Tipps für Zusammenstellung Yamaha RX-V 2700 + Canton Karat M90 usw.

+A -A
Autor
Beitrag
Artex
Neuling
#1 erstellt: 10. Aug 2007, 19:16
Hallo Leute,
ich brauche dringend ein paar Tipps...
ich möchte mir ein Heimkino zusammenstellen und bin mir unsicher, ob ich die Komponenten gut zusammengestellt habe!!
In meiner engsten Auswahl sind nach viel lesen und fragen folgende Komponenten:
Yamaha RX-V 2700 Receiver
Canton Karat M90 Standboxen
Canton CM 705 Center
Canton CD 220 Rear

Sind diese Sachen in Ordnung? Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, möchte ich auch einen satten Sound haben!!!

Bis jetzt war ja alles in Ordnung...aber...
...ich war heute bei einem Händler, der mir erzählte, daß ich bei den M90 Boxen keinen Subwoofer brauche, weil der Bass völlig ausreichen würde...reine Geldverschwendung...!!!

Außerdem sagte er...der Yamaha 2700 wäre viel zu teuer, ich soll mir lieber den Onkyo TX-SR 605 nehmen, der wäre genauso gut und nur halb so teuer...!!!

Na ja...ich weiß nicht...außerdem finde ich den Onkyo total häßlich...!

Bitte gebt mir ein paar Profitipps...bin echt dankbar dafür...!!! ;-)

LG
Artex
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#2 erstellt: 10. Aug 2007, 19:24
Kauf dir den Harman 8500 ,da hast du einen Verstärker mit genug leistung.(neu 1100 euro,gebraucht ca 800euro)

Er hat recht du brauchst keinen Sub ,ich selbst habe die RCLs und CM 500 DC ,sie wurden mal von Heimkino getestet so, und fanden ein Sub wäre abselut überflüssig,im übrigen hat die Kombi testnote 1,1 bekommen (Spitzenklasse)

Deine Boxen reichen vollkommen aus.


[Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 10. Aug 2007, 19:27 bearbeitet]
Artex
Neuling
#3 erstellt: 11. Aug 2007, 15:38
Danke für die Antwort...
ich bekomme den Yamaha 2700 für 1199 Euro.
Ich glaube, das ist ein guter Preis!
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#4 erstellt: 11. Aug 2007, 22:53
Hallo ,vergiss nicht das der Harman 8500 mal 3000 euro gekostet(2,5 jahren) hat .Dann überlegen.
LCS_ASZ
Stammgast
#5 erstellt: 12. Aug 2007, 09:46
Hallo
1199,- ist nicht unbedingt ein Spitzenpreis ist aber OK für den Yammi, den ich persönlich dem Harman jederzeit vorziehen würde. Der Onkyo ist ein tolles Gerät, aber deiner Meinung zur Optik kann ich mich nur anschließen.

Ob der Bass der Cantons für den Heimkinobetrieb ausreicht, kannst du nur selber beurteilen und zwar dann wenn du die Teile bei dir zuhause ausprobierst. Das hängt einfach zu starkt von deinen Vorlieben und auch von deiner Raumakustik ab. Im Zweifelsfall lässt sich ein Sub auch später noch dazukaufen.

Du solltest einfach versuchen ob du die Kombination Yamaha und Canton mal zuhause testen kannst.

Gruss Lothar


[Beitrag von LCS_ASZ am 12. Aug 2007, 09:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX V 2700
mrbreeze am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V 2700 solide Anschaffung?
kayh123 am 29.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  11 Beiträge
KEF-KHT3005 und Yamaha RX V-2700
DirkMScheumann am 19.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V 1800 oder RX-V 2700
TV_27 am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  18 Beiträge
Yamaha RX-V 2700 wo Kaufen ?
Jägermeister_91 am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  5 Beiträge
AV-Verstärker für Canton Karat M90 CM7 und AS200
doncuco am 02.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  11 Beiträge
Canton Karat M90 mit welchen Receiver?
D-ROCK am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.03.2006  –  3 Beiträge
Canton Karat 707 DC oder M90 DC
Stefan1904 am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2008  –  7 Beiträge
Canton Karat S8 DC oder Karat M90 DC?
herbstzeitlos am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  7 Beiträge
Umstieg RX-V 630 RDS - RX-V 2700
onkman am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIvanOmine
  • Gesamtzahl an Themen1.561.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.812

Hersteller in diesem Thread Widget schließen