HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » BD-Player aktuell auch DVD und Scart | |
|
BD-Player aktuell auch DVD und Scart+A -A |
||
Autor |
| |
the_curious
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2012, |
Hallo Fachleute und Amateure, suche einen BDP und kann anhand der neuesten Features einfach nicht beurteilen, was zu ca euro 100 - 150 empfehlenswert ist. Ich möchte aktuell ausgestattet werden, eben mit den neuesten Anwendungs- Anschluss- Datenverarbeitungs-möglichkeiten, aber andererseits auch noch DVDs über scart anschauen können. Vielleicht hat jemand einen Tipp? Grüsse t_c |
||
Highente
Inventar |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2012, |
aktuelle Blu Ray Player haben keinen scart Anschluss mehr. Du kannst aber DVD auch über HDMI schauen oder hat dein TV keinen HDMI Eingang? |
||
|
||
the_curious
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2012, |
Leider ist es ein alter Metz. Der kennt nur Scart. grüsse t_c |
||
the_curious
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2012, |
Notfalls muss der denon dvd mit scart her halten. Dannn allerdings müsste der BDP auch cd-musik abspielen können. Der AVR ist ein Denon T 747. Grüsse und danke. t_c |
||
Highente
Inventar |
18:15
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2012, |
dann verzichte auf den kauf eines Blu Ray Players. Kauf dir erst einen aktuellen TV und dann kannst du wieder über einen Blu Ray Player nachdenken. Du wirst auf der alten Metzt Kiste keinen Bildunterschied zwischen DVD und Blu Ray feststellen können. |
||
the_curious
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2012, |
Situation ist, dass ich dann den Denon an den Metz hänge. Für den Philips 42 7605 samt NAD T 747 samt 5.2 würde ich dann eben einen BRP suchen, der DVDs kann und vor allem auch ganz gut Musik CDs spielt. Danke für die Tipps. Grüsse t_c |
||
Highente
Inventar |
07:52
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2012, |
ALLE Blu Ray Player können auch DVDs und CDs abspielen. |
||
the_curious
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2012, |
Ok. Das ist ja beruhigend. Dann stellt sich die Frage, ob es im Preisbereich bis € 150 klanglich bessere bzw. weniger gute BDPPlayer am Sektor CD-Audio gibt, die wiederum nicht in den anderen Anwendungsbereichen zurück bleiben und ein leises Laufwerkhaben. Viellicht gibt es einen Geheim, va in Kombination mit dem NAD T 747?.?.. Grüsse t_c |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[SUCHE] Aktuell bester DVD Player (SCART) Trae7 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 7 Beiträge |
Kaufberatung BD/DVD/DivX-Player unter 200Euro ? Andude am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 3 Beiträge |
BD-Player? herradura am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Samsung BD Player Albakiller am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 08.01.2019 – 3 Beiträge |
BD Player Deathwing_1982 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 4 Beiträge |
Einfach zu bedienender BD-Player, unter 100? Marcel1995 am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 2 Beiträge |
BD Player mit DVD_Upscaling OlVo am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 5 Beiträge |
Welcher BD-Player - Bild / Ton top! - SACD - DVD-A ? Kangahop am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 6 Beiträge |
Samsung BD-D8500 oder BD-D6900 - Player mit HDD Kaufhilfe dd71 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung BD Player ottomane1299 am 18.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Google veröffentlicht Android TV 10
Arte startet Testbetrieb für die Ausstrahlung von HDR-TV
IMAX Enhanced: Alles, was du darüber wissen musst
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Soundbar Teufel oder Bose
- Bose oder Teufel?
- Welchen AV-Receiver kaufen: Onkyo, Yamaha oder Denon?
- BOSE SOLO 5 oder Teufel Cinebar 11?
- Numan gute Marke?
- Samsung HW-Q60R oder doch lieber HW-Q70R ?
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Leistungsstärkeren Ersatz für Denon AVR X3500H
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Subwoofer Empfehlung für Bose Soundtouch 300
- Denon vs. Pioneer vs. Marantz vs. Onkyo / HELP
- Taugt ein Dolby Atmos TV was?
- Neue Dali Oberon Serie besser als Zensor?
- Nubert oder Teufel?
- Anfänger sucht 5.1 Kabellos System
- Soundbar mit 5.1
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Hilfe für Einsteiger VOR dem Kauf einer Surroundanlage !
- DVD/Blurayplayer mit Radio?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.767 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsnues
- Gesamtzahl an Themen1.456.740
- Gesamtzahl an Beiträgen19.712.625