HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Komplette Anlage inkl. Player und Co von Sony? | |
|
Komplette Anlage inkl. Player und Co von Sony?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
marci992
Neuling |
23:24
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Hallo, ehrlich gesagt habe ich bis heute gedacht das die teuren ca 1000€ 5.1 Heimkino Anlagen die es so gibt ausreichen. Nun habe ich mich heute etwas durch das Internet gelesen und gemerkt das man für sein Geld mehr bekommen kann. Ich habe ein Sony 755 46Zoll TV und möchte zum tollen Bild nun noch tollen Sound. Ich bin kein Feinohr, was heißen soll ich brauch nicht etwas das super toll ist. Aber ich hätte gerne was mit... Wums ![]() Jetzt hab ich ein Sony TV und eine Sony PlayStation. Dachte mir dazu passt natürlich auch eine Sony Anlage. Verstärker und BlueRay Player bietet Sony ja ein paar (gute?) an. Aber auch ordentliche Lautsprecher dazu? Ausgeben möchte ich zwischen 500-800€ (aller höchstens 1000€) Danke! |
||||||
marci992
Neuling |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2013, |||||
Also eigentlich stellt sich mir noch folgende Frage. Wenn ich mir ein BlueRay Player Set kaufe, die hier ja kein guten Ruf haben. Bringt es was wenn ich einen AVR anschließe? Wird die Soundleistung dadurch besser als wenn ich es direkt an den TV stecke? Oder sind die nicht für AVR geeignet? Weil mir schwebt so etwas in der Richtung vor: ![]() zusammen mit ![]() (oder ähnlich) |
||||||
|
||||||
aM-dan
Inventar |
17:38
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2013, |||||
Du weisst schon das da quasi 2 Verstärker bei sind? Generell nimmt man keinen Sony verstärker und auch keine Sony Lautsprecher. TV + BluRay Palyer sind ok von Sony. Verstärker bieten Yamaha, Denon, Pioneer und Onkyo mehr. Lautsprecher sollte man probehören gehen um selbst zu wissen was einem so gefällt. Es gibt auch sehr gute Sets bei Redcoon die man sich mal ansehen könnte sofern man diese stellen kann. |
||||||
marci992
Neuling |
19:45
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2013, |||||
Danke für deine Antwort. Ok, hab ich mir schon gedacht. Was haben die Sony AVR nicht, was die anderen bieten? Ich habe heute einmal beim Saturn so 5.1 Anlagen angehört. Aber da fehlte mir durchweg das WOW Erlebnis. Ich bin zwar jemand der kein Musikalisches Gehör hat, aber die Teile klingen alle etwas blechig hatte ich den Eindruck. Ich persönlich hab es gerne etwas satter. Könnt ihr mir (ohne Player, den würde ich dann von Sony kaufen) ein AVR und dazugehörigen Lautsprecher bis 600€ empfehlen? Es sollten keine großen Standlautsprecher sein, die passen nicht wirklich rein. Eher was für die Wand! Danke |
||||||
Apalone
Inventar |
06:15
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2013, |||||
Das kollidiert aber hiermit
600,- für AVR UND Lautsprecher ist so ziemlich der Einstand überhaupt, nämlich ca. 250 f den AVR und 350 f LS. Da gibts nichts dolles. Das AVR Budget ist ausreichend (f Anfänger) die LS solltest du aufstocken. |
||||||
marci992
Neuling |
10:14
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2013, |||||
Danke. Jetzt hat mein Bruder sich letztens folgendes System gekauft: Yamaha RX v573 Yamaha BD s473 JBL SCS 200.5 vom klang her find ich das schon wesentlich besser als die fertigen 5.1 Anlagen. Das angesprochene Blechige ist dort weit aus weniger vertreten. So etwas stelle ich mir auch vor. Da sieht man, ich hab echt keine großen Ansprüche. Es übertrifft den TV um 100% und mir persönlich reicht das echt. Für erstklassigen Sound bei Filmen geh ich eh ins Kino ![]() Also vielleicht hilft das bei einer Empfehlung. Genau das selbe System möchte ich nicht. BlueRay Player wird von Sony kommen und die angesprochenen Lautsprecher sind mir optisch nicht so ansprechend ![]() Danke |
||||||
Apalone
Inventar |
11:01
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2013, |||||
AVR ist so gut wie egal, da die Einsteigermodelle von Yamaha, Pioneer und Onkyo dort kaum Unterschiede aufweisen. Und für den AVR sollte so wenig wie möglich ausgegeben werden, da die LS den Löwenanteil am Klang ausmachen. Also schau, was du f den AVR ausgeben musst und such dann mit dem Differenzbetrag nach LS. Empfehlenwerte gibt es mMn f das Geld nicht. Die gezeigten JBL sind zB üble Tröten im Mittenbereich. Tiefbass "mit Wumms" machen die auch nicht. Wharfedale Crystal 3 sollen ein guter Kompromiss sein. Such mal bei denen nach Rezensionen, vielleicht hilft das. Ein Einsteiger AVR plus Wharfedale Crystal 3 soll aber die allermeisten Komplettanlagen locker abhängen. |
||||||
aM-dan
Inventar |
12:27
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2013, |||||
Ist das keine fertige 5.1 Anlage?
Dann nimm doch die gleichen Lautsprecher. Etwas anderes und besseres wird man unter 200 EUR kaum finden, das ist schon das mindeste was man nehmen sollte um eine Soundverbesserung zu erhalten. Willst du ihn toppen musst du acuh etwas mehr anlegen. 600 EUR für AVR + 5 Lautsprecher + Subwoofer ist schon sehr mager.
Gerade dann geh ich eher nicht ins Kino. |
||||||
happy001
Inventar |
12:38
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2013, |||||
Die Ansicht teile ich nicht mit dir in manchen Punkten Apalone. Bei den AVR würde ich sagen gibt es die ersten gravierende Unterschiede bei Einsteigergeräte, Onkyo hat in seinen Geräten gar kein Einmesssystem zum Teil verbaut, Onkyo und Yamaha bieten keine Gapless Funktion beim streamen, dass sind für mich schon erhebliche Unterschiede. Das Wharfedale- Set finde ich auch nicht gerade gut, einmal fehlt der Sub was man deutlich hört und dann würde ich gleich auch die Diamond-Serie wechseln, kostet mehr ist aber deutlich besser und langfristig günstiger wenn man zu sehr auf den Preis achtet. Ich kann eigentlich nur empfehlen sich persönlich einen Eindruck zu verschaffen, Komplettanlagen Leiden meist unter zu schwachen Subwoofers und einfachen Satelliten, aber da gibt es auch deutlich besseres. Die JBL kannst leicht den Zahn ziehen wenn die Raumgröße änderst oder Filme hörst die richtig Dampf haben und dein Sub nur noch am Anschlag ist. Ich persönlich habe auch kein Problem mir einen Sony AVR zu kaufen Überhaupt würde ich mir erstmal Gedanken darüber machen welche Boxen ich überhaupt vnünftig stellen kann und ausreichend Platz nach allen Seiten haben. Welche von der klanglichen Abstimmung mir zusagen und ob ich die Ansprüche im Rahmen meines Budget erfüllt bekomme Nur einfach was kaufen was vom Preis her passt ist bestimmt nicht der richtige Weg. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatunf BD Player Sony Yamaha und Co. Marco_1984 am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 3 Beiträge |
Komplette Anlage Premutos am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 4 Beiträge |
5.1 Anlage komplette neuanschaffung hifisch2k am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 27 Beiträge |
Komplette Systemumstellung Fritz_42 am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung komplette Anlage maxi0306 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 7 Beiträge |
komplette Neu Anlage - Hilfe bitte sirphi am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 22 Beiträge |
Surround Sets von MM & Co. zsp1 am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 9 Beiträge |
Taugt das Angebot ( komplette Anlage) ?? magicmaiksen am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 36 Beiträge |
Möchte komplette Anlage kaufen hau_rein am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 8 Beiträge |
Komplette anlage bis 500? ? damastateh1337 am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Soundbar Teufel oder Bose
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose oder Teufel?
- Numan gute Marke?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.378 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitglied/Jogi/
- Gesamtzahl an Themen1.497.253
- Gesamtzahl an Beiträgen20.465.506