HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » (Noch?) Teufel-Fan sucht 5.1 Heimkinoboxen-Kombi b... | |
|
(Noch?) Teufel-Fan sucht 5.1 Heimkinoboxen-Kombi bis 1000 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Thalys
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2012, |
Hey Leute! Ich wollte mir für meine neue Wohnung im Januar ein Heimkinoset gönnen. Bisher bin ich multimedial mit nem Teufel ConceptE400 Digital (Mit Decoderstation5) gefahren. Nach tagelanger Recherche bin ich fest überzeugt gewesen, mir das Set von Teufel "Columna 300 L" zu kaufen, wo der Verstärker bereits im Sub ist und ein AV R somit überflüssig wird. Das Ganze kostet 950 Euronen. Nun bei diversen Forenstöbereien bin ich immer wieder darauf gestoßen, dass ein manuell zusammengestelltes System aus AVR und Boxen (diverse) ein Teufel System in fast allen Belangen wegzuhauen vermag. Ich bin echt kein Experte und will einfach nur den bestmöglichen Klang für das Geld. Klar Design ist auch wichtig, aber das darf niemals der Hauptgrund sein. Folgende Infos noch als Hilfe: - Sind für Zocken und für TV/BluRay mit großem TV - 30qm Raum (Quadratisch) - Am besten große Standlautsprecher, muss aber nicht Ich würde mich freuen, wenn mir Experten (und hier gibts ja etliche) mal ein Set zusammenstellen würden (Fronts, Rears, Center, Sub + AVR) und mir vielleicht ne reelle Meinung zu Teufelsets geben. Ist Teufel wirklich nur "Mainstream" bzw. Einsteiger-Sound? Oder ist das z.B. Columna 300 schon richtig gut? Dann könnt ich das ja holen ohne den eingebauten AVR...und nen seperaten holen...oder? Fragen über Fragen.. Vielen Dank im Vorraus! ![]() [Beitrag von Thalys am 07. Nov 2012, 18:26 bearbeitet] |
||
sk223
Inventar |
02:15
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2012, |
Das Columna ist ein Säulenset und hat als solches seinen Schwachpunkt im fehlenden Volumen. Da muß dann der Sub schon relativ hoch einsetzen. Bei deinen 30qm wird das dann nicht unbedingt lange begeistern. Als ehemaliger Besitzer eines Teufel Concept R weis ich , wovon ich rede. Bei der Fläche wären Stand-LS für vorne schon deutlich besser. Um mal ungefähr im Budget des Teufelsets zu bleiben, Yamaha RX-V473 ca. 300 Als LS die Heco Victa 700 als Front + Center 101+ 2x 201. Da solltest du mal bei ebay nach B-Ware schauen, findest du eigentlich regelmäßig. Beim Sub wies ich jetzt auch nicht genau da 30qm und quadratisch nicht einfach sind. Wegen quadratisch wären eigentlich zwei Subs besser um gegen Raummoden anzugehen. Mach dich dazu mal etwas schlau und den oder die Subs kannst du ja auch noch etwas später kaufen, können auch ganz andere als Heco sein. Zwei Canton AS85.2 wären bestimmt nicht schlecht. Bei Kabel würde ich 2,5er nehmen und zwar OFC. Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkinoboxen ? Nrg-hl am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 12 Beiträge |
Welche 5.1 Heimkinoboxen rzaatgza am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 6 Beiträge |
5.1 bis 1000 euro. maxme am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 20 Beiträge |
Laie sucht 5.1 System ~1000? DominikG am 26.06.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2018 – 19 Beiträge |
heimkinoboxen zusammenstellen oliver_hofer am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 2 Beiträge |
Welcher Receiver, welche Heimkinoboxen? lloyd47 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung 5.1 bis 1000 Euro carter.clay am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-NR626 sucht neues 5.1 Set - bis 1000? d0t am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 26 Beiträge |
5.1 für 1000 euro Erni22 am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 8 Beiträge |
Brüllwürfel 5.1 bis 1000 Euro RageofHamster am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Numan gute Marke?
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Soundbar oder Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcx49
- Gesamtzahl an Themen1.496.335
- Gesamtzahl an Beiträgen20.449.012