HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Passender AV Reciever gesucht! | |
|
Passender AV Reciever gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
Shiganori
Neuling |
11:25
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2012, |
Hi, wollte mir ein neues heimkino System von Teufel zulegen ( ![]() ![]() ![]() ![]() LG |
||
fatty01
Inventar |
11:31
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2012, |
Ein 700€ Surround-Set und dann nen 1000€ Verstärker? Das passt nicht. Das Verhältniss sollte andersrum sein |
||
|
||
Markiese87
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2012, |
![]() Schau dir das dingen mal an ich habe auch einen Pioneer und bin sehr zufrieden. Alternativ: ![]() auch ein Hammer Gerät mit viel Ausstattung und klasse Klang [Beitrag von Markiese87 am 17. Jun 2012, 11:34 bearbeitet] |
||
Shiganori
Neuling |
11:35
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2012, |
so war das nicht gemeint ![]() ![]() ![]() |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2012, |
Der Yamaha ist schon ein feiner AV, allerdings bedenke das er nur LS-Klemmen für Center u. Surround hat, aber vor allem hat das Einsteigermodell eine Hybrid-Endstufe verbaut. Ich stand auch vor der Wahl und habe mich dann für den 473 entschieden, mit Schraubklemmen für alle LS und diskreten Entstufen, wovon ich mir eine stabilere Leistungsentfaltung verspreche. (Wobei ich die Unterschiede zw. Hybrid u. diskret aufgebauten Endstufen nicht genau kenne) Alle Yamaha haben aber das geniale Einmesssystem, das ist wirklich spitze, hat meinen Raumklang um Welten verbessert. Foxfahrer |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
14:10
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2012, |
wenn mit dem System überwiegend Filme geguckt wird, dann würde ich auf einen Yamaha abzielen (ansonsten aber auch ![]() Mit Hilfe der DSP Programme kann man den Filmsound doch nochmal eine ganze Ecke aufwerten, ist aber auch sehr individuelle Geschmacksache... Vermutlich würde ich aber eher zu einem Auslaufschnäppchen (älteres, dafür größeres Modell) greifen. Wesentlich mehr als 300€ für den AVR wären bei den LS aber meiner Meinung nach Perlen vor die Säue. Im Herbst letzten Jahres habe ich z.B. für das Arbeitszimmer den Yamaha 667 (der exakt auf meine Anforderungen (7.1 analog In, PreOut usw.) für 300€ neu im Laden um die Ecke bekommen. Den wird es heute nicht mehr geben, inzwischen wird der kleiner 467 gebraucht für mehr Kohle angeboten ![]() Hybrid-Endstufen sind prinzipiell nix schlechtes. Wenn ich mich recht erinnere, dann hat meine alte Sony TA-N220 4-Kanal Endstufe im Schlafzimmer auch Hybrid-Endstufen. D.h. nur, dass die Leistungstransistoren zusammen mit deren Ansteuerungstufe in einem Gehäuse und meist auf einem Keramik Träger verbaut sind. Z.T. hat das sogar Vorteile, z.B. dass alles auf derselben Temperatur ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Reciever gesucht! Henning87 am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 3 Beiträge |
Passender AV Receiver gesucht h8 am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 6 Beiträge |
Passender AV-Receiver gesucht neo3002 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 20 Beiträge |
Passender AV Receiver gesucht killag am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 4 Beiträge |
Passender AV-Receiver gesucht nosferatu68 am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 18 Beiträge |
Passender AV-Receiver gesucht Echo2006 am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 2 Beiträge |
Passender AV-Receiver gesucht! Perfect_Gentleman85 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 2 Beiträge |
Passender AV-Receiver gesucht Freetoast am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 2 Beiträge |
AV Reciever gesucht Hoffe284 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 6 Beiträge |
Passender Reciever Killer-Wiesel am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Soundbar Teufel oder Bose
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.838 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedOliver2405
- Gesamtzahl an Themen1.496.226
- Gesamtzahl an Beiträgen20.446.430