Stereo oder Sourround

+A -A
Autor
Beitrag
bikefreak
Neuling
#1 erstellt: 09. Mai 2004, 19:18
Hallo zusammen,

trotz des Studiums eines beträchtlichen Teils des Forum habe ich ein grundsätzliches Problem. Ich hatte viele Jahre eine Bumm Bumm-Anlage in meinem Auto, welches ich jetzt allerdings seit 2 Jahren nicht mehr habe. Da ich ein großer Musik-Fan bin, möchte ich mir jetzt eine ordentliche Anlage zulegen, stolpere aber über eine Grundsatzfrage:
Surround oder Stereo?

Dazu möchte ich euch noch meine Vorstellungen mitteilen, die hege. Ich höre ziemlich oft "bewußt" Musik, d.h. ich setze oder lege mich auf unser Sofa, schließe die Scheuklappen und höre. Ich höre u.a. House und Rock, auf der anderen Seite aber auch Celine Dion, sogar Britney (ja, schimpft auf mich) oder Klassisches, alles eher in Zimmerlautstärke. Auf der anderen Seite ist da meine Freundin, die sich auf Techno beschränkt, das aber ziemlich LAUT (bis weit in den Clip-Bereich, das merkt sie gar nicht -> immer wenn ich nicht zu Hause bin ). Die Kinder wollen auch mal Benjamin Blümchen hören und die Bekannte bei der Geburtstagsfeier berieselt werden. Alle diese Wünsche, bis auf meine und evtl. das Laut-Hören, sind mit ner AIWA aus´m Media Markt zu bedienen.
Filme schauen wir eher sporadisch, also auf ein ultimatives Heimkino kommts mir nicht an, der Schwerpunkt liegt eindeutig bei der Musik.
Jetzt frage ich mich, ob dafür eine Surround-Anlage besser geeignet ist als eine reine Stereo-Anlage. Ich habe nämlich mehrere "Sweet-Spots", so heißt doch der Stereo, Punkt, an dem sich die Wellen idealerweise treffen? Ein paar Blicke nach Denon und Pioneer ließen mich aus die Mehrkanal-Verstärker mit Einmessung stoßen. Ich wage zu behaupten, dass das das beste System für mich ist, da ich außer auf dem Sofa auch am Herd stehe (der liegt auch im Bereich, aber halt an anderer Stelle), und das örtlich fest für ne Weile (Freundin und Kinderchens wollen bekocht werden), sodass mehrere Einmesspunkte, die ich einer Fernbedienung wähle, mir jetzt zu Stereo-Klang verhelfen, obwohl ich mich mal hier und mal dort aufhalte. Ich bin mir bewußt, dass ECHTES Stereo nur am Treffpunkt der Schallwellen herrscht, habe aber rein subjektiv den Eindruck, dass dieses Einmesssystem das Stereo zumindest sehr gut annähert.
Ich werte das Surround-System also über das Einmessverfahren dazu ab, mir an mehreren Punkten zu Stereo zu verhelfen (Film-Freaks: bitte nicht schmollen ).
Jetzt die Frage: Sehe ich das richtig oder unterliege ich einem Denkfehler? Mein Gedanke ist, dass die unterschiedlichen Lautsprecher dann ja sowohl in ihrer Lautstärke als auch der Schallverzögerung der Entfernung zu mir angepasst werden, so dass die Töne amplituden- und phasengleich bei mir ankommen, solange ich mich nur innerhalb des Raumteils befinde, der durch die Lautsprecher-Abstrahlkeulen gebildet wird.
Ach ja, ich gedenke etwa 3000,- bis 3500,- EUR zu investieren.
Ich hoffe, mein Geplapper macht keinen verrückt...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grundsatzfrage AV- oder Stereo
hottensie am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  17 Beiträge
Stereo- oder Surround-Anlage?
digitomm am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.07.2006  –  12 Beiträge
neue anlage surround oder stereo
Interneuling am 18.11.2012  –  Letzte Antwort am 18.11.2012  –  5 Beiträge
Surround-Anlage oder was?
dilooha am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  11 Beiträge
Stereo oder Surround
Jokerja am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  4 Beiträge
Surround oder Stereo
Freigeist1972 am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  5 Beiträge
Cambridge Anlage - Umstieg von Stereo auf Surround
frage am 01.10.2004  –  Letzte Antwort am 14.10.2004  –  8 Beiträge
Anfänger möchte eine Heimkino-Anlage
rollstein777 am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  12 Beiträge
5.1 Anlage oder doch lieber Stereo
stephan1994 am 29.02.2016  –  Letzte Antwort am 01.03.2016  –  11 Beiträge
Welches Surround-System fürs Heimkino und Musik?
logihair am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedder_Betreuer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.898
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.462

Hersteller in diesem Thread Widget schließen