HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Teufel Theater 200 - Gehen Dipole auch ohne Seiten... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Teufel Theater 200 - Gehen Dipole auch ohne Seitenwand?+A -A |
||
Autor |
| |
040kleriker
Stammgast |
15:23
![]() |
#51
erstellt: 15. Jan 2012, |
hi, häng die dipole nicht zu tief, sonst kannste gleich auf direkt umschalten. umso dichter der hörplatz an der wand ist, umso höher die dipole um wieder genug abstand herzustellen. dipole sollen ein diffuses klangbild erzeugen, das funktioniert nur mit abstand zum hörplatz. deine lautsprecher benötigen ein paar tage und wochen bis sie richtig klingen. die dipole hätten noch etwas weiter zusammengekonnt. bevor du großartig rumstellst, solltest du die position des subwoofers kontrollieren. wenn du die kabel möglichkeit hast dann stell den sub auf den hörplatz wo du sitzt. hau einen richtig basslastigen film oder sonstwas rein und geh auf die knie. es kann durch raummoden passieren das genau an der pos. wo du den sub hinstellen willst stehende wellen den sound abschwächen oder eleminieren. wenn dem so ist hilft dir kein einstellen, sondern umstellen. sieht auf jedenfann sehr gut aus. |
||
George37
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#52
erstellt: 15. Jan 2012, |
Hallo ihr zwei, sorry dass ich jetzt erst schreibe, hatte aber bis jetzt keine Zeit gehabt. Heute früh alles noch mal eingemessen, den Sub Regler auf etwas mehr als 9 Uhr gestellt und siehe da: jetzt ist es viel besser. Keine Ahnung ob der Sub noch mehr kann (bei seiner größe könnte ich mir das gut vorstellen), aber jetzt hat man das leichte Beben Gefühl auf der Couch, wie im Kino. Hatte heute ca 30 Minuten "Avatar" geschaut, auch etwas "Twilight". Danach noch eine Live DVD von den Söhnen Mannheims. Also bei den Söhnen hatte ich das Gefühl dabei zu sein. Bei den Filmen war es auch klasse, den Bass spürt man fast die ganze Zeit etwas, ohne dass es aufdringlich wurde und bei Stellen wie z.B. ein Hubschrauberflug bebt das Wohnzimmer ![]() Die Dipole hört man wenn man sich drauf konzertriert, da kommt auch fast dauernd was, aber eben leiser als ich mir das vorgestellt habe. Bis auf eine Szene beim Avatar, da war plötzlich ein ziemlich lautes Geräusch zu hören. Also die gehen, vielleicht habe ich bis jetzt auch nur die falschen Filme geschaut ![]() Habe die nach dem Einmessen viel lauter gestellt als es der AVR tan. Den Sub Regler auf 2 Punkte vor Maximum gestellt und am AVR den Bass auf +10dB gestellt. Vielleicht wird es auch mit den Dipolen nach ein paar Wochen besser, wenn nicht versuche ich sie auf direkt umschalten. Alles in einem aber, es ist ein Klasse Klang und mit eurer Hilfe hat es auch mit dem Einstellen geklappt. Dafür Danke noch mal euch beiden ![]() |
||
|
||
Chris1982m
Stammgast |
21:14
![]() |
#53
erstellt: 15. Jan 2012, |
Ja das habe ich vermutet beim ersten Einmessen war der Sub wohl zu Laut eingestellt das der AVR den Level zu weit runtergestellt hatte. Ist ein kleines Problem zwischen Teufel Sub´s und Yamaha AVR´s Warum hast du den Bass am AVR auf +10 gestellt? |
||
George37
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#54
erstellt: 15. Jan 2012, |
Ach das hatte ich schon bei meinem 2+1 System von Jamo. Da wurde der Bass besser. Jetzt habe ich vor dem Einmessen auf 0 gestellt und danach wieder auf +10. Sollte da eingentlich eine 0 stehen? Da sieht man wieder dass ich nicht viel Ahnung davon habe ![]() |
||
Chris1982m
Stammgast |
21:43
![]() |
#55
erstellt: 15. Jan 2012, |
Nur so wollte ich nur mal wissen warum du das so machst ![]() Weil +10dB ja Anschlag ist beim Bass und Treble´s Regler und auf den Subwoofer wirkt sich dies ja nicht aus sonder nur auf die Sat Lautsprecher. Ach und zu den Dipol Lautsprechern schau dir doch einfach mal ein paar Film Szenen an wo Action ist. Erst schaust dir die Szene mit Aktiven Dipolen an dann schaltest du die Surrounds ab im AVR Menü und schaust die Szene nochmal nur um mal zu Testen ob man die wirklich so schlecht hört vielleicht Täuscht das auch nur das man die nicht hört weil die ein ziehmlich Diffuses Klangbild erzeugen. [Beitrag von Chris1982m am 15. Jan 2012, 21:52 bearbeitet] |
||
George37
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#56
erstellt: 15. Jan 2012, |
das heißt dann, ich könnte es ruhig etwas zurück drehen damit die Lautsprecher etwas mehr entlastet werden, für den Bass ist ja schließlich der Sub da.Richtig? |
||
Chris1982m
Stammgast |
21:56
![]() |
#57
erstellt: 15. Jan 2012, |
Naja das muss du ja wissen ob du es etwas zurück drehst das muss du doch selbst hören auf den Frontlautsprechern was die besser gefällt ![]() Oder hört man da keinen Unterschied? |
||
George37
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#58
erstellt: 15. Jan 2012, |
ob man da ein Unterschied hört muss ich noch erst testen, am besten bei gleichen Szenen. Das mit den Dipolen werde ich auch so testen wie du geschrieben hast, vielleicht täusche ich mich da wirklich, ist schließlich mein erstes 5.1 und dann gleich noch mit Dipolen ![]() |
||
George37
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#59
erstellt: 17. Jan 2012, |
bin mittlerweile von dem Set begeistert, auch die Dipole klingen toll wenn der richtige Film läuft ![]() |
||
Chris1982m
Stammgast |
23:53
![]() |
#60
erstellt: 17. Jan 2012, |
Na dann gehts ja ![]() Also sind sie doch zu hören |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherhalter Teufel Theater 200 bruce1987 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 2 Beiträge |
Teufel Theater 200 5.1 + ? FabianX2 am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 4 Beiträge |
Standfüß für Teufel Theater 2 Dipole Dossi am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer für Teufel Theater 2 Dipole Dossi am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 5 Beiträge |
Teufel Theater 200 oder Theater hybrid 4? Dr_Jekyll9021 am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 9 Beiträge |
Teufel Theater 200 für Theater 100 AstraGTC87 am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 13 Beiträge |
Teufel Theater 100 oder 200? ND_damike am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 10 Beiträge |
Teufel Theater 200 oder Teufel Theater 3 Hybrid - "5.2 Heimkino" pingu256 am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 3 Beiträge |
Welchen Verstärker zum Teufel Theater 200? Molotov69 am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 6 Beiträge |
Onkyo HT S9305 oder Teufel Theater 200 SeverusSnape am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.976
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.372