Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

AVR für PS 3 - PCM, Bitstream, Decoder, True HD --> ich verstehe nichts!

+A -A
Autor
Beitrag
Triplets
Inventar
#51 erstellt: 17. Feb 2009, 13:27
Dynamic Volume ist kein klassischer Late Night-Modus, sondern versteht sich als Pegelabgleich zwischen versch. Pegelsprüngen innerhalb eines Signals. Z.B. wenn nach einer Sendung im TV die Werbung plötzlich wesentlich lauter wird. Der Denon gleicht diesen Pegelsprung aus, was aber nicht zu einer pauscheln Reduzierung der Lautstärke führt, sondern die vorige Lautstärke beibehalten wird.

Was Du offenbar meinst, ist der Late Night-Modus. Den hat natürlich auch der Onkyo. Dies beschränkt je nach Einstellung die Dynamik relativ stark u. führt zu einer algemeinen Lautsärkereduzierung. Für Euch mit Kind als eher das, was gebraucht wird. Jedoch hat auch der Denon diesen Late Night-Modus.
lordfalcon
Inventar
#52 erstellt: 17. Feb 2009, 13:41
Klar Late Night kenne ich, war aber wenig effektiv in meinen Augen - daher dachte ich das DV löst mein problem.

Das Klassiche Beispiel mitd er Werbung, wäre für mich uninteressant, da ich die Anlage nur für Musik, DVD und Blu-Ray nutze.

Das DV regelt doch auch im Filmbetrieb die Dynamik (besser als der LN-Modus) meine ich gelesen zu haben - (so schreiben es die User im Dnon 1909 Thread)


[Beitrag von lordfalcon am 17. Feb 2009, 13:42 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#53 erstellt: 17. Feb 2009, 13:44
Genau. Es regelt die Pegelanstiege und -abstiege zwischen ruhigen Passagen im Film und anschließenden lauten Szenen.
lordfalcon
Inventar
#54 erstellt: 17. Feb 2009, 13:51

Eminenz schrieb:
Genau. Es regelt die Pegelanstiege und -abstiege zwischen ruhigen Passagen im Film und anschließenden lauten Szenen.


*heul*
so ringe ich mich nie zu einer Entscheidung durch.

Es spricht für mich nur ein einziges Argument für den Denon 1909 - ABER dieses Detail macht so viel aus, dass es meine an sich bereits gefällte Entscheidung zugunsten des 606 komplett über den Haufen wirft und ich weiter wanke!
Eminenz
Inventar
#55 erstellt: 17. Feb 2009, 13:53
Bestell beide und schicke nach ausführlichem Test ein Gerät zurück.
lordfalcon
Inventar
#56 erstellt: 17. Feb 2009, 14:00

Eminenz schrieb:
Bestell beide und schicke nach ausführlichem Test ein Gerät zurück.


habe ich mir auch schon überlegt ABER da ich bei H+I die Konditionen nur telefonisch bei einem bestimmten Mitarbeiter bekomme, kann ich diese offensichtliche "Täuschung" da nicht durchziehen...
Eminenz
Inventar
#57 erstellt: 17. Feb 2009, 14:05

lordfalcon schrieb:

habe ich mir auch schon überlegt ABER da ich bei H+I die Konditionen nur telefonisch bei einem bestimmten Mitarbeiter bekomme, kann ich diese offensichtliche "Täuschung" da nicht durchziehen...


Der Service bei H+I ist sehr gut. Ich denke wenn du dem das so erklärst, dass du beide testen willst und einen definitiv nimmst, dann werden dir sicher beide zugeschickt.
lordfalcon
Inventar
#58 erstellt: 18. Feb 2009, 00:57
Habe nun über eine Stunde(!!!) den Denon 1909/2309 Thread gelesen und habe mich jetzt für einen AVR entschieden!!!

Auch wenn es mir schwer fällt der Marke Onkyo den Rücken zu kehren - es wird der Denon 1909 - das dynamic Volume ist für mich ein zu großer Pluspunkt als dass ich ihn ignorieren sollte!

Was bringt mir eine tolle Anlage, wenn ich die aus Rücksicht zur Familie abends nicht einschalten kann?? Da bewahre ich mir doch lieber die Möglichkeit die Filme etwas ruhiger geniessen zu können, bevor sie zum reinen STaubfänger avanciert und gebe dem Denon mit seinem dynamic Volume eine Chance


Schade Onkyo - fällt mir wirklich schwer!
Eminenz
Inventar
#59 erstellt: 18. Feb 2009, 10:03
Kopfhörer wäre da auch ein super Problemlöser gewesen.

Wie auch immer, herzlichen Glühstrumpf zu deiner Entscheidung, wir erwarten natürlich einen Bericht, wenn du das Gerät in Betrieb genommen hast.
Triplets
Inventar
#60 erstellt: 18. Feb 2009, 13:02

lordfalcon schrieb:
Was bringt mir eine tolle Anlage, wenn ich die aus Rücksicht zur Familie abends nicht einschalten kann??/


Dafür gibt es ja Regler am Gerät u. auf der FB, womit die Lautstärke reguliert werden kann.
lordfalcon
Inventar
#61 erstellt: 19. Feb 2009, 11:09
lach bei der Bestellung gestern die REaktion des H+I Menschen:

Ich:
"Ich würde gerne den Denon 1909 bestellen, und zwar hatte der Herr XXX mir hierzu per Mail ein Angebot geschickt, dass ich den zum Preis X bekomme."

*tipptipptipptipp*

H+I:
"Hui"

Ich:
"Was heisst jetzt hui?"

H+I:
Nun wiel der genannte Preis gar nicht machbar ist! DAs ist deutlich unterm EK!

SO muss das sein!!!!
Triplets
Inventar
#62 erstellt: 19. Feb 2009, 12:25
Haste das Teil denn zum versprochenen Preis bekommen?
lordfalcon
Inventar
#63 erstellt: 19. Feb 2009, 16:44
JAAAA

gut die hatten bei mir ehct etwas gut zu machen, bei meinen letzten bestellungen ist da einiges schief gelaufen und da hat man mir gesagt, dafür bekomme ich beim nächsten Einkauf über der Summe X kräftig Rabatt!


Die jungs halten Wort, das rechen ich denen sehr hoch an!
lordfalcon
Inventar
#64 erstellt: 21. Feb 2009, 23:20
1909 ist heute angekommen - von der Bedienung her die reinste Zumutung, um nicht zu sagen eine Katastrophe!
Doppelseitige Fernbedienung und zudem sind Tasten mehrfach belegt, ohne das ich dahinter komme wie man an die Sekundärfunktionen der Tasten kommt (die BDA sagt darüber nichts - die BDA ist zudem ebenso katastrophal!

Einstellungen vorzunehmen bekommt man hin, ebenso Feintuning ist machbar - ABER wenn man "mal eben" ewas ändern will muss man sich durch ellenlange Menus kämpfen - - - puhhhhhh
Dann muss man EInstellungen auf der einen Seite der FB vornehmen anderen hingegen auf der anderen.....
Von einem durchdachten und durchgängigen logischem Konzept ist man da weit entfernt!

Ich spiele bis Montag noch ein wenig rum - sollte ich bis dahin nicht das Gefühl losgeworden sein, dass die Entwickler ohne Bedienkonzept das DIng rausgebracht haben - wird er verkauft/zurückgegeben und der Onkyo 606 kommt ins Haus!

Habe ja viele AVR Bedient und bessesen aber so etwas ist mir noch nie unter gekommen!
Eminenz
Inventar
#65 erstellt: 22. Feb 2009, 10:13

lordfalcon schrieb:

Habe ja viele AVR Bedient und bessesen aber so etwas ist mir noch nie unter gekommen!


Bis ich meinen 2808 damals habe halbwegs bedienen können... du liebe Zeit, das hat gedauert.
lordfalcon
Inventar
#66 erstellt: 22. Feb 2009, 12:25
ja aber das muss man sich ja antun, wenn andere Hersteller so etwas wie ein Bedienkonzept haben!

Insbesondere die FB ist schlimm - auf der Front sind Tasten doppelt belegt, aber darüber kein Wort in der BDA und aus dem Forum bekomme ich auch keine Hilfe

Blöd ist nur, dass das dynamic Volume wirklich fabelhaft funktioniert - ist genau das wonach wir gesucht haben.
Jetzt MUSS ich den Denon shon behalten damits keinen STress in der Familie gibt
lordfalcon
Inventar
#67 erstellt: 24. Feb 2009, 16:51
hier mal mein Erfahrungbericht zum Denon 1909 - bisher hält sihc meine Freude eher in Grenzen... mal sehen ob er mich noch begeistern kann
http://www.hifi-foru...m_id=101&thread=1009


[Beitrag von lordfalcon am 24. Feb 2009, 18:57 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
True HD
ukk am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  13 Beiträge
true hd receiver gesucht
tlamann am 07.05.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2009  –  2 Beiträge
True HD AV-Receiver?
m0rphi am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  12 Beiträge
Lohnt sich ein "Dolby True HD" Receiver?
Frodo_1988 am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  18 Beiträge
Neuer Receiver Für True HD
Master_Vegeta am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  14 Beiträge
dts und true hd dekodieren
Sony2 am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  8 Beiträge
Avr ohne Dts Hd und Dolby True HD noch zeitgetreu?
S.Hinterhölzl97 am 28.01.2016  –  Letzte Antwort am 29.01.2016  –  4 Beiträge
Auf/s/rüstung für DTS-HD/True-HD
syncixp am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  11 Beiträge
Welcher AV-Receiver mit True HD ?
Zubbler am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  14 Beiträge
HILFE- dolby digital receiver true hd
mr.niceguy1979 am 01.08.2007  –  Letzte Antwort am 07.08.2007  –  34 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedaletheamacdevitt
  • Gesamtzahl an Themen1.559.981
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.740.449

Hersteller in diesem Thread Widget schließen