HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Blu-ray Player zu LM 765 | |
|
Blu-ray Player zu LM 765+A -A |
||
Autor |
| |
#luig#
Stammgast |
06:35
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2013, |
Bin dabei meinen DVD Player gegen einen Blu-ray auszuwechseln um mehr 3D Eingänge zu haben. Macht sicherlich Sinn ebenfalls auf ein LG Produkt zurückzugreifen, in die engere Auswahl kommen daher BP 420 bzw. 620 Der einzige Unterschied den ich finden konnte war WLAN. Meine Frage ist ob WLAN im blu-ray überhaupt Sinn macht, wenn ja wofür? Der LM 765 an den der Player angeschlossen werden soll ist ja bereits über WLAN mit meinem Netzwerk verbunden. |
||
Wotscha
Neuling |
07:57
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2013, |
Meine Idee wäre, bewusst den BR-Player eines anderen Herstellers zu nehmen, um Zugriff auf Apps zu bekommen, die LG nicht anbietet, wie z.B. Lovefilm, bzw. sozusagen als Backup, sollte die Zusammenarbeit zwschen LG und Anbietern aufgekündigt werden. Ansonsten denke ich, ist es nicht so wichtig, den gleichen Hersteller zu nehmen, es sei denn, die Steuerung mit einer Fernbedienung ist Hauptkriterium. Mir wären aber die drei Hauptkriterien, dass der Player möglichst problemlos alle Scheiben wiedergibt und dabei leise und schnell ist. |
||
|
||
Performa5300
Stammgast |
08:21
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2013, |
Interessante Antwort. Das sehe ich ähnlich. Wobei es natürlich schon cool wäre, wenn man den BR-Player auch mit der Magic Remote steuern könnte. Gibt es eigentlich auch silberfarbene BR-Player von LG, welche farblich zu den silbernen Cinema Screens passen? Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 05. Apr 2013, 18:01 bearbeitet] |
||
Wotscha
Neuling |
08:58
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2013, |
Ja, die Frage ist natürlich immer, ob es nur um Coolness geht oder was man wirklich braucht. Wenn ich eine DVD schaue, dann lege ich sie in 90 % der Fälle nur ein, wähle den Hauptfilm und mache ggf. eine Pinkelpause und werfe sie zum Schluß aus. Da ist mir die Frage der Fernbedienung komplett egal. Aber ich bin ja auch kein Mann, der die ganze Zeit die Fernbedienung in der Hand hält, weil er sich dann in Besitz der Macht wähnt ![]() |
||
#luig#
Stammgast |
11:38
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2013, |
Die Frage war vor allem ob sich der Aufpreis für WLAN lohnt, ich nutze das am Fernseher schon so gut wie gar nicht, die Apps erst recht nicht wozu also noch zusätzliche? Wie das Ding ausschaut ist zweitrangig. Wie schon geschrieben geht es hauptsächlich darum den Hauptfilm anzugucken, bei der Fernbedienung möchte ich nach Möglichkeit nicht noch eine rumliegen haben, die ich dann suchen muss weil ich sie eben kaum brauchen werde. Bei div. Tests sind die LG Geräte ohnehin immer an vorderster Front, deshalb sollte man mit dem BP 420 nicht viel falsch machen können. [Beitrag von #luig# am 05. Apr 2013, 11:39 bearbeitet] |
||
Wotscha
Neuling |
13:26
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2013, |
Achso, Du benutzt die Apps sowieso nicht, dann erübrigt sich die Frage nach dem WLAN ja gleich. Ich dachte, es schiene Dir unsinnig, die gleichen Apps doppelt zu haben (was es ja auch ist). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu Ray Player gesucht iThink am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 7 Beiträge |
Blu-Ray Player michischraut am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 5 Beiträge |
Welcher Blu-ray Player? Nazgul4ever am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 3 Beiträge |
Blu-Ray Player gesucht vertic am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 6 Beiträge |
Welcher Blu Ray Player undenk am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 13 Beiträge |
Blu-Ray Player Upgrade whatever_89 am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 22.10.2016 – 2 Beiträge |
Blu-Ray Player Kaufentscheidung mel29 am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 4 Beiträge |
Blu Ray Player gesucht Andy51 am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 2 Beiträge |
Blu-Ray Player master030 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 8 Beiträge |
4k Blu Ray Player chrisbvb72 am 04.10.2019 – Letzte Antwort am 05.10.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Numan gute Marke?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Soundbar oder Stereoanlage
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 48 )
- Neuestes MitgliedTheRedeemer
- Gesamtzahl an Themen1.496.512
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.769