OK, kein BOSE aber was jetzt in weiß, alu oder VA?

+A -A
Autor
Beitrag
xjr-fan
Neuling
#1 erstellt: 25. Dez 2006, 16:48
Hatte mich optisch für BOSE acoustimass entschieden. Klein und unauffällig in weiß unter der Decke mit gutem Klang (hatte ich gedacht) aber nachdem ich hier (fast) nur negative Beiträge gelesen habe frage ich mich, was jetzt? Bin absoluter Laie und habe keine Zeit selbst zu bauen. Ich möchte gerne Satellitenboxen in weiß, alu oder edelstahl haben. SUB, Farbe relativ egal, nur nicht holz natur. Wohnzimmer ist ca 45 qm und davon der "Kinobereich" ca. 20qm. Im Fernsehbereich habe ich in den Ecken und vorn und hinten jeweils einen Boxenauslaß und im normalen WZ-Bereich noch 2 weitere Kabelauslässe davon geht offen das Esszimmer mit 30 qm. Da sollen in jeder Ecke auch noch Satelliten hin, aber halt zum Musik hören. Da wollte ich keinen zusätzlichen Sub hinstellen. Also insgesamt 11 Satellieten, ein Center und 1 x Sub. Soll lecker aussehen und klingen. Preis erstmal nicht so wichtig. Kann ja Esszimmer auch etwas später machen. Zur Zeit habe ich einen DENON AVR-1803, hänge ich aber nicht dran. Wollte evtl. auf YAMAHA 1600/2600 o.ä. umsteigen. So jetzt kommt Ihr! Danke im voraus für Eure Tips.
Sir_Aldo
Stammgast
#2 erstellt: 25. Dez 2006, 17:24
Hi!
xjr-fan schrieb:
Hatte mich optisch für BOSE acoustimass entschieden. Klein und unauffällig in weiß unter der Decke mit gutem Klang (hatte ich gedacht) aber nachdem ich hier (fast) nur negative Beiträge gelesen habe frage ich mich, was jetzt?

Hast wenigstens schonmal selbst rausgefunden, dass Bose = Müll.

Ich möchte gerne Satellitenboxen in weiß, alu oder edelstahl haben. SUB, Farbe relativ egal, nur nicht holz natur.

Evtl. was von Teufel, könnte vom Design her passen.

Wohnzimmer ist ca 45 qm und davon der "Kinobereich" ca. 20qm.

Egal wie groß der "Kinobereich" ist, du musst immer den ganzen Raum mit Bass versorgen (ausgenommen bei Nahfeld) und das wird bei 45qm schwer, bzw. teuer.

im normalen WZ-Bereich noch 2 weitere Kabelauslässe davon geht offen das Esszimmer mit 30 qm. Da sollen in jeder Ecke auch noch Satelliten hin, aber halt zum Musik hören. Da wollte ich keinen zusätzlichen Sub hinstellen.

Das wird aber unmöglich, aus Sats Bass zu holen...

Also insgesamt 11 Satellieten, ein Center und 1 x Sub. Soll lecker aussehen und klingen.

Warum 11? Egal, erstmal muss dir klar werden, dass 45qm viel Zeug ist und du deshalb mit Sats und einem Sub nicht weit kommst. Aufgrund dies, würde ich eher schicke (bzw. leckere ) Kompakt-LS nehmen (von Canton, Nubert, Wharfidale, o. ä.) und dazu 2 potente Subs.

Preis erstmal nicht so wichtig. Kann ja Esszimmer auch etwas später machen.

Würde ich auch empfehlen.

Zur Zeit habe ich einen DENON AVR-1803, hänge ich aber nicht dran.

Schonmal etwas, worauf man aufbauen kann.

Allgemein, im Sinne von tiefgründiger Kaufberatung, muss dir wer anderes helfen, da ich mich in Surround nicht gut auskenne. Aber was ich geschrieben habe kannst du dir schonmal durch den Kopf gehen lassen.
tss
Inventar
#3 erstellt: 25. Dez 2006, 17:34
für elf satelliten brauchst du zwei avr. klangliche einschränkungen wirst du mit minisat-systemen immer haben. wenig membranfläche und kleines gehäusevolumen=wenig tiefgang. d.h. der subwoofer muss einen teil dessen übernehmen, was sonst die "normalen" lautsprecher schaffen. => sub muss "hoch" abgestimmt werden, dadurch weniger die eigentliche aufgabe übernehmen...
hast du dir mal just for fun so ein sat-set angehört? auch stereo?
xjr-fan
Neuling
#4 erstellt: 25. Dez 2006, 18:03
Danke schon mal. Durchforste gerade das forum und das netz. Scheinbar muß ich das mit den Sats vergessen und Kompakt-LS nehmen. Nubert nulook geht ja schon mal, Teufel finde ich auch nicht sooo schlecht, cabasse ist auch ganz nett. 2 avr finde ich etwas übertrieben.
Sir_Aldo
Stammgast
#5 erstellt: 25. Dez 2006, 18:59

xjr-fan schrieb:
Scheinbar muß ich das mit den Sats vergessen und Kompakt-LS nehmen.

Freut mich, dass du dich nicht so verbohrt an deinen Sats festhälst; mit Kompakten hast du echt mehr Spass.

Ich würde die Geschichte mit dem Esszimmer erstmal lassen, da tuts auch ein Küchenradio (aber nicht von Bose! ). Lieber eine Sache gescheit, als zwei hingepatzt. Du könntest dir auch zusätzlich noch einen Stereo-Verstärker kaufen und diesen, sofern er zwei LS-Paare an sich anschließen läßt, sowohl als Endstufe für den Kinobereich, als auch für das Esszimmer nutzen. Das wäre die beste Lösung, jedoch muss man schauen ob das mit dem Denon geht (hab da wenig bis 0 Erfahrung damit ).
hifsagunto
Stammgast
#6 erstellt: 25. Dez 2006, 19:25
[quote="Sir_Aldo"][quote="xjr-fan"]Scheinbar muß ich das mit den Sats vergessen und Kompakt-LS nehmen.[/quote]
Freut mich, dass du dich nicht so verbohrt an deinen Sats festhälst; mit Kompakten hast du echt mehr Spass.

Ist so eine Sache mit den Kompakten und den Kleinen!

Wenn ich "Bilder eurer Anlagen" sehe:Verzeihung-aber in solchen Wohnungen könnte ich nicht leben!
Lauter Kleinsärge!(Gnade!!)
Aber Geschmacksache!

Meine Lösung waren Monitor Audio Radius!
Kann man sich zum Test z.b.von Benedictus in Essen schicken lassen!
Damit war meine lange Suche im Spannungfeld Ton und Optik beendet!
tss
Inventar
#7 erstellt: 25. Dez 2006, 23:15
es gibt viele schöne und gute kompakte. da du nubert erwähnst DIESE sieht wirklich edel aus und klingt auch gut (in meinen ohren).

deine vorgeschlangenen yamaha-avr vertragen 7 lautsprecher +sub, keine weiteren vier. um einen zweiten verstärker wirst du wohl nicht rumkommen (wenn du wirklich so viele lautsprecher betreiben willst).

wo würdest du denn die finanzielle grenze setzen? für vorschläge...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Komplettsystem va Verstärker!
Benutzer_Name am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  22 Beiträge
Bose Oder was?
goldmember089 am 26.01.2015  –  Letzte Antwort am 27.01.2015  –  11 Beiträge
Magnat Needle 9000 Alu
Steffchen am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  12 Beiträge
was kaufen Teufel oder Bose ?
360°1 am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  40 Beiträge
bose - (s) Kein geld wert (?) !
xly21 am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.09.2012  –  94 Beiträge
Regalboxen oder Alu Säulen
Hose01 am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  3 Beiträge
Neuling: Bose , Teufel oder was?
SIX1986 am 03.07.2013  –  Letzte Antwort am 28.11.2016  –  208 Beiträge
Magnat Interior Cinema 2.1 VA
dukewillis am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.12.2011  –  4 Beiträge
Brauche Beratung Bose 6 bzw 10 System oder was anders ?
AMC-LDW am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 29.01.2006  –  3 Beiträge
BOSE .....=?!
rickberlin am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 14.04.2005  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied2.Harmonische
  • Gesamtzahl an Themen1.560.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.880

Hersteller in diesem Thread Widget schließen