Welche Anlage zu meinem SonyKDL46Z5800

+A -A
Autor
Beitrag
xtragrisu
Neuling
#1 erstellt: 23. Jan 2010, 06:44
Hallo zusammen,
mein SonyKDL46Z5800 besitzt einen 5.1 Audio Out.
Brauch ich da nur noch Surroundlautsprecher dazu???
Oder doch auch noch nen Verstärcker??
Oder was empfiehlt generell der fachmann um was relativ gutes aber nicht zu teueres zu bekommen!!!

Gruß Sigi
jd17
Inventar
#2 erstellt: 23. Jan 2010, 13:22
der audio-ausgang des fernsehers ist im normalfall uninteressant. fangen wir doch mal ganz vorne an.

1. was hast du an den fernseher angeschlossen? (bd-player, dvd-player, ps3, sat/kabel-receiver... usw.)

2. geht es nur darum schönen ton für film und tv zu haben oder soll auch musik gehört werden?

3. wie groß ist der raum und wie können lautsprecher positioniert werden? (skizze wäre hilfreich)

4. was möchtest du ausgeben? "nicht zu teures" sagt uns gar nichts - das können 500€ oder 5000€ sein.
xtragrisu
Neuling
#3 erstellt: 24. Jan 2010, 02:43
Servus,
ich möchte in erster Linie einen schönen Ton bei Filmen und TV haben.
Was hab ich alles angeschlossen!!!
1. Einen Sat-Reciever mit Premiere.
2. Einen DVD-Recorder mit Festplatte.
Alles verbunden mit Scartkabel zum Fernseher.
Stimmt die Scartverbindungen sind wohl nicht das beste!!
Aber auch da wäre ich um Hilfe begeistert, wie ich am besten verkable und oder welche Geräte ich bräuchte um das maximum an Bildqualität zu erreichen. Denn das Bild ist so momentan nicht der renner:-(
Angeblich funktioniert auch Premiere da es verschlüsselt ist nicht über den eingebauten DVB-S Reciever!!! Stimmt dass???
Mein Wohnzimmer ist L-Förmig.
---------------.
.
.
-------------
.. . . . .
. Couch. .
. . .
. . .
. . .
........ .
.
---------------------------.
Der abstand von Couch zum Fernseher ist ca. 3m
Der Fernseher ist wenn man die "Skizze" betrachtet rechts vor der Couch wo der Smilie ist.
Vielleicht hilft es dir etwas.
Preislich sollte sie schon deutlich unter 500.- Euro liegen. Der Fernseher war ja scho teuer genug.
Freu mich schon auf deine Antwort.

Gruß Sigi
jd17
Inventar
#4 erstellt: 24. Jan 2010, 03:07
da machst du es einem aber wirklich nicht leicht... das budget lässt einfach viel zu wenig spielraum.

zu allererst benötigst du einen av-receiver. an diesen kannst du dann per digitaleingang dvd-rekorder und dvb-s receiver schließen. da gibt es nun 2 möglichkeiten - entweder du kaufst neu für ca. 250€ einen onkyo 507 oder für 130€ das kleinste was man bekommen kann - diesen sherwood; oder du suchst nach einem gebrauchtgerät.
viel schwerer ist es jetzt noch bei lautsprechern... aus den übrigen ~300€ ein 5.1-system zusammenzusetzen ist eigentlich nur herausgeworfenes geld. ich würde die 300€ eher in 2 gebrauchte regal- oder standlautsprecher stecken um wenigstens vernünftigen klang zu bekommen.

auf www.soundpick.de gibt es oft komplettpaket-angebote (jeden tag etwas anderes) - vielleicht hast du dabei ja glück. ansonsten bleibt von mir nur der tipp - erstmal über den fernseher hören und etwas geld für ordentlichen sound sparen.
xtragrisu
Neuling
#5 erstellt: 24. Jan 2010, 05:38
Ja ich bins leider schon wieder:-)
Naja wie du "vielleicht " schon bemerkt hast hab ich keine bzw. gar keine ahnung von dem ganzen
Aber o.k. dafür gibt es eben Foren in denen sich so High-Tech Menschen wie du rumtreiben und sich Gott sei dank die mühe geben sich auch mit so Laien wie uns ab zugeben.
Aber gut.
Dann mal etwas anders.
Ich sehe alles läuft auf HDMI hinaus.
Ja wenn ich mir aber jetzt zumindest den Onkio507 mal zulege damit ich vorbereitet bin und zumindest mal HDMI aus und eingänge habe!!!!Boxen folgen etwas später.
Leider hat mein Sat-Reciever noch kein HDMI, aber bald wenn dass neue Angebot von Premiere passt.
Oder kann ich Premiere über den im Fernseher integrierten DVB-S Tuner sehen??
Aber sollten jetzt angenommen meine zusatz Geräte alle HDMI besitzen, sähe es so aus: Sat-Reciever per HDMI zum HDMI-Eingang AV-Reviever und der HDMI vom DVD-Recorder ebenfalls zum HDMI-Eingang des AV-Recievers.Jetzt der HDMI Ausgang vom AV-Reciever zum Fernseher.
Man oh man.
Wenn ich mir dass jetzt so durchlese blick ich selber schon wieder nicht durch was ich da eigentlich meine
Achja, wären diesen Reciever vielleicht auch eine lösung:
Sony STR-KG700 KG 700 5.1 AV Receiver Silber HDMI
Samsung Digital Surround AV-R620 AV Receiver System
Also dann viel Spass und Geduld mit mir.

Gruß Sigi
jd17
Inventar
#6 erstellt: 24. Jan 2010, 14:47

xtragrisu schrieb:
Ja wenn ich mir aber jetzt zumindest den Onkio507 mal zulege damit ich vorbereitet bin und zumindest mal HDMI aus und eingänge habe!!!!Boxen folgen etwas später.

und was machst du mit dem onkyo? dich über die hitzeentwicklung freuen?
ein av receiver ohne lautsprecher bringt dir gar nichts. entweder beides zusammen - oder gar nichts.
du könntest z.b. mit diesen lautsprechern kombinieren - da bekommt man recht viel fürs geld! dann hättest du schonmal ordentlichen klang.

das mit hdmi ist nicht so ganz richtig. hdmi ist hauptsächlich für den blu-ray-player wichtig, den du nicht hast. ich werde jetzt hier nicht schon wieder auf die "vorteile" der neuen tonformate eingehen - kurz gesagt, in dem preissegment sind sie nicht vorhanden.

deswegen würde ich dir beim av-receiver eher zu etwas gebrauchtem raten!
hier mal ein paar interessante angebote aus unserem forum:
1
2
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Anlage
edge1112 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
5.1 Anlage, welche anschlüsse
nipczak am 17.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.02.2011  –  22 Beiträge
Welche Anlage
busta am 19.09.2003  –  Letzte Antwort am 19.09.2003  –  4 Beiträge
Welche Anlage ?
Freemann am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  6 Beiträge
welche 5.1 anlage kaufen
G00fy am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  2 Beiträge
welche lautsprecher zu welcher anlage
obsti223 am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  2 Beiträge
Welche virtual Surround Anlage?
Volcom_stone am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  6 Beiträge
Surround Boxen, aber welche Anlage?
Liverix am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  3 Beiträge
Dolby Anlage;nur welche
DP_11 am 24.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  10 Beiträge
7.1 Anlage - aber welche?
Sonarmeister am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGeraldShumn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.385

Hersteller in diesem Thread Widget schließen