HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung av-Receiver | |
|
Kaufberatung av-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
juui
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:24
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2013, |
Ich möchte mir einen neuen av-Receiver zulegen und ca. 350 € ausgeben. Bis jetzt läuft bei mir ein onkyo tx-sr 505e und ein wharfedale Crystal 2 5.1 System. Ich schaue gerne filme aus online Videotheken und Youtube außerdem höre ich gerne webradio. Ich habe jetzt einen onkyo tx Nr 717 b--wäre bei redcoon für 359 Euro bestellt. Ich habe gelesen das es morgen den tx Nr 626 für 349 Euro gibt. Welchen nehmen? Wie ist das mit 4k. In ca. 3 Jahren möchte ich einen neuen Fernseher zulegen, möglicherweise 4 k. Wenn ich dann passende Inhalte aus dem Internet abspielen will, kann das der 717? Mein Smartphone soll auch angestöpselt werden bzw. Ein androidstick. Danke für eure Hilfe
|
||
Archangelos
Inventar |
16:03
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2013, |
Hi, hier mal die Daten ![]() Wie du siehst kann er 4k durchschleifen und Skalieren ! Die Onkyo Remote App für iPhone und Android erleichtert die Verwaltung von Einstellungen und Wiedergabesteuerung. Ebenfalls integriert sind 4K-Videoskalierung, ![]() ![]() |
||
|
||
pgx0123
Inventar |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 03. Okt 2013, |
Der 717er kann doch nur auf 4k skalieren, durchschleifen ist erst ab der x2x Serie möglich, oder täusche ich mich da? Ich bin mir ziemlich sicher das mein 818er kein 4kPassthrough beherrschte. Ich persönlich halte dieses Feature nicht für besonders wichtig, würde ich darauf wert legen, würde ich auf HDMI 2.0 warten. Gruß Peter |
||
juui
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 03. Okt 2013, |
Ok für mich ist einfach der Unterschied zwischen durchschleifen und skalieren nicht ganz klar. Also beispielsweise schließe ich meinen PCs am Receiver an und habe einen 4k Fernseher und möchte einen 4k Film sehen. Kann der 717er das Bild darstellen oder bräuchte ich einen Receiver der durchschleift? |
||
Archangelos
Inventar |
17:33
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2013, |
Hi, wenn ein Geraet 4 K Skalieren kann, kann er NATUERLICH durchschleifen !!! ![]() ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
17:50
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2013, |
Ich würde mich nicht so auf 4K festlegen was meinst du wann 4K für den Normalo erschwinglich ist das dauert noch Jahre und da ist dann der AVR den du heute kaufst Uralt. |
||
jackthebeast*
Inventar |
17:51
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2013, |
für volles 4k brauchst du avr mit hdmi 2.0 und da werden erst nächstes jahr die ersten auf den markt kommen. wenn dir schon jetzt 4k wichtig ist dann warte zumindest noch bis avr mit hdmi 2.0 am markt sind! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
onkyo tx nr 808 chris1488 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX NR 509b Trollhausen am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 20 Beiträge |
Onkyo TX-NR 809 borland123 am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR 809 oder einen anderen? Foes am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR707 oder Onkyo TX-SR607 DonStieberto am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-NR 609 strohkopf am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 6 Beiträge |
Denon X2000 vs Onkyo TX-NR 626 Aerohead am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-NR818 oder Onkyo TX-NR906 Chippie82 am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-NR 708 vs. Onkyo TX-NR 807 derKrischi am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 3 Beiträge |
5.1 Satelliten für Onkyo TX-NR 636 Nicker am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Numan gute Marke?
- Bose oder Teufel?
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.327 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedWebtom2
- Gesamtzahl an Themen1.497.163
- Gesamtzahl an Beiträgen20.464.224