Kaufempfehlung für Heimkino und Musik für unter 1000 €?

+A -A
Autor
Beitrag
WL66
Neuling
#1 erstellt: 16. Aug 2007, 11:31
Hallo,
ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer günstigen Heimkinoanlage für mein Wohnzimmer und habe auch schon versucht mich in die Materie einzulesen.
Als kompletter Laie werde ich von der Angebotsvielfalt und den Variationsmöglichkeiten jedoch "erschlagen".
Es wäre nett, wenn mit jemand von Euch konkrete Kauftips gegen könnte.

Budged für AV-Receiver + Boxen: 500-1000 € (Vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis gesucht)

Raumgröße 40 m², dummerweise teilweise nach hinten (Flur) offen.
Der Raum ist 8 x 5 Meter.
Der Wohnzimmerbereich nimmt die vordere Hälfte des Raumes ein (4x5m); in diesem Bereich befindet sich hinter der Fernsehecke auch der offene Flurbereich. Vom Flur schaut man also auf die Rückseite des Sofa. Die hinteren Boxen würde ich gerne seitlich hinter dem Sofa platzieren. Hätte hier aber nur einen Abstand von ca. einem halbem Meter zu den Sofaecken Spielraum. Die vier seitlichen Boxen würden somit in einem Abstand von jeweils 3 Metern (Quadrat) aufgestellt werden.
Stellt dies seround-technisch ein größers Problem dar?

Zum Receiver: Am liebsten wäre mir ein Slimlien-Receiver, da mein AV-Schrank nur Fächer mit einer Höhe von 14 cm besitzt. Wenn man nun noch ausreichend Belüftungsplatz lassen möchte, dürfte das jedoch wohl schwierig werden!?
Zur Not werde ich auch für einen "Receiver-Klotz" noch Platz finden.
HDMI Eingang wäre nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt notwendig.

Boxen: Standboxen vorne wären räumlich vorteilhaft. Haben diese Nachteile? Hinten müsste ich eine Sofahöhe von 110 cm überwinden also wohl eher Boxenständer?

Zur Nutzung: 60 % Musik / 40 % Film

Meine Anspüche: Ich suche eine (auch im Musikbereich) vernüftig klingende Anlage ohne High-End-Ansprüche zu sellen. Ich gehöre auch zu den Personen die sich mit MP3- Qualität begnügen . Mir ist wichtig, dass der Sound raumfüllend ist (auch seitlich der Boxen, im Essimmerbereich) und die Boxen auch bei höherer Lautsärke nicht gleich zu "scheppern" anfangen.
Ich suche folglich ein vernüftiges Preis- Leistungsverhältniss für mittlere bis gute Ansprüche.

Als möglicher (leider nicht Slimline-Receiver) ist mir bisher dieser aufgefallen:

http://www.amazon.de...id=1187255695&sr=8-1

Ich hoffe ich habe an alle benötigten Angaben gedacht!


Vielen Dank schon mal im Voraus.


[Beitrag von WL66 am 16. Aug 2007, 12:07 bearbeitet]
Fir3storm
Inventar
#2 erstellt: 16. Aug 2007, 11:50
Diese 3 Angebote sollten ganz interessant für dich sein.
Ein Sub(~250€) ist bei der Raumgröße aber Pflicht.
Klick
Klick
Klick
Preis- Leistung ist auf jeden Fall bei allen 3 Angeboten top.

Slim-Line Receiver solltest du vergessen, da gibt es nichts vernünftiges.


[Beitrag von Fir3storm am 16. Aug 2007, 11:50 bearbeitet]
WL66
Neuling
#3 erstellt: 16. Aug 2007, 12:02
@Fir3storm

Vielen Dank mal für die interessanten Links.
Ich werde mir das noch genauer ansehen!
sk223
Inventar
#4 erstellt: 16. Aug 2007, 12:21
[/quote]Slim-Line Receiver solltest du vergessen, da gibt es nichts vernünftiges.[/quote]

Hallo,
und das kann man so nicht sagen. Hab selber den SA-XR55EG von Panasonic und mit 10,5cm Höhe würde er passen. Ich bin zufrieden und auch die Reaktionen anderer Besitzer der neuen volldigitalen AVR´s von Panalauten ähnlich. Allerdings kostet der AVR um die 400€. Somit wären dann noch max. 600€ für die Boxen über und das könnte etwas wenig sein, vor allem bei dem Anteil an Musik.
Schau dir doch mal das Monatsangebot von www.lostinhifi.de an. Damit wäre dein Budget allerdings knapp überschritten, aber das Boxenset ist normal warscheinlich einiges teurer.

gruß
Stefan


[Beitrag von sk223 am 16. Aug 2007, 12:26 bearbeitet]
WL66
Neuling
#5 erstellt: 16. Aug 2007, 13:07

sk223 schrieb:
den SA-XR55EG von Panasonic und mit 10,5cm Höhe würde er passen.


Hmm, danke sehr interessant. Reichen 3 cm Lüftfläche zur Deckenplatte des Regales dann aus? Wie heiß wird dieser Receiver?
Reichen 7x100 Watt Ausgangsleistung für 40 m² Raum denn aus?

@Fir3storm: Habe mit die empfohlenen Links jetzt mal genauer angesehen. Leider sind die Lautsprecher (inbs. der Center) zu groß. Da spielt meine bessere Hälfte nicht mit .
Der Center solle nicht tiefer als 14 cm. sein, damit ich ihn vor dem LCD Standfuss plazieren kann.
Ich hatte etwa an die Abmessungen des Teufel Concept S gedacht. Klar ist: Kleinere Boxen = steigender Preis bei annähernd gleicher Qualität.


[Beitrag von WL66 am 16. Aug 2007, 13:10 bearbeitet]
sk223
Inventar
#6 erstellt: 16. Aug 2007, 13:26
Also bei hängt das Teufel Concept R dran und er wird nur lauwarm, hab aber etwas mehr als 3cm Platz nach oben.
sk223
Inventar
#7 erstellt: 16. Aug 2007, 14:12
Die neuen AVR´s von Pana sind ja volldigital, es werden dadurch keine grossen Netzteile benötigt und es entsteht auch weniger Wärme.
Solltest mal im Netz etwas danach suchen und lesen.

Wenn die größe der Boxen in Richtung Concept S gehen soll, wird es mit der Musikwiedergabe eng. Entsprechend große Mitteltöner für gute Musikwiedergabe lassen sich in solchen kleinen Gehäusen nicht unterbringen. Mein CR hat bei Musik auch seine Schwächen.
gruß
Stefan
Fir3storm
Inventar
#8 erstellt: 16. Aug 2007, 14:18
Die geringe Wärme bei digitalen Receivern kommt durch den hohen Wirkungsgrad der Class-D Endstufen. Dieser liegt insgesamt bei über 70%.
Normale Class-A Endstufen kommen da nur auf etwa 40-50%, der Rest geht als Abwärme verloren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer Kaufempfehlung für Heimkino+Musik
LotusZwerg am 08.03.2015  –  Letzte Antwort am 08.03.2015  –  2 Beiträge
Kaufempfehlung Heimkino (ca. 1.000 ?)
Novemberblume am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  4 Beiträge
Heimkino+Musik 5.1 Kaufempfehlung/Beratung
LotusZwerg am 01.03.2015  –  Letzte Antwort am 02.03.2015  –  6 Beiträge
Kaufempfehlung für Heimkino
Cires am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  2 Beiträge
Kaufempfehlung für Heimkino
djerazor am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  8 Beiträge
Kaufempfehlung für Heimkino und Musik erbeten
sakir78 am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  3 Beiträge
Kaufempfehlung Heimkino
Danieln81/ am 18.12.2022  –  Letzte Antwort am 20.12.2022  –  9 Beiträge
Kaufempfehlung Heimkino System
AnswerX am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  9 Beiträge
Kaufempfehlung 5.1 bis 1000 Euro
carter.clay am 21.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  9 Beiträge
Kaufempfehlung Heimkino
hohesC am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.974
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.321

Hersteller in diesem Thread Widget schließen