Samsung 52" + Yamaha 2700, Welches 5.1 Lautsprecher-Set? -> Teufel Theater 4 Hybrid

+A -A
Autor
Beitrag
PitschPlatsch
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Dez 2008, 00:15
Hallo,

ich suche für mein Wohnzimmer nach einer geeigneten Lautsprecher-Serie. Wer will mir dabei helfen?

Anforderungen:
1. Raumgröße 4x10 Meter
Die Sitzposition befindet sich ca. 4 Meter vom Kopfende
2. Verteilung:
Musik 35%, DVD/BRay 65%
3. Spezialanforderungen
Mein Samsung LCD steht auf einem Möbel-Unterteil. Die Höhe des Einschubfaches für Hifi Baugruppen sind beschi**ene 13 cm. Ein Centerlautsprecher lässt sich vermutlich nur schwerlich hier unterbringen. Kann ein Centerlautsprecher auch hinter einen LCD gestellt werden (teilweise verdeckt)?
Andernfalls muss ich den LCD an die Wand nageln...

Welche Lautsprechersysteme könnte man mir empfehlen.
Die Fronts sollten Standsysteme (3 Wege) sein. Die Backs sollten entweder an die Wand genagelt oder seitlich über Ständer positioniert werden.

Das ganze sollte preislich bis 2000 € liegen.

Für Antworten bin ich Euch dankbar!

Grüsse Rudi
mikeforce
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2008, 05:54
Da bewegst du dich leider (oder zum Glück) in einem preislichem Rahmen in dem es momentan sehr viele gute Systeme gibt. Da hilft wirklich nur zum Händler gehen und Probehören...
Die üblichen Verdächtigen sind Canton, Heco, Elac, Nubert..

Nein, den Center sollte man nicht hinter den Fernseher stellen oder hängen..
PitschPlatsch
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Dez 2008, 12:58
@mikeforce
Ich dacht den Center quasi hinter den LCD Standfuss des Samsung zu stellen. damit wäre er nur halb versteckt. Der Sound müsste doch noch funktionieren, denn meine Samsung Lautsprecher befinden sich beim LCD ja auch an der Gehäuse Rückseite und machen noch was her...

Ich habe das Problem, das wir sehr teure Wohnzimmermöbel haben, jedoch die "TV Bank" für mein Samsung LCD genau das Hinderniss ist: Höhe ca. 50 cm, Breite ca 2,20 Meter mit einem offenen Fach für Geräte mit einer Höhe von ca. 13 cm!!!!

Auf dieser Bank steht mit ca. 138 cm der Samsung LCD und gleich daneben der Yamaha AVR. Damit ist die Bank ausgefüllt. Der Center sollte ja am Besten unterhalb des LCD stehen. Aber wo (13cm lichte Höhe für das Fach)?
Gibt es solche niedrigen Centerlautsprecher?

Ich muss mal das Möbelstück genauer untersuchen...Blende und so...vielleicht kann man dort nach was tricksen...

Zur zeit tendiere ich zu Teufel, vielleicht Hybrid

spricht da was dagegen? Meine Frau wünscht sich eher dezente Boxen...Wohnzimmer halt...ich wil auf jeden Fall Musik und DVD/BR hören und sehen mit vernünftiger Qualität! Eben passend zum Yammi AVR 2700. Gibt es dort von Eurer Seite konkrete Tips mit Links

Danke und Grüsse

p.s. Wenn einer einen LCD sucht -> Samsung mit LED ist einfach genial!!!!
mikeforce
Inventar
#4 erstellt: 29. Dez 2008, 14:10
Naja, ich kann mir das jetzt bildlich nicht so genau vorstellen.. also wenn der Standfuß nur sehr dünn ist, würde es wohl keine allzu großen klanglichen Einbußen haben wenn du ihn dahinter stellst..

Ich persönlich finde die Teufel Hybrid Systeme nicht soo toll, das ist aber auch Geschmackssache...

Center unter 13cm..? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, da müsstest du mal google bemühen und die ein paar Programme der o.g. und vielleicht anderen Hersteller angucken..


[Beitrag von mikeforce am 29. Dez 2008, 14:50 bearbeitet]
tss
Inventar
#5 erstellt: 29. Dez 2008, 14:42
stell mal ein bild deiner front ein.
PitschPlatsch
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Dez 2008, 15:58
sooo, jetzt mal die ersten Bilder....
*ich hoffe das funzt auch, mache das hier zumersten mal...Jungfrau sozusagen...*




Ich hoffe das hilft...die Höhe des LCD Standfusses beträgt ca. 7 cm

Danke schon mal für Eure Tipp`s
mikeforce
Inventar
#7 erstellt: 29. Dez 2008, 16:03
Okay, da würde ICH keinen Sub hinter stellen...
PitschPlatsch
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Dez 2008, 16:05
ich fahr mal kurz zum HIFI Laden um die Ecke...mal schauen was die so rumstehen haben (die jungs haben mir meinen Samsung nach zähem Ringen zu guten Konditionen geliefert)
ich berichte später dann was die Jungs so meinen...

Grüsse
mikeforce
Inventar
#9 erstellt: 29. Dez 2008, 16:16
Okay, mach das... Und lass dir bloß kein Bose andrehen, DIE haben nämlich bestimmt solche Center...


[Beitrag von mikeforce am 29. Dez 2008, 16:17 bearbeitet]
tss
Inventar
#10 erstellt: 29. Dez 2008, 16:34
oberhalb des tvs ist doch noch reichlich platz.

grössentechnisch würden sets a la teufel lt4 passen. allerdings macht mir hier die raumgrösse ein wenig zu schaffen.
PitschPlatsch
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Dez 2008, 17:43
...wieder da...
hatten nur Canton und KEF 2005 zum Probehören...

Der Kollege rät mir zu Nubert. Er selbst hätte letzte Woche bei einem Freund diese Dinger aufgestellt. Alternativ Teufel...

Wir hatten auch kurz mal den Yamaha Soundprojektor 4000 mal aufgedreht. Von vorne hat das Ding richtig Power aber bei langen Räumen kommt von hinten überhaupt nix. Für mich keine Alternative!

@tss
Du hast recht; oberhalb habe ich ein kleines Regal. Da könnte ich einen Center drauflegen aber klingt das? Oder meintest Du den LCD an die Wand etwas höher hängen?
Hab mir die LT4 angeschaut. 2Fragen dazu:
1. Kann man die Halterung/Standfuß am Center auch losschrauben?
2. Die Rear-Boxen wollte ich an die Wand nageln. Dann scheidet LT4 wohl aus, oder?

Grüsse
tss
Inventar
#12 erstellt: 29. Dez 2008, 17:45
dann fällt das lt4 raus.

einen center könntest du auch unterhalb des regales befestigen...
PitschPlatsch
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 29. Dez 2008, 17:56

einen center könntest du auch unterhalb des regales befestigen...

...meine Frau erschlägt mich...
http://www.teufel.de/de/Heimkino/Theater-LT-5.cfm?show=technik
das LT5 käme der Sache schon nahe
mal sehen was die Kollegen von Teufel zum Center sagen, entfernen der Halterung und so...

Was würde dem als ALternative bei Nubert entsprechen? Hat jemand Erfahrungen an der Stelle?
tss
Inventar
#14 erstellt: 29. Dez 2008, 18:54
von nubert gibts nichts bauähnliches.
PitschPlatsch
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 29. Dez 2008, 19:11
ich hatte gerade ein längeres Gespräch mit einem Teufel Mitarbeiter
Er sagt der Centerlautsprecher gehört in meinem Fall mittig, zum Zuhörer angewinkelt oberhalb des LCD Fernsehers auf das Regal. Die Position wäre ok, da hauptsächlich die Dialoge übertragen werden. Effekte wie z.B. Zug fährt von vorne links nach vorne rechts werden komplett von den beiden Front LS übernommen. Auf meine Frage hin nach der Wertigkeit der Systeme kam folgende Reihenfolge:
1. theater 5 Hybrid
2. LT5
3. theater 4 Hybrid
4. LT4
5. theater 3 Hybrid
Test des Systems:
Innerhalb 14 Tagen nach Eingang kostenlose Rückerstattung des Kaufpreises und der Transportkosten. Bei Rücksendung nach 3 bis 8 Wochen wird die Anlieferung fällig (bis max 75 € innerhalb good old Germany)
Klingt nicht schlecht; mal sehen was ich mich am meisten kitzelt...bin mit mir noch nicht ganz im reinen...
Ich will aber unbedingt in den nächsten Tagen das Thema vom Tisch kriegen. Ich hab nur noch bis zum 04.01 Urlaub, danach steht mir der Kopf nicht mehr nach Lautsprecher...

Wie weit weg dürfen eigentlich die Rear-LS von der Sitzposition entfernt stehen?

Grüsse
Grüße
PitschPlatsch
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 30. Dez 2008, 13:10
ICh habe mir gestern die Yamaha Hifi Anlage von einem Freund angeschaut. In diesem Forum lese ich über Yamaha als 5.1 Lösung wenig. Gibt es dafür Gründe?
mikeforce
Inventar
#17 erstellt: 30. Dez 2008, 15:35
Dann probier doch einfach eines der Teufels aus...

Redest du von einem Yamaha 5.1. Kompaktset?
PitschPlatsch
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 30. Dez 2008, 15:55
...Yamaha NS Serie...

Die Bestellung für ein Teufel geht heute raus...
PitschPlatsch
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 12. Jan 2009, 13:43
Hallo,

ich habe das Theater 4 Hybrid Set nunmehr aufgebaut und mal die ersten Tests damit unternommen.

Eindrücke:
+
gute Kommunikation mit Teufel inkl. Partnern
sehr schnelle Lieferzeit -> 5 Werktage
gute Verpackung
gute Verarbeitung des Systems: keine Kratzer und Dellen erkennbar, saubere Kanten (habe ich mit Fotos dokumentiert)
persönlicher Gesamteindruck: edles Design

-
Einmessung und Abstimmung schwierig
Aktivierung des Sub erst nach mehreren manuellen Anläufen erfolgreich

Ich bin mir sicher, das noch erhebliches Optimierungspotential in dem Set steckt und würde daher einen eigenen Thread zu diesem Thema vorschlagen!!!
mikeforce
Inventar
#20 erstellt: 12. Jan 2009, 17:00
Dann mach einen auf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Theater 4 Hybrid Gut ?
Loca909 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  2 Beiträge
Teufel Theater 200 oder Theater hybrid 4?
Dr_Jekyll9021 am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  9 Beiträge
Teufel Theater Hybrid 5.2-Set
n0rm`yaw`- am 14.09.2011  –  Letzte Antwort am 16.09.2011  –  11 Beiträge
Yamaha RX-V765 + Teufel Theater 4 Hybrid
Wompatz am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  7 Beiträge
Theater 4 Hybrid
BrüllmückeXL am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  5 Beiträge
Teufel Theater 4 Hybrid Kauftipp?
MDM am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  5 Beiträge
Theater 4 Hybrid
manu1980 am 20.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  17 Beiträge
Teufel Theater 4 Hybrid oder Teufel Ultima 40 Set
FalseProphet am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 14.11.2021  –  2 Beiträge
Teufel Theater Hybrid 5
-kawa- am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  2 Beiträge
Teufel Theater 5 Hybrid
Kondensator_7 am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.271

Hersteller in diesem Thread Widget schließen