HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Heimkinosystem für ca. 200€ | |
|
5.1 Heimkinosystem für ca. 200€+A -A |
||
Autor |
| |
Ole14
Neuling |
09:27
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2013, |
Hi Leute, ich möchte mir ein 5.1 System für meinen Fernseher kaufen. Ich bin noch Schüler deshalb ist mein Budget auf ca. 200€ begrenzt. Mein Zimmer ist ca. 19m² groß und ich schau viele Filme und zocke dran. Ich kenne mich nicht besonders gut aus, hab mich aber schonmal ein wenig umgeschaut und die beiden gefunden. 1.Samsung HT-E4500 ![]() 2.Sony DAV-DZ340 (Favorit) ![]() Was haltet ihr von denen ? oder gibt es bessere für das Geld ? Danke für eure Hilfe Ole [Beitrag von Ole14 am 02. Jun 2013, 09:44 bearbeitet] |
||
Merzener
Inventar |
10:25
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2013, |
In der Preisklasse geben die sich alle nicht so viel... Wenn Dir allerdings Internet bzw. Streaming nicht unwichtig ist, dann nimm die Samsung Anlage. Soundtechnisch sind beide natürlich nicht hochwertig, aber für eine Aufwertung zum TV Gedudel vollkommen in Ordnung. Wirklich mehr bekommst Du allerdings erst so ab 350€ und mehr, mit Einzelkompnenten...die Du nach und nach aufrüsten kannst. Falls Dein Geldbeutel vielleicht noch einige € mehr zulassen sollten ![]() |
||
Ole14
Neuling |
11:04
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2013, |
Wie meinst du das mit dem Internet ? In wie vern hab ich mit der Sonyanlage dort einen Nachteil ? (wie gesagt ich kenn mich nicht aus :/ ) Wenn, dann will ich nur mit der Playstation ins Internet. Mal ne andere Frage: Ich hab eine Festplatte mit Filmen an meinem Fernseher angeschlossen, läuft der Sound dann auch über die Anlage ? [Beitrag von Ole14 am 02. Jun 2013, 11:06 bearbeitet] |
||
Merzener
Inventar |
11:30
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2013, |
Sony bietet nicht so viele Möglichkeiten Internetmäßig, wie Samsung - der int. Mediaplayer ist auch besser, wie bei Sony. Habe beide hier und der Samsung topped in dem Bereich ganz klar... Wenn Du deine ext. HDD mit an die Anlage anschließt, kannst Du auch darüber abspielen, genau - oder Dein TV ist im Netzwerk und die Anlage auch, dann kannst Du streamen...alles möglich, aber wie gesagt, besser mit Samsung! |
||
Ole14
Neuling |
12:52
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2013, |
Alles klar danke. Ich brauch kein Streamen und im Internet bin ich nur mit meinem PC oder der PS3. Ich werds mir überlegen welche ich nehme. Danke für deine Hilfe ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Ottonormalconsumer] Heimkinosystem für ~200??!? AchimB am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 8 Beiträge |
Heimkinosystem selber zusammenstellen für 200? slampruser am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 6 Beiträge |
Neues 5.1 Heimkinosystem zw. 200-400 ? coke_junkie am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 17 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Heimkinosystem ca. 1.500,00? FredKonkret am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 19 Beiträge |
5.1 Heimkinosystem Spleene am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 71 Beiträge |
Heimkinosystem für PS3. für knapp 200 ?? Dipapa am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Heimkinosystem ca.800 ? Sebbe-1985 am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 2 Beiträge |
Heimkinosystem 5.1 Zoro007 am 27.07.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 8 Beiträge |
Heimkinosystem für ca. 1500? Wienwest17 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 3 Beiträge |
Heimkinosystem 5.1 Alex_2102 am 29.01.2021 – Letzte Antwort am 29.01.2021 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose oder Teufel?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Numan gute Marke?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.275 ( Heute: 20 )
- Neuestes Mitgliedoldman3066
- Gesamtzahl an Themen1.497.056
- Gesamtzahl an Beiträgen20.462.251