eventuell Recievertausch Pana SA-XR55EG zu Yamaha RX-V571 oder ähnlich

+A -A
Autor
Beitrag
sk223
Inventar
#1 erstellt: 05. Feb 2012, 20:14
Hallo,
ich hab den oben genannten Pana-AVR und er funktioniert tadellos.
Er hat 7.1, Bi-Wiring und ich kann die Balance zwischen H und L dabei verstellen.
Leider hat er kein HDMI und kann daher auch keine HD-Tonformate.
Ich hab weiterhin den Pana TV 50GW30, einen HTCP, den Pana BD60 ( überlege diesen gegen den BDT110 zu tauschen ) und seit kurzen Heco Victa 700/301/101. Hatte mir den BD75 angeschaut, aber der hat keinen digitalen Ausgang und für mich daher derzeit nicht brauchbar ( AVR ohne HDMI ).
Da ich jetzt auch schon einige BD´s habe frage ich mich, in wieweit ich dabei einen Unterschied bei HD-Ton hören würde.
Wer kann mir hierzu etwas sagen, wobei bei besseren LS dies wahrscheinlich deutlicher zu hören sein könnte.
Bringt eine Verkabelung komplett nur über HDMI einen Vorteil ausser der einfacheren Steuerung anstatt wie jetzt BD60 und HTPC das Bild per HDMI zum TV und den Ton per digitalem Ausgang ( optisch / Chinch ) an den AVR inklusive des TV-Ton´s.
Da ich derzeit mit der Fernbedienung des AVR auch den BD und TV steuern kann, wie schaut dies bei einem anderen AVR aus, Yamaha beim RX-V571 geht dieses laut Beschreibung.

Es geht mir darum, ob ich vom Ton her einen Vorteil habe, das die Steuerung wahrscheinlich besser funktioniert könnte sein, auf jeden Fall ist die Verkabelung einfacher.
Ich hab den AVR seit 2006 und mich seitdem damit nicht mehr wirklich beschäftigt.
Da ich aber mein Teufel Concept R vor kurzen gegen die Victa´s getauscht habe ( Musik klingt jetzt deutlich besser ) überlege ich halt beim AVR auch umzusteigen, falls ich den Unterschied auch "höre". Nur wegen einer einfacheren Verkabelung, dann nein.

mfg
Stefan
Coffey77
Inventar
#2 erstellt: 05. Feb 2012, 20:25

sk223 schrieb:
...falls ich den Unterschied auch "höre".


Du hörst je nach Abmischung bestimmt einen gewissen Unterschied, ob der jetzt am Tonformat liegt oder ob in den Studios irgendwas getrickst wird, weiss ich dabei aber nicht. Es lohnt aber m.E. deswegen trotzdem kein Umstieg, auch, weil immer noch relativ wenige Filme eine deutsche HD-Tonspur haben
sk223
Inventar
#3 erstellt: 05. Feb 2012, 21:07
Danke,
das hab ich mir fast schon gedacht.
Hier mal ein Test von 2005.
http://www.av-magazin.de/index.php?id=243

mfg
Stefan


[Beitrag von sk223 am 05. Feb 2012, 21:07 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#4 erstellt: 05. Feb 2012, 21:31
Ich kenne den Receiver, ist grundsätzlich nicht schlecht:)
burli0
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 06. Feb 2012, 14:58

sk223 schrieb:
....Bringt eine Verkabelung komplett nur über HDMI einen Vorteil ausser der einfacheren Steuerung anstatt wie jetzt BD60 und HTPC das Bild per HDMI zum TV und den Ton per digitalem Ausgang ( optisch / Chinch ) an den AVR inklusive des TV-Ton´s....

nein. die LS hast verbessert und du hörst einen qual. unterschied. gut!
bei nem anderen avr wird das kaum der fall sein, aber du kannst dir mal einen 471 kommen lassen....
der HD-ton ist jedenfalls KEIN argument. und die verkabelung hast ja schon.....


[Beitrag von burli0 am 06. Feb 2012, 14:58 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
YAMAHA RX-V571 oder HiFi RX-V667
h2507 am 25.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2011  –  3 Beiträge
Receiver Panasonic SA-XR55EG-S
magnavolt am 27.09.2005  –  Letzte Antwort am 27.09.2005  –  3 Beiträge
Ersatz für Yamaha RX V571 gesucht
Stingray73 am 29.10.2019  –  Letzte Antwort am 07.11.2019  –  9 Beiträge
Teufel Concept R+Panasonic SA-XR55EG
padacla am 25.10.2005  –  Letzte Antwort am 25.10.2005  –  2 Beiträge
Panasonic SA-XR55EG + Canton MX 100
benni07 am 01.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  4 Beiträge
Panasonic SA-HE 100 gegen SA-XR55EG tauschen?!
Pimboli1975 am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  2 Beiträge
Suche Receiver passen zu Pana S52 DVD?
Michaelju am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  59 Beiträge
Pana SA-XR55 oder doch was anderes?
Suter am 24.11.2005  –  Letzte Antwort am 25.11.2005  –  5 Beiträge
Onkyo TX-SR504E oder Panasonic SA-XR55EG-K
z0mt3c am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  9 Beiträge
Yamaha RX-V571 + S 606 HCS 3 Apfel?
dommeable am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 17.02.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedKrenz_80
  • Gesamtzahl an Themen1.561.021
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.528

Hersteller in diesem Thread Widget schließen