HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Passt dieser CD Player/ DVD Player zu meinem Verst... | |
|
Passt dieser CD Player/ DVD Player zu meinem Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Mr._Vengeance
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 30. Jul 2008, |
Bin seit kurzem Besitzter eines Onkyo TX SR506 Verstärkers. Würde mir nun gerne noch einen ordentlichen CD-Player und auch DVD Player besorgen. Hatte als CD Player den Onkyo DX-7355 im Auge, als neuer DVD Player passend der Onkyo DV SP 405. Vor allem sollten die 3 Designtechnisch auf einer Länge sein. |
||
Eminenz
Inventar |
15:56
![]() |
#2
erstellt: 30. Jul 2008, |
Was willst du jetzt genau wissen? ![]() ![]() |
||
|
||
Pizza_66
Inventar |
18:59
![]() |
#3
erstellt: 30. Jul 2008, |
Nichts ..... ![]() ![]() Gruß |
||
Mr._Vengeance
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2008, |
Dann werde ich jetzt etwas genauer ->mache ich mit dem Kauf etwas falsch ?? ![]() |
||
Pizza_66
Inventar |
21:01
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2008, |
Hast du nicht die Möglichkeit, statt den SP 405 den SP 504 günstig zu bekommen ? Der spielt nebenbei noch SACDs und DVD-Audio ab und man kann, falls erforderlich HD-JPEGs angucken. Dann hättest du m.E. wirklich tolle Komponenten. Gruß |
||
tss
Inventar |
09:45
![]() |
#6
erstellt: 31. Jul 2008, |
kostet ja auch nur ein klein wenig mehr. vom plv würde ich derzeit eher in einen yamaha 1700 oder denon 1940 investieren, auch wenn dann die optik nicht mehr passt. |
||
Pizza_66
Inventar |
13:35
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2008, |
Deshalb fragte ich ja, ob er die Möglichkeit hat, den 504 relativ Günstig zu bekommen. Wenn der Bezugspreis nicht zu weit auseinander liegt (max. 100€) würde ich den 504 vorziehen. Gruß |
||
rikerm
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#8
erstellt: 31. Jul 2008, |
Mal ein kurzer Einwurf: Eigentlich reicht doch ein DVD-Player vollkommen aus. Der spielt doch eh Audio/MP3-CDs ab. Belehrt mich eines Besseren. |
||
Mr._Vengeance
Ist häufiger hier |
08:04
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2008, |
belehrt ihn eines besseren - und mich auch! Die Frage ist gut! ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
08:09
![]() |
#10
erstellt: 05. Aug 2008, |
Ab einer gewissen Preisklasse kann man sich den CD-Player sparen. Gibt ja auch DVD-CD Audioplayer (Yamaha 1800, 2700 z.B.) Ob ein 70€ DVD-Player CDs in der Qualität wie ein CD-Spieler wiedergeben kann, mag ich zu bezweifeln, hab das aber noch nie getestet. |
||
Mr._Vengeance
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#11
erstellt: 05. Aug 2008, |
interessant...würde das gerne etwas vertiefen, was ist denn nun konkret an den technischen inhalten bei einem cd player mehr vorhanden als bei einem dvd player....was haben die DVD Player in der unteren Preisklasse für Nachteile was den Klang schlechter machen könnte? ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
06:15
![]() |
#12
erstellt: 06. Aug 2008, |
Weniger gute Laufwerke, billigere Bauteile, schlechtere Decoder, etc. |
||
Mr._Vengeance
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#13
erstellt: 06. Aug 2008, |
Also investiere ich lieber mehr in einen neuen DVD Player und spare mir gleich den CD Player? Ich muss mal einen der "Experten" aus dem MM oder Saturn mit dieser Frage konfrontieren.....wenn ich Glück habe, bekomme ich mal ne richtige Antwort als nur große,glasige Augen... offenstehende, sabbernde Münder und diverse Wortfetzen unter der "äääähhh...öhh.ähhgrunzäähääaö" Sonate. ![]() [Beitrag von Mr._Vengeance am 06. Aug 2008, 18:19 bearbeitet] |
||
bothfelder
Inventar |
18:28
![]() |
#14
erstellt: 06. Aug 2008, |
Hi! Zur Eingangsfrage: Willst Du beide? Wenn nur ein Gerät, kannst DU getrost den größeren/größten DVD-P nehmen. Andre ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
06:20
![]() |
#15
erstellt: 07. Aug 2008, |
Da jetzt Onkyo meines Wissens nicht gerade der begnadetste Hersteller von DVD-P ist, würd ich vielleicht mal bei Denon oder Yamaha schauen. Je nachdem, was du dir so an Austattung wünscht, gibts da ja die ganzen Ausläufer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player oder DVD-Player? lucasleister am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 6 Beiträge |
cd-player oder dvd-player?? cucun am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 5 Beiträge |
DVD-Player als CD-Player magic_child am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 10 Beiträge |
CD DVD BR Player Ndee81 am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 6 Beiträge |
DVD-Player oder CD-Player ? DerRabe am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 5 Beiträge |
Kaufberatung DVD/CD-Player Stereogigant am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 2 Beiträge |
DVD-Player mit CD/RAdio? Antimoney am 10.12.2017 – Letzte Antwort am 10.12.2017 – 6 Beiträge |
6.1 Boxen+verstärker+cd und dvd player Kingslayer am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 8 Beiträge |
Player für DVD UND CD Goonie am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 18 Beiträge |
welcher CD/DVD-Player sven30 am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Soundbar oder Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 43 )
- Neuestes Mitgliedhansrollwagen
- Gesamtzahl an Themen1.496.505
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.686