HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufempfehlung AV-Receiver Budget max 350€ | |
|
Kaufempfehlung AV-Receiver Budget max 350€+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fantomas13
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:55
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
Hallo Leute, suche einen AV-Receiver, den ich nach und nach aufrüsten kann. Das Budget für den Receiver soll max 350€ sein. Ich habe viele Endgeräte im Wohnzimmer: Blu-Ray-Player, PC, Sat-Receiver etc. Momentan ist mein Anlage noch nicht so toll, aber ich will nach und nach aufrüsten. Aktuell habe ich Boxen von Sony SS-A705 - kein AHnung, wie gut die sind. 6 Ohm WIderstand und Power Handling Capacity bei 130W (ist das jetzt RMS-Leistung?) Später soll mal ein 5.1 System drankommen oder 7.1 habe mich noch nicht festgelegt. Hätte deswegen gerne ein paar Empfehlungen Ich höre viel Musik über PC und online-Dienste Gruss Fantomas13 |
||||
aM-dan
Inventar |
09:29
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
Enige Unklarheiten gibt es da schon noch. Was hast du denn genau vor? Ich lese noch nicht viel von Film Sound sondern eher Stereo. Wie sieht der Raum aus, wie groß ist der? Bei 18qm würde 7.1 keinen Sinn ergeben. Wie hoch ist das spätere Budget fürs 5.1 System? Man kauft jetzt keinen 350 EUR AVR wenn man später dann nochmal "nur" 500 EUR für den rest der Lautsprecher hat. Wieviel Watt deine LS abkönnen ist vollkommen egal, selbst wieviel Watt der Verstärker hat spielt kaum bis gar keine Rolle. |
||||
|
||||
DanielR75
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
Schau mal hier (ohne Werbung machen zu wollen!) ![]() Habe das Budget schon mal eingegrenzt. Dann schaust Du was Du an Anschlüssen und Funktionen brauchst und möchtest und triffst eine Vorauswahl. Dann über Preissuchmaschine im Internet einfach Preise vergleichen. Ausserdem gibt es ja auch noch hier und da ein gutes Angebot! Vielleicht zur Sicherheit, nachdem Du die Vorauswahl getroffen hast und noch 2-3 Geräte "übrig" sind, hier noch einmal nachhören, ob User Probleme mit dem ein oder anderen Gerät haben/hatten. Schönes WE! |
||||
Fantomas13
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:45
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
Also, der Cyberport-Link funzt zur Zeit leider nicht ![]() Jetzt funzt der Link wieder. Der Raum ist 22m² groß. 2,5m Deckenhöhe. Der AV-Receiver soll momentan noch Stereo können, später will ich ihn auf 5.1 oder 7.1 aufrüsten, wenn ich in meine Wohnung ziehe. Ich schau HD-Filme, höre viel Musik von Flacc und CD und habe noch einen PC und NAS angeschlossen. Netzwerkanschluss vorhanden. Er muss halt mit Multimedia gut umgehen können. AV-Receiver, Boxen und EVTL ein guter CD-Player sollten insgesamt 1000€ kosten. Habe so den Onkyo NR616 ins AUge gefasst. Über- oder unterdimensioniert? [Beitrag von Fantomas13 am 22. Mrz 2013, 12:49 bearbeitet] |
||||
aM-dan
Inventar |
13:23
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
Bei einem Gesamtbudget von 1000 EUR eindeutig Überdimensioniert. Ich würde den kleinsten nehmen der deine gewollten Features unterstützt, sprich Netzwerk. Video streamen tun die eh alle nicht also müsste da eh ein Media Player oder ähnliches her. Zudem würde ich bei dem Budget und dem relativ kleinen Raum eh nur nach 5.1 schauen. |
||||
flexX123
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
pioneer vsx 922 ist für 300 euro zu haben ist ein 7.2 verstärker 150 watt pro kanal |
||||
Fantomas13
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:59
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
Also, ich bin für konkrete Vorschläge offen. Gemäß der Ausgabeformel in einem Thread von hier 1/4 Receiver 3/4 Boxen, sollte sich also der AV-Receiver um 250€ bewegen. Wer hat konkrete Gerätevorschläge anzubieten? Wäre schön, wenn man den bei Saturn kaufen könnte, da ich noch Gutscheine in Wert von 222€ habe :-D [Beitrag von Fantomas13 am 22. Mrz 2013, 14:01 bearbeitet] |
||||
~Lukas~
Inventar |
14:01
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
Onkyo TX Nr. 414 ![]() |
||||
aM-dan
Inventar |
15:21
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
Der ist für um die 300 schon gut.Müsste man auch im Saturn bekommen schätze ich. |
||||
DanielR75
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#10
erstellt: 22. Mrz 2013, |||
Dem schließe ich mich auch an! Persönlich würde ich diesen auch präferieren....aber Du mußt natürlich aussuchen - DU kaufst ja das Gerät ![]() |
||||
Fantomas13
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:29
![]() |
#11
erstellt: 27. Mrz 2013, |||
Habe den VSX 922 geholt für 300€ bei Saturn. Wird über OStern angeschlossen. Geil geil geil ![]() |
||||
flexX123
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#12
erstellt: 27. Mrz 2013, |||
das ist super ![]() |
||||
DanielR75
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#13
erstellt: 27. Mrz 2013, |||
Dann hast Du ja über die Feiertage wenigstens Zeit Dich ausgiebig mit den Funktionen auseinanderzusetzen und einzumessen. Hast Du auch schon neue LS oder bleiben erstmal die Sony's? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung für einen AV-Receiver bis 350? budge am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 8 Beiträge |
AV Receiver bis max. 350? playa44 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 14 Beiträge |
AV Receiver Budget bis 350? Knizzle am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 17 Beiträge |
Kaufempfehlung AV Receiver + Boxen bis max 1800? francisco am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 11 Beiträge |
AV-Receiver Kaufempfehlung pclooser am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung Receiver/AV Reiceiver am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 3 Beiträge |
kaufempfehlung für av-receiver Fabinho93 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 17 Beiträge |
Av Receiver Kaufempfehlung! enjoy19 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung AV Receiver gerscher74 am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung AV-Receiver S04-Hotspur am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Soundbar Teufel oder Bose
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 32 )
- Neuestes MitgliedLisa_Simp
- Gesamtzahl an Themen1.496.720
- Gesamtzahl an Beiträgen20.456.286