HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Jamo 606 Front in Kombination mit Magnat Center/Re... | |
|
Jamo 606 Front in Kombination mit Magnat Center/Rear?+A -A |
||
Autor |
| |
onlineesel
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2013, |
Hi, habe derzeit die Magnat Monitor 220 in Kombination mit dem Center und den 110 als Rear. Jetzt würde ich gerne auf die Jamo 606 aufstocken. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob es sich für mich lohnt das HCS Set zu holen oder nur Frontboxen zu kaufen, die ich wahrscheinlich für etwa 200€ bekommen kann. Was ist eure Meinung? PS: Reicht der Onkyo 308 für die Jamos? [Beitrag von onlineesel am 26. Mrz 2013, 12:32 bearbeitet] |
||
onlineesel
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2013, |
Frage ist immer noch (für mich) aktuell. Keiner eine Tendenz? |
||
happy001
Inventar |
13:54
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2013, |
Den Onkyo würde ich was die Leistung betrifft nicht an den 606er betreiben, da muss schon was stärkeres ran, wie ein 6er oder 6er Onkyo oder was vergleichbares von Pioneer, Yamaha, Denon oder Marantz. Bei den Boxenwürde ich immer die Front komplett wechseln damit es homogen bleibt alles andere kann furchbar schief sonst gehen. |
||
onlineesel
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:05
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2013, |
hab jetzt das surround set davon hier stehen und derzeit noch meinen onkyo hier stehen. läuft eigentlich einwandfrei. Brauche auch nicht mehr aufdrehen als vorher mit meinen magnat kompaktboxen. Kann ich sonst noch nachteile haben die mir nicht bewusst sind? habe hier gerade auch noch nen pioneer vsx 921 mit 7x150w stehen der wahrscheinlich eher dem entspricht was du meintest. bringt mir der sonst noch vorteile außer den netzwerkkram (den ich nicht nutze) und die Einmessung? einer der beiden receiver wird verkauft und der pioneer würde ca das doppelte in die kasse spülen |
||
happy001
Inventar |
21:13
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2013, |
Liegt am wahrscheinlich ähnlichen Wirkungsgrad der Boxen. Wie gesagt je nach Raumgröße, Hörpegel und Wirkungsgrad der LS, Betriebsart (mit/ohne Sub) kann man die Leistungsunterschiede merken. Der Onkyo hat eigentlich gar nichts an Ausstattung, der Pio ein Einmesssystem und anderer Kram, ![]() ich würde den Pio nehmen, alles andere liegt bei dir. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo S 606 sheepa am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 10 Beiträge |
Passender Center für Jamo 606 jack_phil am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 3 Beiträge |
Jamo s 606 dragonlort am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 4 Beiträge |
Jamo 606 oder 608 ? Hammer2x am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 6 Beiträge |
Jamo 606 ersetzen/upgraden #maggus# am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 9 Beiträge |
Welcehr Center für Jamo S 606? lordfalcon am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 111 Beiträge |
kaufberatung zum jamo s 606 ! Ares90 am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 2 Beiträge |
Jamo 626 oder 606 Lankan am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 9 Beiträge |
Jamo 606 oder 626? #TheJackal# am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 15.09.2018 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 606 & Jamo S 606 HCS 3 DerNetteMann am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Bose oder Teufel?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 41 )
- Neuestes Mitgliednoobmaster69
- Gesamtzahl an Themen1.496.908
- Gesamtzahl an Beiträgen20.459.821