Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Teufel Concept M vs Harman HKTS 7 oder doch das JBL 178

+A -A
Autor
Beitrag
markberlinsz
Stammgast
#1 erstellt: 21. Jan 2009, 11:23
Hi Leute,

brauche nochmal Hilfe und Meinungen zu den drei 5.1 Systemen.
Die Harman und Teufel kosten ja in etwa gleich, ca. 300,- Euronen...
die JBL sind mit Euro 200,- deutlich günstiger

aussehen ist mir egal, quali muß stimmen

aktuell tendiere ich zu den Teufel. aber habe zu wenig Ahnung um wirklich eine Meinung zu haben

Passen muß es zum AVR Yamaha 363
ca. 20 m2 Wohnzimmer
Budget max. 400,-
Nutzung: Allround, d.h Filme, PS2, Musik

will mich die Tage entscheiden
hoffe ihr könnt mir nochmal helfen

vielen Dank
happy001
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2009, 12:22
Bei den Preisen solltest noch ein bisschen schauen .... Das HKTS 7 gibt es normal für 240€ und die 11er so um 340€.

Bei der Auswahl würde ich die HKTS 11 nehmen, die den Vorteil haben das die LS- und Subwoofer-Kabel gleich mit dabei sind. Ebenso die Wandhalterungen für die LS.

zumindest die JBL und die HK kannst in vielen Märkten direkt vergleichen was bei Teufel ja nicht geht.
markberlinsz
Stammgast
#3 erstellt: 21. Jan 2009, 12:53

happy001 schrieb:
Bei den Preisen solltest noch ein bisschen schauen .... Das HKTS 7 gibt es normal für 240€ und die 11er so um 340€.

Bei der Auswahl würde ich die HKTS 11 nehmen, die den Vorteil haben das die LS- und Subwoofer-Kabel gleich mit dabei sind. Ebenso die Wandhalterungen für die LS.

zumindest die JBL und die HK kannst in vielen Märkten direkt vergleichen was bei Teufel ja nicht geht.



glaube bei den hkts 7 sind die Kabel doch auch dabei oder?

aktuell tendiere ich zu den JBL 178, einfach weil die für Euro 200,- zu bekommen sind

warum empfiehlst du die hkts 11?

grüße
happy001
Inventar
#4 erstellt: 21. Jan 2009, 13:13
Die HKTS 7 haben den selben Lieferumfang wie die 11er.

Warum ich die 11er empfehle? Weil die die JBL gehört habe, die HKTS 7 und die HKTS 11 schon hatte.
markberlinsz
Stammgast
#5 erstellt: 22. Jan 2009, 11:54

happy001 schrieb:
Die HKTS 7 haben den selben Lieferumfang wie die 11er.

Warum ich die 11er empfehle? Weil die die JBL gehört habe, die HKTS 7 und die HKTS 11 schon hatte.



und was ist mit den Teufel Concept M ?

grüße
happy001
Inventar
#6 erstellt: 22. Jan 2009, 12:43
Nach diversen Erfahrungen mit Teufel werde ich mir keine mehr kaufen.
Letch
Inventar
#7 erstellt: 22. Jan 2009, 13:06
Happy001 hat mich auch über Wochen hin beraten und mich von Komplettsystemen zu Einzelkomponenten gebracht.

Letztendlich wurde es das HKTS 11.

Es ist einfach ein gutes und sehr schickes Set.
Ich würde es wieder kaufen. Hammer ist auch der SUB.

Jetzt bin ich ja gespannt was du machst
markberlinsz
Stammgast
#8 erstellt: 22. Jan 2009, 15:38
puh ist das schwer:(

hkts 11 hat alle kabel und halterungen dabei ...
was für ein subwoofer kabel und wie lang ist dieses?

und wenn man einen allrounder sucht, ps2, filme und musik
trotzdem das hkts?

habe gelesen das es eher für sourround filme sein soll?

grüße mark
Letch
Inventar
#9 erstellt: 22. Jan 2009, 15:48
Also das Kabel zum Sub ist ziemlich lange. Bei mir steht der SUB schon ca 4 M vom AVR entfernt, aber es ist noch Spielraum übrig. Ich denke es hat 5 meter ...

Profis sagen immer das nur LS mit Volumen für Musik geeignet sind. Aber das ist doch die Frage des Anspruchs.

Ich habe jetzt nicht die Erfahrung mit anderen Sets, da es erst mein 2. System ist, aber: Ich bin wie schon oft erwähnt sehr zufrieden (auch mit MUSIK)Vielleicht liegt es auch daran dass ich in normalen Lautstärken höre und keine Lagerhallen damit beschallen will

Ich hab mir das ganze auch so schwer gemacht wie du, aber
hier wird von vielen mehr Empfohlen als der Normalverbrauchen wirklich benötigt ....
Siehst ich fahre auch Opel und bin sehr zufrieden obwohl viele schimpfen

Höre einfach auf Happy001, der hat auch mich Glücklich gemacht
markberlinsz
Stammgast
#10 erstellt: 23. Jan 2009, 12:37

Letch schrieb:
Also das Kabel zum Sub ist ziemlich lange. Bei mir steht der SUB schon ca 4 M vom AVR entfernt, aber es ist noch Spielraum übrig. Ich denke es hat 5 meter ...

Profis sagen immer das nur LS mit Volumen für Musik geeignet sind. Aber das ist doch die Frage des Anspruchs.

Ich habe jetzt nicht die Erfahrung mit anderen Sets, da es erst mein 2. System ist, aber: Ich bin wie schon oft erwähnt sehr zufrieden (auch mit MUSIK)Vielleicht liegt es auch daran dass ich in normalen Lautstärken höre und keine Lagerhallen damit beschallen will

Ich hab mir das ganze auch so schwer gemacht wie du, aber
hier wird von vielen mehr Empfohlen als der Normalverbrauchen wirklich benötigt ....
Siehst ich fahre auch Opel und bin sehr zufrieden obwohl viele schimpfen

Höre einfach auf Happy001, der hat auch mich Glücklich gemacht :hail


tendiere auch eher zum hkts 11 im moment
habe gerade bei teufel angerufen, dort sind keine kabel mehr im lieferumfang dabei
welche kabel sind den bei den hkts dabei?
welche muß man noch nach kaufen?
wo hast du bestellt?

grüße
happy001
Inventar
#11 erstellt: 23. Jan 2009, 12:43
Beim HKTS sind Kabel für alle LS 3x 6m und 2x 12m und das Subwooferkabel mit dabei, frag mich nicht wie lang das ist ...

Preise findest bei guenstiger.de aber bitte nicht bei Horch & Guck
markberlinsz
Stammgast
#12 erstellt: 23. Jan 2009, 13:05

happy001 schrieb:
Beim HKTS sind Kabel für alle LS 3x 6m und 2x 12m und das Subwooferkabel mit dabei, frag mich nicht wie lang das ist ...

Preise findest bei guenstiger.de aber bitte nicht bei Horch & Guck


cool danke für die schnelle antwort

welchen durchmesser haben die ls-kabel?
reichen die mitgelieferten aus?
subwoofer ist ein mono chinch, oder y kabel?
brauche ich da noch eins?

wie ist es mit den wandhalterungen. du sagtest die sind mit dabei?
weil ich nur etwas über Vier Befestigungsklammern gelesen habe

ups..hatte überlegt ob bei horch und guck, weil ich auch aus berlin bin und dachte kann sie vielleicht abholen:(
warum nicht?

welchen laden kann man empfehlen?

grüße
happy001
Inventar
#13 erstellt: 23. Jan 2009, 13:21
Dann mal der Reihe nach

es sind 1,5er Kabel
meiner Meinung nach reichen sie aus ... kannst aber auch ein anderes nehmen
Subwooferkabel ist ein Mono also brauchst eigentlich zwingend auch kein anderes
Wandhalterungen sind für alles LS mit dabei allerdings mehr wie 2,5er Kabel geht nicht durch und für den Center liegt ein Winkel mit bei.

Verschiedene User hier hatten bei Horch schon angerufen wegen der günstigen Preise und denen wurden immer andere Produkte dann ans Herz gelegt und meist wenn die dann doch ihr Produkt wollten war es dann gerade nicht lieferbar ....

Guter Shop derzeit .... frag mal Letch wo der gekauft hat oder hier nach.

Hab ich ne Frage vergessen?
Letch
Inventar
#14 erstellt: 23. Jan 2009, 13:48
Ich habs bei Media4les gekauft in Dasing und hab es selber abgeholt. Ist ja nahe Augsburg

ALso prinzipiell macht M4less einen guten Eindruck, aber ich glaube dir liefern nur per Nachnahme ... ?! Bitte zuerst prüfen.

Nur so nebenbei Anscheinend hängt MEdia4less mit Media-Run zusammen Insidertipp

Habe 349 Euro bezahlt !
markberlinsz
Stammgast
#15 erstellt: 23. Jan 2009, 16:35
super...
vielen dank euch beiden und vor allem happy

habe mir jetzt erstmal die hkts 11 bei amazon bestellt
kostenlose lieferung für 260,-

nachteil ist sind aktuell nicht lieferbar
aber da bin ich schon kunde und amazon ist geil zwecks rückgabe

warte mal ab was passiert und wann sie kommen

grüße
tss
Inventar
#16 erstellt: 23. Jan 2009, 17:14
du meinst sicherlich das ts 7.
Letch
Inventar
#17 erstellt: 23. Jan 2009, 17:21
ALso wenn er das HKTS 11 für 260 (neu) bei AMazon gekriegt hat fresse ich einen Bésen

Für den Preis kriegt man es nicht mal gebraucht
happy001
Inventar
#18 erstellt: 23. Jan 2009, 17:27
Kein Problem

Wahrscheinlich nur ein Tippfehler .... 360€ habe ich gefunden ansonsten wenn es stimmen würde ..... guten Appetit Letch
tss
Inventar
#19 erstellt: 23. Jan 2009, 17:55
beim schludi gibts das 2005.3 für 540€.
markberlinsz
Stammgast
#20 erstellt: 23. Jan 2009, 18:56
HI LEUTE

habe gleich 100 stück gekauft und verticker die jetzt für 320,-



...sorry war leider ein tipp fehler habe sie für 360,- bestellt

hoffe amazon bekommt sie bald rein
sonst kaufe ich vielleicht doch die teufel concept M
preis ist ja nahezu identisch

...oder kann jemand einen händler empfehlen

@tss was ist schludi?


[Beitrag von markberlinsz am 23. Jan 2009, 18:59 bearbeitet]
Letch
Inventar
#21 erstellt: 23. Jan 2009, 20:06
schau halt mal bei Media4less rein ...

Musst halt nur klären, ob das nur per Nachnahme geht oder wie auch immer ....

Der Laden macht mir nen guten EIndruck, neue Lagerhalle, neues Büro. Wenn man reinkommt reicht es nach Holz, also neue Möbel

Also so schnell wird der ned zusperren. Und wie auch schon erwähnt hengt der mit dem MEDIA-RAN zusammen, weil meine Reklamation musste ich über diese in Gelsenkirchen abwickeln


Aber mir isses wurscht wo du bestellst, hauptsache es kostet mehr als 260 Euro Weil ein Besen schmeckt scheiße
Pizza_66
Inventar
#22 erstellt: 23. Jan 2009, 20:31

@tss was ist schludi?


Gucke mal hier:

http://www.hifi-schl..._Dolby-Surround.html

Anrufen !!! Preise sind verhandelbar !!!

Gruß
Knarthock
Stammgast
#23 erstellt: 23. Jan 2009, 21:41
Bin ich blind ,

finde bei Schluderbacher nur das 2005.2.

Alleine das neue schwarz wär mir die 40 Euro Aufpreis wert.

Gruß

Andreas
markberlinsz
Stammgast
#24 erstellt: 23. Jan 2009, 22:27
ich finde das kef 2005.3 bei schluder auch nicht

nochmal eine andere frage...

was sind die unterschiede vom hk 7 vs hk 11?

falls amazon die dinger nicht mehr liefern kann...hirschille hat die 7ér für 238,-

macht das sinn?

grüße
happy001
Inventar
#25 erstellt: 24. Jan 2009, 03:29
Unterschiede betreffen den Subwoofer der beim 11er mehr Leistung hat, druckvoller agiert und auch präziser ist. Bei den LS sind die 11er etwas detaillierter und die räumliche Darstellung ist auch etwas besser.

Schluderbacher verkauft auch nur das 2005.2 hier
markberlinsz
Stammgast
#26 erstellt: 24. Jan 2009, 09:31

happy001 schrieb:
Unterschiede betreffen den Subwoofer der beim 11er mehr Leistung hat, druckvoller agiert und auch präziser ist. Bei den LS sind die 11er etwas detaillierter und die räumliche Darstellung ist auch etwas besser.

Schluderbacher verkauft auch nur das 2005.2 hier


...also lohnen die euro 120,- mehr für das kh 11 schon?

wenn ich als laie mal einteilen würde in quali stufen, würde ich sagen

1. teufel compakt 30 und jbl 178

2. teufel m und khts 7

3. hkts 11 und kef 2005.2

...haut das in etwas hin?


guten morgen wünche ich allen hier...:)
happy001
Inventar
#27 erstellt: 24. Jan 2009, 12:09
Sagen wir mal fast

Wenn ich für mich eine Wertung machen müsste würde ich

KEF dann mit Abstand die HKTS 11 und dann der Rest. Das meiste was du aufgeführt hast stand ja schon bei mir und daher würde ich für mich so sagen:

Wenn günstig und zum Einstieg dann ein HKTS 7 oder JBL. Wenn ich mehr Ansprüche habe und nicht auf jeden Cent achten muss dann HKTS 11. Die KEF würde ich nehmen wenn der Preis bei 500€ +- liegt und ich nochmals bereit bin für ein mehr an Klang gegenüber den HKTS 11 zu bezahlen. Das ist dann eher eine Gewissensfrage wo die Grenze bei einem liegt
markberlinsz
Stammgast
#28 erstellt: 24. Jan 2009, 12:26
Danke für diese ausführliche Antwort.

Habe grad mal bei Hirsch Ille angerufen und die HK 11 sollen nächtse Woche wieder reinkommen.
Der Verkäufer am Telefon meinte aber, das für den Yamaha 363 die 7`er alle male ausreichen und ich eh keinen Unterschied zu den 112`ern hören würd.

Ist das wirklich so?

Jetzt bin ich am überlegen ob ich die JBL 199,- o die HK 7 für 238,- nehmen soll.

Ist dieser Laden denn Vertraunesvoll? Wie ist das mit dem Rückgaberecht, hat da jemand erfahrungen.

Gruß Mark
happy001
Inventar
#29 erstellt: 24. Jan 2009, 12:35
Bei HI habe ich die Kombi Yamaha 361 und HKTS 7 gekauft. Den Yamaha habe ich dann schnell gegen den Onkyo 505 getauscht der für mich besser klang, ging also problemlos. Wie man zwischen beiden LS keinen Unterschied hören kann ist mir allerdings schleierhaft .....
markberlinsz
Stammgast
#30 erstellt: 24. Jan 2009, 12:47
Bezogen auf den 363 hat der Verkäufer gesagt das die
11` er Boxen mehr können und ich mit dem Recever aber keinen Unterschied zwischen den 7`ern u 11`ern hören werde.

Aber du meinst schon das der 363 die Hk 11 gut bedienen kann?

Bei Schluder würden die KEF nur 489,- kosten laut deinen Link.
Ist schon ein krasser Preisunterschied , zwischen den JBL und den KEF.

Bin echt total verwirrt, Amazon scheint eh erstmal nicht liefern zu können. Welche würdest du mir denn als Einsteiger empfehlen, einen Allrounder der alles gut klanglich wiedergibt ( Musik, Film,..)
happy001
Inventar
#31 erstellt: 24. Jan 2009, 13:10
Das liest sich schon anders ....
Um deine Frage eindeutig beantworten zu können müsste ich mir den Yamaha 363 erst mal anhören. Welches Gerät nun zu empfehlen ist richtet sich auch nach deiner Boxenwahl. Würde wahrscheinlich eher einen Yamaha 463 (Bild+Ton über HDMI), einen Onkyo 576 oder ähnlich vergleichbare Geräte in Betracht ziehen.

Der Preisunterschied zwischen JBL und KEF mag auf den ersten Blick schon krass sein aber ebenso auch klanglich das darfst mir glauben.
markberlinsz
Stammgast
#32 erstellt: 24. Jan 2009, 13:24
...den yamaha 363 habe ich hier ja schon stehen für 189,- fand ich war das ein guter preis

nun will ich mir halt ein einsteiger set 5.1 kaufen was passend zum AVR ist und gut bedient werden kann

habe gerade nochmal bei hirschille angerufen, beratung fand ich nicht so prickelnd tendenz vom verkäufer ging auf das hk 7

puh will endlich eins haben:(

wie ist das mit musik beim hk?
happy001
Inventar
#33 erstellt: 24. Jan 2009, 13:34

wie ist das mit musik beim hk?


Was willst jetzt hören? Dazu habe ich dir eigentlich schon was geschrieben ....
markberlinsz
Stammgast
#34 erstellt: 24. Jan 2009, 13:47
hast ja recht...

habe jetzt das hk 11 über amazon bei http://www.hirsch-ille-technik.de/shop/index.php bestellen können für euro 358,- was vorrätig war

und das für 360,- erstmal wieder storniert...

hoffe jetzt klappt alles und ich bekomme es nächste woche geliefert

...und bin sehr gespannt, hoffe der Aufpreis zu den HK 7 lohnt auch:)

vielen dank bis hier her erstmal

p.s. kennt den laden jemand? erfahrungen?


[Beitrag von markberlinsz am 24. Jan 2009, 14:02 bearbeitet]
happy001
Inventar
#35 erstellt: 24. Jan 2009, 13:59
Ja sag mal .... du hast dich ja zu einer Entscheidung durchgerungen ... dann Glückwunsch erst mal von mir. Dann bist natürlich in der Pflicht mal deine Höreindrücke zu schildern.

Noch was .... dein Preis ..... glaube da sollte die 2 durch eine 3 ersetzt werden und wenn sonst Fragen zu HKTS hast .... Offizieller HKTS Thread .... Klick

markberlinsz
Stammgast
#36 erstellt: 24. Jan 2009, 14:04

happy001 schrieb:
Ja sag mal .... du hast dich ja zu einer Entscheidung durchgerungen ... dann Glückwunsch erst mal von mir. Dann bist natürlich in der Pflicht mal deine Höreindrücke zu schildern.

Noch was .... dein Preis ..... glaube da sollte die 2 durch eine 3 ersetzt werden und wenn sonst Fragen zu HKTS hast .... Offizieller HKTS Thread .... Klick

:prost


wollt nochmal fragen ob du den Laden kennst.
Scheint ja ein ,,Ableger Laden`` von Hirsch + Ille zu sein, oder?
happy001
Inventar
#37 erstellt: 24. Jan 2009, 14:12
Selbe Adresse wie auf der HP und ja kenne den Laden wie viele anderen hier auch und warte gerade auf eine Lieferung
Letch
Inventar
#38 erstellt: 24. Jan 2009, 14:25
Und wieder ein HKTS 11 - User mehr

Aber siehst ma Happy001 wie schnell und einfach es bei mir damals ging
happy001
Inventar
#39 erstellt: 24. Jan 2009, 14:30

Letch schrieb:
Und wieder ein HKTS 11 - User mehr

Aber siehst ma Happy001 wie schnell und einfach es bei mir damals ging :L




100 Beiträge etwa .... aber dafür hab ich jetzt meine Ruhe und du bist zufrieden
markberlinsz
Stammgast
#40 erstellt: 24. Jan 2009, 18:46
ich weis ich bin eine schwierige geburt:)

poste auf jeden fall meine meinung dann, aber mir fehlen ja die vergleichswerte

ist ja mein erstes 5.1 system, aber psstt

vielen dank an alle vor allem natürlich happy für die tolle hilfe
Letch
Inventar
#41 erstellt: 24. Jan 2009, 21:37
Naja Happy001 schiebt ja auch fette Provisionen von HK ein, da ist es für ihn selbstverständlich

Prost Happy001
happy001
Inventar
#42 erstellt: 25. Jan 2009, 02:34
@Letch
Mach nur so weiter Letch ..... dann komm ich mal nach Augsburg
Fällt mir ein ..... hast jetzt noch alle Boxen oder hast 2 wieder verkauft?
Mit Harman verbindet mich aber tatsächlich was ..... die Nachbarschaft

@markberlinsz

Kein Problem und gerne wieder
Letch war da ein wesentlich schwieriger Fall aber dafür ist nun happy mit seiner Kombi.
Letch
Inventar
#43 erstellt: 25. Jan 2009, 12:51
Hehe ...

Habe einen LS zurückgeschickt wegen einem Kratzer an der Blende. Es gibt ja genug interessenten für meine 2 LS ..

Aber ich kann mich noch nicht entscheiden, was ich mache.
Einerseits ist der Sound mit meinem derzeitigen 3.1 System schon sehr zufriedenstellend. Andererseits hab ich mir üperlegt ob ich die 2 Surround LS nicht einfach immer hinter den TV stelle und wenn ich se brauch einfahc raushole ...

Naja mal sehen ... Es muss ja erst mal ein neuer geliefert werden
badsad84
Stammgast
#44 erstellt: 25. Jan 2009, 16:54
hallo
ich lese hier eifrig mit =)

habe mir den onkyo 606 gekauft und das teufel concept m, welches ich aber wieder zurückschicke.
der sub war defekt,ist schon 2wochen in reparatur etc.also der service und das ich defekte ware bekommen habe(auch in ner ziehmlich ramponierten verpackung)fand ich nciht sonderlich gut.

jetzt überlege ich mir das hkts oder kef zu kaufen.

das hkts11 ist preislich natürlich etwas ffreundlicher, aber wieso muss der sub hier so hoch sein..irgendwas mit 46cm und ich hab 43cm unterm fernsehtisch platz*argh*

beim kef finde ich es nicht so gut,dass die speaker keine blende haben..find ich etwas ungeschützt.
hier wäre das 2005.2 interessant.
wieso gibt es das teil nur bei schluderbacher so günstig?
markberlinsz
Stammgast
#45 erstellt: 28. Jan 2009, 21:06
Hallo Leute,

heute war es soweit, habe meine hkts 11 bekommen.

Erster optischer Eindruck war super, der Subwoofer ist ja ein Megateil.

Hab mich auch sofort rangemacht und die Lautsprecher an meinen Receiver angeschlossen.

leider funktioniert nicht alles so, wie ich es erhofft hatte.
hab jetzt alle angeschlossenen Geräte dementsprechend umgestellt, aber ich hab nicht überall 5.1 Sound.

Warum?

Die Anleitung der Boxen ist definitiv nicht hilfreich.
Und aus meiner Receiver Anleitung werd ich auch nicht so richtig schlau...weiss jemand was ich beim Yamaha 363 einstellen muss???

Wäre super ihr könntet mir da nochmal helfen.

Mfg mark
happy001
Inventar
#46 erstellt: 28. Jan 2009, 21:10
Vermute mal du meinst 5.1 und bei was geht es nicht bzw. wie hast das angeschlossen?
markberlinsz
Stammgast
#47 erstellt: 28. Jan 2009, 21:49
wie ist das mit Zone A und Zone B

Die Frontlautsprecher habe ich am Receiver auf Front A ( also die unten)angeschlossen, Center und Surround LS oben.

Ist das so korrekt, weil mann bei den hkts anscheinend auch Lautsprecher an den subwoofer anschließen kann.

Nehmen wir jetzt z.B meine PS2 habe ich über ein optisches kabel angeschlossen, in der PS2 selber habe ich optical Out eingestellt. Beim Receiver den optischen Eingang gewählt, aber was muss ich jetzt beim Receiver einstellen.

Vorher hatte ich 2ch eingestellt weil zwei Stereo Boxen angeschlossen waren.
happy001
Inventar
#48 erstellt: 28. Jan 2009, 22:08
Die LS sind so weit richtig angeschlossen.
Zone A beschallt deinen Hauptraum also 5.1
Zone B beschallt einen Nebenraum

2ch ist ja ein Stereo-Signal. Dein Receiver gibt das Signal aus was er bekommt. Schau mal nach ob bei Audio Select Analog oder Auto steht und stell auf Auto
markberlinsz
Stammgast
#49 erstellt: 29. Jan 2009, 08:21
Guten Morgen,

hab nachgesehen bei Audio Select stehts auf auto.

Hab jetzt Music Enhancer 5ch eingestellt,stimmt das. In der Anleitung steht was von 5- Kanal Stereo?

Mfg Mark
happy001
Inventar
#50 erstellt: 29. Jan 2009, 09:49
Das ist richtig, er gibt das Stereo-Signal auf alle 5 Boxen aus.
markberlinsz
Stammgast
#51 erstellt: 29. Jan 2009, 21:36
muß ich bei allen 5 ch einstellen?
oder nur bei der ps2

oder was ist besser?

am pc bekomme ich nur sound über die beiden front LS?

habe realtek hd audio manager und über ein koax angeschloßen?

grüße
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL SCS 178 vs. TEUFEL CONCEPT M
schizo am 21.12.2003  –  Letzte Antwort am 21.12.2003  –  2 Beiträge
Teufel Concept M oder JBL SCS 178 ?
mschmid75 am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  6 Beiträge
Harman Kardon HKTS 11 vs. HKTS 7
Fincher1101 am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  4 Beiträge
Harman Kardon HKTS 7 vs. Canton Cd1
BlackLegend am 16.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  8 Beiträge
Harman/Kardon vs Teufel
broesel75 am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  7 Beiträge
Harman Kardon HKTS 11 oder JBL SCS 178
duc-moped am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  4 Beiträge
Teufel E400 vs. Harman Kardon HKTS 16
Edon am 13.09.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2010  –  2 Beiträge
Teufel Concept R vs. Teufel Concept S vs. HKTS-11
portnoy am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  13 Beiträge
jbl 178 vs logitech z5450 ?
jokajoka am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  15 Beiträge
Teufel Concept R2 vs. Harman Kardon HKTS 11
LP_Soldier am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 31.08.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbraun-ra1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.989
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen