| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » DVD mit DVI ???? | |
| 
                                     | 
                                ||||
DVD mit DVI ????+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                JEBS                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 22. Mai 2005, 13:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, bin nicht so häufig hier im Forum, benötige aber mal ein paar Infos;        Ich möchte mir einen DVD-Player mit DVI-Anschluss kaufen, weil ich mir dadurch ein besseres Bild verspreche. Habe einen Phocus 42" Plasma und bin mit dem jetzigen Bild per Scart mehr als unzufrieden   !! Das Bild ist bei dunklen Passagen sehr grobkörnig und sieht aus wie ein Bild von einer defekten Grafikkarte am PC.                     Kann mir jemand sagen, ob der DVI-Eingang am Phocus mit dem DVI-Ausgang vom DVD-Player funktioniert und ob das Bild wirklich besser ist? Welchen DVD-Player kann man empfehlen? Oder gibt es noch eine andere Lösung? Danke                                                       
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                corcoran                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 22. Mai 2005, 15:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi jebs, du kannst zwar eine bessere Quali erwarten, aber ob es reicht um Dich zufrieden zu stellen, ist unsicher. Bei Neukauf wähle lieber gleich HDMI (notfalls mit Adapter), z.B. den Panasonic S97 für ca 300 €. In dieser Preisklasse mit das Beste!  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                JEBS                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 22. Mai 2005, 16:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für die Antwort,       kann ich denn einen DVD-Player mit HDMI-Ausgang (zb. Samsung DVD-HD 940) mit meinem Plasma (DVI-Eingang) kombinieren?                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                corcoran                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 22. Mai 2005, 17:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hab ich doch geschrieben - mit Adapter.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                incitatus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 22. Mai 2005, 22:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Jebs, HDMI ist zu 100% abwärtskompatibel zu DVI. Deshalb reicht auch ein Adapterkabel, wie corcoran das auch völlig richtig bemerkt. Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                corcoran                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 23. Mai 2005, 07:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi incitatus, danke für Deine Unterstützung.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                JEBS                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 23. Mai 2005, 19:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für die Unterstützung,       habe gestern noch gelesen, das die Abstufung von HDMI auf DVI mit Qualitätsverlust verbunden ist                                          [Beitrag von JEBS am 23. Mai 2005, 19:40 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                corcoran                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 23. Mai 2005, 20:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi jebs, wo steht das? Es heist überall aber anders, auch hier im Forum. Oder verstehe ich Dich falsch? Bisher galt HDMI und DVI sind bis auf den Ton und einigen Steuerungsbefehlen qualitativ GLEICH!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                incitatus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 23. Mai 2005, 21:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo corcoran, Du sagst es; die DVI Signale werden bei der HDMI-Schnittstelle einfach nur durchgereicht. Die HDMI Schnittstelle bündelt Video(DVI), Audio(beide digital) und Steuerbefehle. Hier nochmal zum nachlesen:  http://www.hifi-regl...d6fe1dac9bf4006d9dadGruß  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            DVD-Player mit DVI JEBS am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVD Player mit DVI oder HDMI Empire2005 am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            dvi kupplung pieter_parker am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVI --> HDMI M82 am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVD-RECORDER mit Progressive Scan und DVI gesucht Butcher am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kabelshop, HDMI-DVI & Sound HuhuMan am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frage zu HDMI->DVI Adapter BugFixX am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVD am TFT Tritan am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rechner anstelle von DVD Player mue_ninja am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen DVD Player?(HDTV ready) mmoripek am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 10 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
 - Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
 - SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
 - Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
 - Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
 - Dolby Atmos unter Dachschräge
 - Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
 - Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
 - AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
 - Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
 
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
 - Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
 - SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
 - Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
 - Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
 - Dolby Atmos unter Dachschräge
 - Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
 - Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
 - AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
 - Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.277
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.686
 
  
  Ich möchte mir einen DVD-Player mit DVI-Anschluss kaufen, weil ich mir dadurch ein besseres Bild verspreche. Habe einen Phocus 42" Plasma und bin mit dem jetzigen Bild per Scart mehr als unzufrieden   !! Das Bild ist bei dunklen Passagen sehr grobkörnig und sieht aus wie ein Bild von einer defekten Grafikkarte am PC.   
    
  Kann mir jemand sagen, ob der DVI-Eingang am Phocus mit dem DVI-Ausgang vom DVD-Player funktioniert und ob das Bild wirklich besser ist? 
                                                     
                                       
  kann ich denn einen DVD-Player mit HDMI-Ausgang (zb. Samsung DVD-HD 940) mit meinem Plasma (DVI-Eingang) kombinieren?   
                                       







