für sehr kleines Geld abzugeben Du kannst hier die Lautstärken pro Zone (für je 2 Lautsprecher) seperat regeln und mit der Gesamtlautsärke alle gemeinsam steuern. Leider kann er nur das Eingangssignal, BlueTooth, Cinch oder USB, auf alle Zonen gleichzeitig geben, pro Zone ein unterschiedliches Signal kann er nicht. Die Funkfernbedienung geht auch in mehrere Räume (meistens). Wenn dir das so genügen würde, wäre das sicher ein passender Verstärker für deine Einbaulautsprecher Du könntest später ja immer mal auf etwas "hochwertigeres" umsteigen. Ich habe z.B. auch in jedem Zimmer eine eigene Anlage, da ich auch überall Musik haben will [Beitrag von der_Lauscher am 18. Nov 2025, 15:26 bearbeitet] |
||
|
noobyphon09
Neuling |
#6
erstellt: Heute, 17:33
|
|
|
Hi, danke für das Angebot, da kommt mir aber eine Frage, wie du vielleicht schon wissen solltest, habe ich 2x2 kleine Lautsprecher mit 10watt RMS under die Anderen beiden sind MIT mehr Leistung, das würde mich doch limitieren oder? Bin leider nich nicht für PM freigeschaltet |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
3" Speaker + Amplifier + Lautstärkenregler DekroPlay am 20.10.2022 – Letzte Antwort am 22.10.2022 – 3 Beiträge |
|
3" Breitbänder ohne Weiche Velocity am 25.08.2024 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 6 Beiträge |
|
Kompakter 3 Wege Lautsprecher / 3 Wege Regalbox BananaJoe am 10.04.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 4 Beiträge |
|
3 Wege, AMT, Pappe, Pegelreserve k4ktus am 25.02.2024 – Letzte Antwort am 03.05.2024 – 18 Beiträge |
|
Rear Bausatz für Dali Zensor 3 pivo161 am 20.12.2019 – Letzte Antwort am 21.12.2019 – 5 Beiträge |
|
MuViStar L auf 2/3 gekürzt Peterhase71 am 26.10.2022 – Letzte Antwort am 29.12.2022 – 13 Beiträge |
|
Neue 3-Wege Lautsprecher, DIY oder von der Stange schmiddi am 26.09.2022 – Letzte Antwort am 27.09.2022 – 8 Beiträge |
|
WLAN Lautsprecher Ideen Haithabu84 am 09.03.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 15 Beiträge |
|
DIY Lösung ohne Stereodreieck da_dude am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2021 – 7 Beiträge |
|
Zweiter DIY Sub b0r0 am 04.07.2023 – Letzte Antwort am 19.10.2023 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung DIY Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.305 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDavy_Jones
- Gesamtzahl an Themen1.562.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.802.898








