HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche 5.1 System für 800 - 900 Euro | |
|
Suche 5.1 System für 800 - 900 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
CommanderWayan
Neuling |
15:08
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2012, |
Hallo ihr HiFi Freaks! Wie im Betreff genannt Suche ich ein 5.1 System und zwar für mein Wohnzimmer. Ich hatte mir einige Komplettsysteme von Philips oder LG angesehen, nachdem ich aber dann hier über das Forum gestolpert bin und gelesen habe wusste ich dann gar nicht mehr was ich nehmen soll, da irgendwie immer von Komplettsystemen abgeraten wird. Folgendes zur Situation: Die Wand der Terassentür ist ca 7 m Lang, die andere Wand ca 6 m Ich würde gern Säulenboxen bevorzugen, da ich an der Wand hinter dem Fernseh nichts anschrauben kann (Gipskarton) und auch in die Schränke neben dem Fernseher nichts reinstellen kann. Nutzen möchte ich das System vor allem zum Filme schauen und XBOX Spielen, naja... vielleicht mal ab und zu einen MP3 abspielen, das fällt dann aber wohl nicht unter "Musik genießen" ![]() Wie erwähnt möchte ich 800 - 900 Euro ausgeben, aber weiß nicht ob ich ein Komplettsystem möchte oder Einzelkomponenten erwerben. Wenn es irgendwie möglich wäre würde ich die rear LS gern Kabellos betreiben (evtl gibt es für empfohlene Boxen ein Funk Modul), denn ich habe keine Möglichkeit das Lautsprecherkabel an der Terassentür vorbei zu ziehen(Keine Leiste, bündig zu Boden und Decke), der einzige Weg wäre über den Dachboden (Darum würde ich gern ersteinmal Funk ausprobieren, wenn dies dann nicht zufriedenstellend funktioniert das Kabel über den Dachboden führen). Strom ist hinter der Couch vorhanden. Die Front LS könnten neben den beiden Regalen neben dem Fernseher aufgestellt werden, nur einen Aufstellort für den Sub habe ich noch nicht gefunden, evtl. neben dem Hocker neben dem linken Regal beim Fernseher (der kann auch weg ;)). Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wenn noch Informationen benötigt werden liefere ich diese gerne nach. ![]() ![]() |
||
sk223
Inventar |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2012, |
Wenn ich deine Maßangaben richtig deute, sollten das ca. 42qm sein. Vom Komplettsystemen halte ich überhaupt nichts, sind für mich ne Einbahnstrasse in ne Sackgasse. Nicht Aufrüst-/Erweiterbar und ist ein Teil defekt kannst gleich alles in die Tonne kloppen. Ich will dich ja nicht angreifen aber von der derzeitigen Einrichtung, Möbelpositionen und der damit möglichen LS Aufstellung sowie dem Rest an Raumakustik wird das alles nicht wirklich was vernünftiges. Bei dir ist derzeit kein Stereodreieck möglich und das wäre nicht nur für Musik wichtig auch für nen vernünftigen Raumklang bei Film ( Sitzabstand zu den Front-LS gleich Abstand der Front-LS zueinander ). Mir persönlich wär der Abstand zum TV viel zu groß, ich hab 3m bei 50". Bei dir kann da aus meiner Sicht nicht wirklich Kinofeeling aufkommen. Von einem Komplettsystem kann ich nur dringendst abraten, damit wirst du nur sehr kurzfristig glücklich und bist bald wieder hier. Ich bezweifel auch, das mit deinem Budget überhaupt ein vernünftiges 5.1 inkl. AVR drin ist, womit du länger Freude hast. Das größte Problem sehe ich aber im Raum bzw. der Aufstellung. Aber ob du bereit bist das WZ umzugestalten ( oder überhaupt dafrst ) mußt du uns sagen. Dann wäre eine bemaßte Skizze interessant. Ist alles nur meine persönliche Meinung, wie du dein WZ einrichtest ist ja deine Entscheidung. Ich für mich habe erkannt das ich zugunsten des Kinofeeling zu Hause etwas tun muß und einen Kompromiß gesucht, gefunden und etwas umgestalltet/umgeräumt. Stefan |
||
CommanderWayan
Neuling |
13:29
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2013, |
Hallo und Danke erstmal für die Informationen, und natürlich.... .... ein frohes neues Jahr ![]() Ja Umräumen ist denkbar schwierig hier, ich wüßte nicht wie man hier Aufgrund der Fensterfront etwas anders stellen sollte ![]() Und auf den Bildern ist hinter mir immernoch ein Esstisch ![]() Ich habe mal die gedachten Positionen wegen des Stereodreiecks ausgemessen, es fehlen zum Sitzplatz 40 cm, sollte das nicht trotzdem ok sein? (Habe leider keine Ahnung ;)) Weil ich heute Vormittag lange Weile hatte, hab ich erstmal nach nem AVR gesucht und diesen hier gefunden: ![]() ist der OK? Ich dachte er hat viele Anschlüsse ![]() ![]() Vielleicht lässt sich ja doch noch eine Lösung finden, sonst muss ich mir echt was anderes überlegen - nur umräumen fällt flach denke ich ![]() Beschallt sollen übrigens nicht die ganzen 42m² werden, sondern nur ca 20 - 25.... spielt das überhaupt eine Rolle? oder muss man eben doch den ganzen Raum beachten? LG und ein frohes Neues Wayan [Beitrag von CommanderWayan am 01. Jan 2013, 13:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 5.1 System Preis 800-900 ? baschtiii am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 6 Beiträge |
5.1-System + Receiver für ca. 800 Euro J.A.L.1 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 8 Beiträge |
5.1 LS 900 Euro schwarzweiß am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 10 Beiträge |
Neues 5.1 System 900? zOrg am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 5 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 System max. 900 Euro Executer16 am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 7 Beiträge |
800?-900? wollen ausgegen werden. Poppi84 am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung bis 900 Euro Dilbert123 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 9 Beiträge |
5.1 für max 800 Euro NortonS4 am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 12 Beiträge |
Suche Surroundsystem (+ Peripherie) für ca. 800 - 900? Simplizist am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 24 Beiträge |
Sourroundsystem bis 900 Euro Squilla am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 39 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Numan gute Marke?
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Soundbar oder Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.919 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRisk1902
- Gesamtzahl an Themen1.496.319
- Gesamtzahl an Beiträgen20.448.769