HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung WLAN LAutsprecher | |
|
Kaufberatung WLAN LAutsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
santuris
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2012, |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach kabellosen Lautsprechern, um spotify per Handy-App auch in der Wohnung zu nutzen. Alternativ per Laptop. Ich habe als Rahmen für zwei Lautsprecher 600 gesetzt, würde aber auch gerne dafür eine gute bis sehr gute Audio-Qualität haben wollen. Ist das unrealistisch oder machbar? Als interessant fielen mir die Teufel Raumkonzept und die Fidelio von Philips (AW9000') auf.. Sonstige Ideen? Grüße Elmar PS: Eben gerade gesehen: Das HT-D5550 von Samsung..kann man so ein Soundsystem mit dem Handy (Galaxy S2) koppeln? Laut Testberichten hat das System ja WLAN.. [Beitrag von santuris am 29. Okt 2012, 11:34 bearbeitet] |
||
santuris
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2012, |
Hallo zusammen, ..ich habe mich jetzt nochmal weiter informiert, und hierbei ist mir das Teufel Raumfeld Set M aufgefallen. Leider konnte ich im Forum nur zum Raumfeld One etwas finden. Hat vielleicht jemand eine Ahnung, welches System für mich passen könnte? Grüße und merci für die Hilfe, Elmar |
||
Impulsbombe
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2012, |
Ich weiß nicht ob du die Problematik hierbei verstehst. Kabellose Lautsprecher heißt eigentlich das es keinen Kabel zu einem AVR haben wird, aber Stromkabel ist ein muss und es hängt dann von deinem AVR ab ob du solche Funktionen wie AirPlay, ggf. Spotify direkt auf AVR hernehmen kannst oder nicht. Ich bin mir gar nicht sicher ob es im Moment AVR's gibt an denen man von einem Android Handy die Musik die auf einer App läuft auch streamen kann. |
||
santuris
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2012, |
Ich bin mir auch gerade nicht sicher..habe ich da etwas übersehen? Die Geräte, wie beispielsweise das Teufel System funktionieren doch auch ohne Verstärker oder dergleichen..sie haben integriertes WLAN, und man kann sie direkt über die App des Herstellers ansteuern und dann streamen, ODer habe ich da was übersehen? Falls dem so sei, dann Scusi an dieser Stelle! |
||
-Titus-
Stammgast |
18:08
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2012, |
onkyo bietet diese funktionen.... sowohl spotify als auch streaming der musikbibliothek auf dem handy....aber die teufel m bietet auch alle funktionen die du dir so wünschst.... alternativ würde mir da noch sonos einfallen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung HT-D5550 oder D5500 ? Hardbody500 am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Wlan-Lautsprecher Reddy1978 am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 22.11.2019 – 11 Beiträge |
Samsung HT-D5550: AVR gesucht homann5 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher nils_b am 28.08.2018 – Letzte Antwort am 10.09.2018 – 26 Beiträge |
Samsung HT-D5550 und vTunes Commander23 am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 2 Beiträge |
Gute Surround Lautsprecher für um die 600 ? Tenacious am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 10 Beiträge |
Suche gute Lautsprecher Set für 1000? Robbi1608 am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 19 Beiträge |
Kaufberatung Philips Fidelio B8 Soundbar linfuchs am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 6 Beiträge |
Suche gute Rear Lautsprecher *xeron* am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 15 Beiträge |
Gute *und* schöne Surround-Lautsprecher? /lars/ am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Champions League-Rechte: Die Königsklasse kommt zu Amazon
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Plex startet kostenlosen Streaming-Service
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Soundbar Teufel oder Bose
- Bose oder Teufel?
- Welchen AV-Receiver kaufen: Onkyo, Yamaha oder Denon?
- Numan gute Marke?
- BOSE SOLO 5 oder Teufel Cinebar 11?
- Samsung HW-Q60R oder doch lieber HW-Q70R ?
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Nubert oder Teufel?
- Bose Solo 5 TV Sound System später kompatibel?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Leistungsstärkeren Ersatz für Denon AVR X3500H
- Subwoofer Empfehlung für Bose Soundtouch 300
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Taugt ein Dolby Atmos TV was?
- Denon vs. Pioneer vs. Marantz vs. Onkyo / HELP
- Neue Dali Oberon Serie besser als Zensor?
- Soundbar mit 5.1
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Anfänger sucht 5.1 Kabellos System
- Hilfe für Einsteiger VOR dem Kauf einer Surroundanlage !
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.713 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHapunrS
- Gesamtzahl an Themen1.456.589
- Gesamtzahl an Beiträgen19.709.625